E
Evo6
Ferndiagnosen sind halt immer schwer :wink:
eventuell beim Umbau auf Stahlpleule einfach ein Satz Std Lager eingebaut ohne vorher mal nachzumessen ?
Hatten so einen Fall vor kurzem schonmal.
Werden Motoren gebaut von Leuten die noch nichtmal eine Bügelmessschraube besitzen. Eiige Zeit geht das gut, aber nach ein paar 1000km kommt das Böse Erwachen.
Hallo also der wurde von Klasen Motors umgebaut und von daher denke ich nicht das dort was verkehrt zusammengebaut worden ist usw.!
Und ich selber bin Kfz Mechatroniker und könnte es auch selber machen sodass diese aussage nicht auf mich bezogen ist!!!
@MTB: Wer im Glashaus sitzt...Ich habe schon eine Bügelmesschraube besessen, als Du noch mit Deiner Lexmaul-Ram im Astra-F auf der B8 wöchentlich vom Scholten den A**** verhauen bekommen hast.
Verstehe ich jetzt nicht...
Dann sollte doch aber jedes Auto mit Wellen von dir so klingen?
Ich kenne 3 die es nicht tun!
In meinem Ex-Astra sind auch noch umgeschliffene Wellen verbaut.
Seit knapp einem Jahr werden die Wellen aber aus neuen Rohlingen auf einer CNC-Schleifmaschine hergestellt von einer Firma, die Prototypen für VW/Audi schleift. Also qualitativ sehr hochwertig und nicht zu vergleichen mit den umgeschliffenen Wellen.
darf ich das grad nochmal zusammenfassen? DD hat nen Astra verkauft in welchem er Qualitativ minderwertige Wellen verbaut hat und nachdem der Käufer jetzt reklamiert soll er für die richtigen bezahlen?
????? Bin ich eigentlich der einzige der das ein "bisschen" seltsam findet?????
darf ich das grad nochmal zusammenfassen? DD hat nen Astra verkauft in welchem er Qualitativ minderwertige Wellen verbaut hat und nachdem der Käufer jetzt reklamiert soll er für die richtigen bezahlen?
????? Bin ich eigentlich der einzige der das ein "bisschen" seltsam findet?????
Wenns aber wirklich an den Nockenwellen liegen sollte...
Wäre das Geräusch dann von der Frequenz her nicht schneller?