wasser wird zu heiss

Diskutiere wasser wird zu heiss im C20LET Forum im Bereich Technik; hi ich bin letztens wieder auf der bahn gewesen. 27 grad aussentemperatur. bei konstant 160 hab ich schon so 97 grad gehabt. bei 180 waren es...
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
hi
ich bin letztens wieder auf der bahn gewesen. 27 grad aussentemperatur.
bei konstant 160 hab ich schon so 97 grad gehabt. bei 180 waren es schon 100 grad. und bei 200 ca 103 grad.
ist ein großer llk verbaut, und klima.
gummilippen sind alle raus, ph 3,5 mit kkk16, motordämmplatte iss auch raus, benzindruck ist auch gut. kann es sein das meine wasserpumpe nicht mehr so dolle ist ? tropenthermostat ist auch verbaut.
in der stadt mit klima an ist der meist so bei 95, auch im stau oder sonst wo. wieso heizt der sich auf der bahn, also bei höheren drehzahlen ohne viel gas so auf ?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ich tippe stark auf die hohe Abgasthmeperatur in der hohen Teillast.
Daher kommt das garantiert, auch wenn der Benzindruck stimmt, ich sehs ja an meiner Anzeige, und habe das selbe Phänomen! :wink:
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Vielleicht auch Luft im Wassersystem?
 
H

Hardwarekiller

Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Wann issen das letzte mal das komlette Kühlsystem gespühlt worden ?
Sollte man so alle 5-6 Jahre mal machen, weil das Kühlwasser versulzt und das Kühlsysem verstopft.


Michael
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Hey Eddi neun Kühler rein vom XE


Gruß

M
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
672
Ort
Schweinfurt
ja Eddie,mit neuem Kühler (XE oder XEV)kannst dann Klima ewig laufen lassen und Gas geben.Ich hab auf der Bahn mit Klima am laufen im Sommer jetzt 90-92°,mehr nicht.
Das schont auch die Lima,Batterie und den Lüfter :wink:

mfg Klaus
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
ok, ich denke auch mal, das nen neuer kühler und neues wasser hilft. aber warum grade ab höheren geschwindigkeiten ? ich gebe ja kaum mehr gas und der wagen bekommt auch mehr luft.

welchen kühler nehme ich genau ? wie ist es mit der befestigung und was brauche ich dazu alles.
kann mal einer eine vernünftige schritt für schritt anleitung erstellen ?
ich finde nix vernünftiges in der suche :wink:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ok, ich denke auch mal, das nen neuer kühler und neues wasser hilft. aber warum grade ab höheren geschwindigkeiten ? ich gebe ja kaum mehr gas und der wagen bekommt auch mehr luft.
ich tippe stark auf die hohe Abgasthmeperatur in der hohen Teillast.
Daher kommt das garantiert, auch wenn der Benzindruck stimmt, ich sehs ja an meiner Anzeige, und habe das selbe Phänomen! :wink:

Ich sehs an meiner Anzeige, is echt sau heiß in oberer Teilllast, und die Wärme wird ja am Lader zum Teil übers Wasser abgeführt, deshalb
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
672
Ort
Schweinfurt
ok, ich denke auch mal, das nen neuer kühler und neues wasser hilft. aber warum grade ab höheren geschwindigkeiten ? ich gebe ja kaum mehr gas und der wagen bekommt auch mehr luft.

welchen kühler nehme ich genau ? wie ist es mit der befestigung und was brauche ich dazu alles.
kann mal einer eine vernünftige schritt für schritt anleitung erstellen ?
ich finde nix vernünftiges in der suche :wink:

stimmt,obere Teillast 170-220 läuft mager und heiß,bei mir half damals mit altem Kühler Benzindruck erhöhen um 0,2 bar,so geht die Wassertemperatur 2-3 Grad runter.

ansonsten
http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=20804
für passenden Lüfter auch den vom XE oder XEV oder den Turbolüfter und dafür die Halterungen abändern (Bastelarbeit :wink: )

mfg Klaus
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
oh mann...wieder basteln...super :-D
wird es nicht viel besser wenn ich nen neuen turbo kühler reinhänge ?
 
C

Caterham

Dabei seit
31.10.2001
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kiel
Wenn du nen Cali fährst, so ist der Originalkühler doch zusammenhängend mit dem orig.LLK, den du sowieso nicht mehr benutzt. Beim XE oder XEV- Kühler hast du mehr Kühlfläche, da hier der Wasserkühler über die ganze Breite geht !
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Also ich versteh das alles nicht. Sogar als ich noch meinen alten Kühler (total zu) drauf hatte, habe ich ab 100 km/h nie mehr als 80 grad gehabt. Egal wie heiss es draussen ist oder wieviel gas ich gebe, sobald ich 90 - 100 fahre geht die temp sofort runter bis kurz über den blauen Balken, kann doch auch nicht normal sein oder ?
 
G

Guest

Guest
Habe das Problem auch erst diesen Sommer bekommen, aber musste diesen Samstag feststellen das meine Kopfdichtung, wenns denn hoffentlich nur das bleibt, leicht undichtigkeiten aufweist.
Fing an das er zunaechst bei Vollastfahrten auch auf bis zu 103 Grd. hochging, und das das Oel auch 10 Grd. hoeher kommt wie die Jahre zuvor. Dann ab und an Zuendaussetzter im oberen Drittel beim voll durchbeschleunigen und diese Anlassprobleme.

Das einzige was zuvor mechanisch geaendert wurde ist Downpipe und neuer K16.
Dann bin ich fast ausschliesslich V-power gefahren, soll ja auch heisser verbrennen, und habe auf 10W-60 Castrol gewechselt.
Bin davon ueberzeugt das eine Komponente nicht so gesund fuer den Motor gewesen ist.
Auffaellig finde ich das sich diese Faelle derzeit haeufen und vielleicht eine Gemeinsamkeit haben koennten. ? V-power zB. :?: :roll:

Hat jemand eine Abgastemp.anzeige und da vielleicht wirklich hoehere
Temperaturen mit dem Zeug feststellen koennen?
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Habe mir auch ne kopfdichtugn mit V-Power durchgesiebt, aber bei mir lags daran, daß die Kopfdichtung schon 170tkm runter hatte und älter als 10 Jahre war. Ist einfach ein Verschleissteil, bei jedem Turbomotor.
 
G

Guest

Guest
130.000 hat sie auch runter, mal schauen, warte noch auf ein paar Teile/
Angebote und dann kommt erstmal der Kopf runter, Hoffe da keine Ueberraschungen zu erleben.

@El-Hardo - PS - das Oel habe ich leider bisher noch nicht zurueck gewechselt, dachte im Sommer waers doch noch OK, aber werde jetzt danach moeglichst ein 5W-40 max 50 wieder auffuellen.
 
Thema:

wasser wird zu heiss

wasser wird zu heiss - Ähnliche Themen

dynoday bei DP engneering, 2x skyline 34 gtr, peugeot 205 t: war die woche in holland zum abstimmen. zuerst bei sky engeneering, da haben wir meine allradwelle ausgebaut und sind dann zusammen ca 1 stunde...
Temperaturproblem beim c20xe: Hi! Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen: Mein Motor wird in letzter Zeit immer sehr schnell warm. Die Anzeige steigt auf 90 Grad so wie...
Oben