Wasserkreislauf filtern

Diskutiere Wasserkreislauf filtern im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Moin, da ich mir gerade nen Motor zusammengebaut habe und da sicher noch paar Spähne im Block liegen (sie man so nicht heruaspusten kann), würd...
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Moin,
da ich mir gerade nen Motor zusammengebaut habe und da sicher noch paar Spähne im Block liegen (sie man so nicht heruaspusten kann), würd ich beim ersten Betrieb gern das wasser vorm Kühler filtern. Hat einer ne Idee, was ich da fürn Filter nehmen kann? Hab schon im Teichbedarf geschaut, aber nix sinnvolles gefunden.
Sollte halt nicht groß sein, und ein grobes Sieb reicht aus. Sonst werd ich mir wohl was bauen müssen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Späne noch im Block Wassermantel...ob sich das von alleine rausspült?
hätte man vor der Blockmontage mit Dampfstrahler spülen sollen.Kann man jetzt immer noch machen.Deck abkleben bis auf Wasserkanäle-Wasserpumpe raus und Dampfstrahler und gib ihm.

Für aufgefangene Flüssigkeiten filtern sind Lackfilter ganz praktisch und günstig.Gibts in versch.Filtergrößen.
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Der Ebay Link ist schon nicht schlecht. Allerdings haben meine Wasserschläuche 35mm innen. Aber nen kleinen Adapter bauen ist eigentlich kein Problem. Glaub den kauf ich .-).

Mir gehts nicht nur um neue Motoren. Auch bei alten schwimmt bestimmt genug Mist drin rum, den keiner braucht. Kalkablagerungen, Rostpartikel, Kristalle vom Frostschutz....

Ob er danach besser kühlt sei dahingestellt, aber mir gehts dann einfach besser :).
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Wechsel halt das Wasser öfters, der Rest bleibt ehh im Wasserkühler hängen.
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Selbst wenn ich das Wasser wechsel, kommt nicht aller Mist mit raus. Hab ich schon häufig festgestellt. Und im Kühler solls ja eben NICHT hängen bleiben.
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
MAN, Scania und Volvo haben richtige Nebenstromfilter fürs Kühlwasser. Sind so Kartuschen ähnlich wie ein normaler Ölfiter. Zur Not kannst du auch aus der Hydraulik auch die Reperatursiebe nehmen. Werden bei Hydraulikpumpenschäden dann Saugseitig oft eingesetzt. Damit soll verhindert werden das die neue Pumpe die Spänne von der alten erwischt. Sind Keglig und gibt es in verschiedenen Durchmessern. Kostenfaktor in etwa 8,-€

MfG
 
Thema:

Wasserkreislauf filtern

Wasserkreislauf filtern - Ähnliche Themen

Ladeluftkühler Technik: grundlegende fragen: hallo, da ich mich im moment mit dem bau eines eigenen llk beschäftige (keine angst, ich lasse mir da einen bauen und will nix selber brutzeln ;)...
Oben