Was passiert wenn Luft angesaugt wird im Tank?

Diskutiere Was passiert wenn Luft angesaugt wird im Tank? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, ab und an riecht es ein bißchen nach Sprit hinten bei der Pumpe,manchmal läuft der Wagen nicht richtig d.h. bei Vollast schwankt der LD...
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Hi,
ab und an riecht es ein bißchen nach Sprit hinten bei der Pumpe,manchmal
läuft der Wagen nicht richtig d.h. bei Vollast schwankt der LD richtig heftig
und manchmal bleibt er konstant.Kann es sein wenn der Schlauch vom
Tank zur Pumpe ein Riß hat das er darüber Luft ansaugt und dadurch
dieses Phänomen auftritt?Oder wie macht es sich sonst bemerkbar?

MfG
Turbospeedy
 
N

noi

Dabei seit
27.04.2003
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
in der Oberlausitz
Hi,

ich gehe mal davon aus, dass das Schwanken auch im Stand vorhanden ist.

Miß doch mal den Benzindruck -> schwankt der auch.

Wenn ja, wär es theoretisch möglich.
Es muss noch nicht mal so sein, dass der im Stand saut, also quasi umgekehrt.
Allerdings sollte man in dem Fall den Schlauch bei Zeiten erneuern, weil irgendwann das Loch größer wird.
Klebe doch mal verdächtige Stellen ab und prüfe, ob das Problem weiterhin besteht.

ich glaube allerdings, dass das mit dem Ladedruck und nach Benzin riechen 2 völlig verschiedene Probleme sind.


------------------------------------------------------------------

Ich hatte n ähnliches Problem mit dem Turbo-Kühlschlauch (Abfluss).
Hab n paar Wochen lang immer ein klein bischen Kühlwasser aufm Turbolader stehen gehabt (in so ner Vertiefung).
Habs immer weggemacht und nicht gesehen wo es her kam denn der Schlauch hatte keine sichtbaren Risse und drumherum ist ja nicht so viel.
Wenn er heiß geworden ist, hat sich aber der Schlauch gedehnt und dann konnte da auch Kühlwasser raus.
Leider hab ich es erst gemerkt, als das Loch zu groß war und bin natürlich nicht vor der Haustür liegen geblieben.

mfg,
noi
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ja das kommt vor, durch den Knick wird der oft porös und wenn die Pumpe saugt kann hier Luft mit reinkommen, obwohl nichts nach außen kommt/tropft.

Aber ein paar weitere Infos wären nicht schlecht ist deine Kiste noch serienmäßig? Kommt es nur vor wenns im Motorraum schon richtig warm zugeht.... den die Luftschläuche sind anfangs ziemlich stabil und wenn sie dann wärend der Fahrt heiß werden werden sie weich wie Butter.
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Wollte den Schlauch ja tauschen habe leider einen 7,5mm besorgt
anstatt 12mm???Ph1 ist verbaut sonst nix und mit Serien STG bleibt der
LD konstant nur nicht mit Chip zumindest nicht immer.Im Stand wandelt die
Drehzahl ein bißchen aber eher im Toleranz bereich denn AU habe ich letzte
Woche sofort bestanden.Habe die Leitung schon abgetastet höre aber kein
unterschied das schmatzende Geräusch bleibt,müßte ziemlich nah an der
Pumpe sein dort ist es am deutlichsten zu hören.Werde Montag mal den
Schlauch ersetzen und schauen was dann ist.Benzindruck messen kann ich
leider nicht aber das werde ich wohl als nächstes verbauen sicher ist sicher.
Der alte Schlauch ist an der Schelle schon rissig,hoffentlich kommen die
LD Schwankungen davon,denn überwiegend hält er den DD Wetterabhängig
ist es auch nicht.

MfG
Turbospeedy
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

also ich würde nochmal die Ladeluftschläuche testen, den bei höherem Ladedruck zeiht der Verdichter auch mehr Luft. Du kannst auch den Lufikasten runterbauen und den LMM mit der hand zuhalten wärend du Gas gibst jetzt kannst du beobachten welcher Schlauch sich zuerst zusammenzieht diesen dann irgendwie stabilisieren und mit dem nächsten weitermachen.

Bei der Außentankpumpe sollte es ja keine Probs geben mit diesem Gummiring, da dieser ja fehlt. Evtl. dafür sorgen das dieser Topf im Tank immer voll ist, dazu könnte man ne kleine Vergaserpumpe benutzten.
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Leitung ist gewechselt und siehe da,der LD wird gehalten und im Stand
läuft er wesentlich ruhiger.Obwohl man nichts finden konnte anj der
Leitung außer das es ab und an mal nach Sprit roch.

MfG
Turbospeedy
 
Thema:

Was passiert wenn Luft angesaugt wird im Tank?

Was passiert wenn Luft angesaugt wird im Tank? - Ähnliche Themen

Irgendwas stimmt im tank nicht.: Hab ein komisches Problem, und zwar sobald mein Tank halbvoll ist komm ich mit mein Let nicht mehr über 4500 U/min, sprich mein Motor bekommt kein...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben