was war das denn bitte ?

Diskutiere was war das denn bitte ? im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo mir ist letzte woche was ganz seltsames passiert. stand wegen einer erledigung mit laufendem motor vor einem vw-autohaus und wartete , bis...
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
hallo

mir ist letzte woche was ganz seltsames passiert.

stand wegen einer erledigung mit laufendem motor vor einem vw-autohaus und wartete , bis meine begleitung wiederkommt , als plötzlich der motor aus ging - einfach so :shock:
ich - na ja , einfach wieder starten und gut is. NIX IS :!:
die kiste sprang einfach net mehr an , machte nur kurz nach den ersten paar umdrehungen kurz nen zucker und dann wieder nix mehr. hörte sich ungef. so an : leier,leier,brumm,leier,leier,leier,leier,leier bis zur vergasung. kurz gewartet und wieder das selbe von vorne :?:
hab darauf hin im motorraum alle kabel und fühler mit ber hand abgetastet und rumgewackelt
aber immer nur geleiert und kurz brumm und wieder nur leiern

hab da so zirka ne 1/4 stunde probiert zu starten und auf einmal ging er wieder an , als wär nix gewesen :?

die fahrtzeit vorher bis zum vw händler waren ca. 5min - 5km.

hatte bisher keine probs mehr , und zum glück wars net weit weg von zuhause, hab aber absolut keinen bock, dass das nochmal passiert. was könnt das gewesen sein :?:

mfg patrik
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
FC auslesen?

Benzinpumpenrelai würd ich tippen :wink:

Kabel vom Kurbelwellensensor wackler? :x

böser VW Händler :lol:

MFG Micha
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
spritversorgung hab ich auch zuerst getippt .
hab allerdings nochmal ein relais extra hinten aufm tank wegen der großen pierburg , damit die direkt von der batterie saft kriegt.
aber warum hat er dann immer nur kurz einen zuckergemacht und dann nur noch geleiert :?:

denkst du , dass da ein fehler gespeichert wird , ohne dass die mkl angeht ?
gruss
 
S

silly77

Dabei seit
30.12.2003
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wieselburg
Bestimmt böser VW-Händler :twisted:
...oder Leerlaufsteller?

Gruss
Klaus
 
J

JayBeeR

Dabei seit
04.09.2002
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Hey,
Bei mir war es mal so ähnlich, wurde nur immer schlimmer und schlimmer.
Irgendwann stand er dann mehr als zu fahren :(

Es war ein Wackler im Benzinpumpenstecker, da bin ich aber nur per zufall drauf gekommen.

MfG
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
der hat bestimmt nen "MAGNETFELD" zum ein/ausschalten und maxt damit die "schnelleSoforthilfeinkaffekassemark " zur Sponserung der internen Xmasfeier :shock:
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

oder Kabel vom Temp-Fühler wenn ich dieses beim Ascona abziehe säuft er sofort ab, wenn er allerings höher dreht passiert das nicht nur wenn man dann die Kupplung drückt und von Gas geht. Oder er bekommt keinen Sprit. Das kann man aber ganz leicht prüfen, wärend des Anlassens an der Benzinleiste diesen Stift runterdrücken wenn die Pumpe pumpe kommt es dort raus. Wenn das der Fall ist sollte man die Verkabelung/Massepunkte der Einspritzventile checken, da sollte aber eh ein Fehlercode gesetzt sein. Hast du ein Display im Calli? Drück mal beide Tasten gleichzeitig und er spuckt dir die Fehlercodes aus.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

da wird warscheinlich das Kabel nen Schuß gehabt haben. Wenn die Zündspule durch Unterbrechung der Masse geschaltet wird geht das.

Ja es gibt die Möglichkeit mit dem Brücken und über das TID habe ich schon im Astra F Bj93, Corsa B 98 und 2 Tigras Bj 95 erfolgreich probiert. F12 ist normal bedeutet das der Fehlerspeicher ausgelesen wird. Also einfach beide Tasten für ca. 7 Sek. gedrückt halten. Evtl. mit "Zündung an"
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
:idea: leider sind die codes im tid was ganz anderes thomas :!: 12 gibt es da auch ...aber das ist nicht der grundcode zum blinken :evil:
 
J

JayBeeR

Dabei seit
04.09.2002
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
mit was für Fehlercodes hat es denn zu tun?

Bei mir schmeißt er im TID auch Fehlercodes raus(wenn auch nicht fürn die Multec).
Beginnt mit 12 für den Auslese-beginn
und zeigt mir Fehlercode 171 an.
Von dem Code weiß zwar beim "freundlichen" keiner was mit anzufangen, aber wenn man selbst mal im TIS nachschaut:
Aussentemperatursensor hinüber. Und das stimmt auch, weil der Sensor fehlt..

MfG
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
mein auto ist kein cali , sondern ein astra f xe umgebaut auf let.
fahre mit dem let-umbau schon seit ca. 5jahren und hatte so manche probs , aber sowas dubioses hatte ich noch nie.

natürlich war die maschiene des öfteren zerlegt , und daher könnte es evtl ja auch ein kabelbruch sein , aber wie kann ich dem jetzt am ungeschicktesten auf die schliche kommen , wenn der fehler nur das eine mal bis jetzt vorkam und jetzt auch schon wieder nix mehr in der richtung passierte :?:

gruss patrik
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Jup, da hängt das Gerät auch dran. Diesen Fehler wird aber dein Steuergerät nie anzeigen, weil in dieser wert mal 0,0 interessiert. Wenn du anderes Radio (nicht Opel) verbaut hast, dann wir die Anzeige auch da ein entsprechenden Fehlercode auswerfen ;)
 
Beany

Beany

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
942
Punkte Reaktionen
9
Ort
Recklinghausen (D)
Auch den Leerlaufdrehsteller würde ich ausschließen.

Wenn dieser verschmutzt ist, dreht der Wagen unkontrolliert hoch. Immer so auf bis 1500 - 2000 Umdrehungen. Hört sich dann an, als wolltest du jemanden an der Ampel provozieren.

Ich würde den Fehler eher, wie hier schon gesagt wurde, in der Benzinversorgung suchen.
 
D

DD

Guest
Ganz einfach: Zusatzrelais für die Spritpumpe gibt den Geist auf.
Ich hatte nie Probleme damit, aber die Michael. Bei dem gehen die Dinger regelmäßig kaputt. Wahrscheinlich Wasser drin.

Probiers mal aus, das könnte es schon gewesen sein.
 
Thema:

was war das denn bitte ?

was war das denn bitte ? - Ähnliche Themen

C20XE (Astra F GSI) sägt nur noch (schlechter Leerlauf), springt oft schlecht an usw: Hallo erstmal! Ich hab langsam bissl die Schnauze voll :/ Ich schilder erstmal mein AKTUELLES Problem: -Der Motor sprang im "lauwarmen" Zustand...
Motor springt nicht mehr an ... HILFE!!: Hallo, ich weiss, das Thema gabs schon überall .. hab nun auch schon 2h lang die Suche durchforstet .. bin aber nicht wirklich schlauer geworden...
Bei 250 geht die Karre aus!: Hidiho, letzte Woche war ich übers wochenende kurzzeitig in berlin, schön über die A2 macht ja richtig spaß da zu fahren, als ich zurück...
Oben