F
Fafnir
- Dabei seit
- 24.03.2002
- Beiträge
- 42
- Punkte Reaktionen
- 0
Hi,
kann jemand folgendes Problem (wenn es denn eins ist) beim Z20LET im Astra OPC kommentieren ?
Seit ein paar Tagen bemerke ich ab und zu, dass der Motor bei normaler Fahrweise (zwischen 2000 und 3000 U/min) ein "Sirren" oder leichtes Schleifgeraeusch von sich zu geben scheint. Es hoert sich in etwa so an, als ob die Lichtmaschine z.B. ganz leicht schleifen wuerde. (Es ist aber nicht die Lichtmaschine und auch nicht der Turbo; das Geraeusch kommt eher aus dem Motorblock; definitiv nicht vom Turbo) Das Geraeusch ist relativ gering, es faehrt mit der Drehzahl hoch und runter. Es kann durchaus sein, dass ich mir das nur einbilde und eben der Motor aufgrund von Aussentemperatur oder Stadtbetrieb statt Ueberlandfahrt anders klingt - zugegeben; wenn ueberhaupt vorhanden, dann ist es eben recht gering.
Zur gleichen Zeit habe ich jetzt beobachtet, dass meine Wassertemperatur - bei Vorhandensein des Geraeusches - von (normalerweise sehr konstanten) 85 C auf ca 89-90 C ansteigt. Die paar Mal, die das jetzt passiert ist, fanden immer im Stadtverkehr statt (aber bei normaler Fahrt, etwa mit 40-50 km/h in Wohngebieten; nicht bei langem Stehen an der Ampel). Heute bin ich dann wieder auf die Landstrasse und bei 100 km/h ca. ging dann die Temperatur relativ flott wieder von 89 auf 82 C runter - also etwas zu weit runter. Das Sirren schien danach weg zu sein.
Zugegeben: ich bin nicht sicher, ob ich mir das alles einbilde, weil ich einfach zu sehr mit dem Ohr am Motor fahre. Die Fahrleistungen sind absolut normal - Anzug, wenn man Stoff gibt OK, insgesamt faehrt der Motor sanft, wenn man die Kupplung tritt geht der Motor nicht schneller als normal auf die Leerlaufdrehzahl etc.
Bilde ich mir hier was ein, oder koennte es sein, das sich die Wasserpumpe oder die Oelpumpe schon mit Geraeuschen meldet ?? Habe jetzt (sehr schonende !) 4200km runter. Ich meine, die 4 oder 5 C Schwankung liegt schon im Normalbereich, aber ich hatte halt vor mit ca. 1000km erstens dieses Geraeusch noch nicht vernommen und zweitens immer eine sehr, sehr konstante Wassertemp von 85 C bemerkt.
Kommentare ? Hat jemand vielleicht aehnliches bemerkt ?
Gruss,
Fafnir
kann jemand folgendes Problem (wenn es denn eins ist) beim Z20LET im Astra OPC kommentieren ?
Seit ein paar Tagen bemerke ich ab und zu, dass der Motor bei normaler Fahrweise (zwischen 2000 und 3000 U/min) ein "Sirren" oder leichtes Schleifgeraeusch von sich zu geben scheint. Es hoert sich in etwa so an, als ob die Lichtmaschine z.B. ganz leicht schleifen wuerde. (Es ist aber nicht die Lichtmaschine und auch nicht der Turbo; das Geraeusch kommt eher aus dem Motorblock; definitiv nicht vom Turbo) Das Geraeusch ist relativ gering, es faehrt mit der Drehzahl hoch und runter. Es kann durchaus sein, dass ich mir das nur einbilde und eben der Motor aufgrund von Aussentemperatur oder Stadtbetrieb statt Ueberlandfahrt anders klingt - zugegeben; wenn ueberhaupt vorhanden, dann ist es eben recht gering.
Zur gleichen Zeit habe ich jetzt beobachtet, dass meine Wassertemperatur - bei Vorhandensein des Geraeusches - von (normalerweise sehr konstanten) 85 C auf ca 89-90 C ansteigt. Die paar Mal, die das jetzt passiert ist, fanden immer im Stadtverkehr statt (aber bei normaler Fahrt, etwa mit 40-50 km/h in Wohngebieten; nicht bei langem Stehen an der Ampel). Heute bin ich dann wieder auf die Landstrasse und bei 100 km/h ca. ging dann die Temperatur relativ flott wieder von 89 auf 82 C runter - also etwas zu weit runter. Das Sirren schien danach weg zu sein.
Zugegeben: ich bin nicht sicher, ob ich mir das alles einbilde, weil ich einfach zu sehr mit dem Ohr am Motor fahre. Die Fahrleistungen sind absolut normal - Anzug, wenn man Stoff gibt OK, insgesamt faehrt der Motor sanft, wenn man die Kupplung tritt geht der Motor nicht schneller als normal auf die Leerlaufdrehzahl etc.
Bilde ich mir hier was ein, oder koennte es sein, das sich die Wasserpumpe oder die Oelpumpe schon mit Geraeuschen meldet ?? Habe jetzt (sehr schonende !) 4200km runter. Ich meine, die 4 oder 5 C Schwankung liegt schon im Normalbereich, aber ich hatte halt vor mit ca. 1000km erstens dieses Geraeusch noch nicht vernommen und zweitens immer eine sehr, sehr konstante Wassertemp von 85 C bemerkt.
Kommentare ? Hat jemand vielleicht aehnliches bemerkt ?
Gruss,
Fafnir