E
el Loco
- Dabei seit
- 16.02.2003
- Beiträge
- 1.018
- Punkte Reaktionen
- 0
hallo
was macht ihr mit euren ölkühlern, wenn ihr einen motorschaden hattet ?
mein fall :
kolben bei vollgas verbrannt
in der ölwanne habe ich einen richtigen satz aus metallpartikeln . man sieht richtig, dass sich da gaaanz feines aluminium vom kolben zu einem dünnen brei auf dem boden abgesetzt hat
ich vermute nun, dass dieses zeug auch im ölkühler steckt und gleich nach der ersten in betriebnahme schon an alle neuen lagerstellen verteilt und diesen gleich schädigt
was meint ihr bzw was tut ihr gegen solche gemeine hinterlist
gruss patrik
was macht ihr mit euren ölkühlern, wenn ihr einen motorschaden hattet ?
mein fall :
kolben bei vollgas verbrannt
in der ölwanne habe ich einen richtigen satz aus metallpartikeln . man sieht richtig, dass sich da gaaanz feines aluminium vom kolben zu einem dünnen brei auf dem boden abgesetzt hat
ich vermute nun, dass dieses zeug auch im ölkühler steckt und gleich nach der ersten in betriebnahme schon an alle neuen lagerstellen verteilt und diesen gleich schädigt
was meint ihr bzw was tut ihr gegen solche gemeine hinterlist
gruss patrik