R
REDMAN
Juhu
Nachdem ich meinen Motor endlich wieder zusammen gebaut habe und er super läuft ist mir doch eins aufgefallen....
Nachdem Ölwechsel habe ich auch direkt das Kühlsystem durchgespühlt mit reiniger und Spüli(2Tage mit gefahren).
Nachdem ich dann 2 Liter Frostschutz(BASF) reingekippt hatte war das wasser auch sauber und mir ist am anfang auch nichts aufgefallen...
Vorgestern dann habe ich zu erstenmal die Wassertemperaturanzeige mal beobachtet und wenn der Motor 8-10 std nicht gelaufen ist geht die Temperatur recht schnell hoch(3km gefahren stehen schon 2 Balken) und die Digitalanzeige(Kadett) schwangt immer zwischen grün und 2 Balken hin und her,was kann das sein?
Wieviel Fassungsvermögen hat das Kühlsystem im XE mit Kadettkühler? 6-7 Liter?sollte ich noch 1 Liter Frostschutz nachfüllen?
Man sagt ja das dass Mischungsverhältniss 1:1 sein sollte?!?!
Thermostatfühler ist nagelneu und MKL leuchte auch nicht auf.
Ich mache mir deswegen gedanken weil es vorher nicht so war,ganz im gegenteil,da mußte man schon gute 15-20km fahren um auf 2 Balken zu kommen,auf der BAB ist einer sogar wieder weggefallen.
Zum einen muß ich sagen das der Wagen 7 Wochen gestanden hatte und die Temperaturen noch nicht so heiß waren wie sie jetzt sind,aber so ein extremer unterschied kann es doch nicht sein.
Woher kommt dieses "Flattern" der Digitalanzeige(wassertemp.)???
Gruß Micha :roll:
Nachdem ich meinen Motor endlich wieder zusammen gebaut habe und er super läuft ist mir doch eins aufgefallen....
Nachdem Ölwechsel habe ich auch direkt das Kühlsystem durchgespühlt mit reiniger und Spüli(2Tage mit gefahren).
Nachdem ich dann 2 Liter Frostschutz(BASF) reingekippt hatte war das wasser auch sauber und mir ist am anfang auch nichts aufgefallen...
Vorgestern dann habe ich zu erstenmal die Wassertemperaturanzeige mal beobachtet und wenn der Motor 8-10 std nicht gelaufen ist geht die Temperatur recht schnell hoch(3km gefahren stehen schon 2 Balken) und die Digitalanzeige(Kadett) schwangt immer zwischen grün und 2 Balken hin und her,was kann das sein?
Wieviel Fassungsvermögen hat das Kühlsystem im XE mit Kadettkühler? 6-7 Liter?sollte ich noch 1 Liter Frostschutz nachfüllen?
Man sagt ja das dass Mischungsverhältniss 1:1 sein sollte?!?!
Thermostatfühler ist nagelneu und MKL leuchte auch nicht auf.
Ich mache mir deswegen gedanken weil es vorher nicht so war,ganz im gegenteil,da mußte man schon gute 15-20km fahren um auf 2 Balken zu kommen,auf der BAB ist einer sogar wieder weggefallen.
Zum einen muß ich sagen das der Wagen 7 Wochen gestanden hatte und die Temperaturen noch nicht so heiß waren wie sie jetzt sind,aber so ein extremer unterschied kann es doch nicht sein.
Woher kommt dieses "Flattern" der Digitalanzeige(wassertemp.)???
Gruß Micha :roll: