Was ist besser bei getuntem LET?

Diskutiere Was ist besser bei getuntem LET? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, da ich schon mehrfach davon gehört habe das der Keilriemen sich verdreht oder abspringt, ... und auch vom Flachriemen so paar Storys gehört...
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
da ich schon mehrfach davon gehört habe das der Keilriemen sich verdreht oder abspringt, ... und auch vom Flachriemen so paar Storys gehört habe würde ich mal gerne ein paar Erfahrungswerte aus der Realität hören.

Was ist besser am LET geeignet wenn der Motor grtunt ist. Kam der Flachriemen (Rippenriemen) nur in Verbindung mit Klima zum Einsatz eigentlich?

Gibt es ein Workshop wo der Umbau Keilriemen auf Rippenriemen beschreiben ist? (würde den gerne hier im Portal online stellen)
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Rippenriemen kann zumindest nicht umklappen. Wir haben im vectra Rippenriemen mit und ohne Klima gehabt und nie Probleme gesehen.

Nachteil: Baut etwas breiter.

SR
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Naja, wenn ich die 2 Keilriemen (Lima + Servo) nehme dann sollte das ja fast genauso breit sein und paar cm sind da ja noch beim Tigra.

Oder macht das Ding richtig Galama und schlägt an die Seite, wenn man da aufn Pin tritt? (Verlauf wäre Lima, Kurbelwelle und Servo, nix Klima, d.h. distanz von Lima zu Servo wäre rel weit)
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi Mitch,
sitzt der Z genauso weit drüben wie der C oder gibts da unterschiede? Habs mir zwar in WS angeschaut, aber so genau hab ich nicht auf den Rippenriemen geschaut.

Mir fällt gerade ein das ich obiges falsch gesagt habe. Hab nur Lima und Kurbelwelle. Nix Servo :D
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
das wiederum ist schlecht, den Rippenriemen gibts nicht ohne Servo.

SR
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
??? das hängt doch nur von der Länge des Riemens ab und da wird man ja wohl ein passendes Teile finden, oder nicht?

(Gespannt wird ja weiterhin über die Lima)
 
S

SR

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
875
Punkte Reaktionen
0
Ähm ne, der Rippenriemen wird über eine Spannrolle gespannt die eine "Einheit" mit der Servopumpenhalter bzw. Klimahalter bildet. Wenn du diese Pumpen nicht hast müsstest du dir eine Lösung ausdenken wie du die Spannrolle trotzdem verbauen kannst. Die LiMa ist beim Rippenriemen ohne Verstellmöglichkeit mit zwei Haltern am Motor fixiert.

SR
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hm, ich dachte eignetlich einfach nur die Riemenscheibe an der Lima zu tauschen. Aber ich ahb so gefühl ich mach mir das etwas zu einfach :-/

War auch eher als grundsätzliche Frage gedacht, weil ich schon so oft gehört hatte das der Keilriemen ein Abgang macht bei den Turbo's
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Ich würde Dir auf jedenfall den Rippenriemen empfehlen! Es ist einfach die sauberere Sache! :wink:
 
C

Compact850V

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
820
Punkte Reaktionen
0
Ort
Deutschland, 48703 Stadtlohn
Ähm ne, der Rippenriemen wird über eine Spannrolle gespannt die eine "Einheit" mit der Servopumpenhalter bzw. Klimahalter bildet. Wenn du diese Pumpen nicht hast müsstest du dir eine Lösung ausdenken wie du die Spannrolle trotzdem verbauen kannst. Die LiMa ist beim Rippenriemen ohne Verstellmöglichkeit mit zwei Haltern am Motor fixiert.

SR

kann man ändern das man den rippenriemen so spannt wie beim c20xe den keilriemen zum beispiel
 
S

sebl

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
annaberg-buchholz
Also ich fahr meine Let mit Flachriemen und bin bestens damit zufrieden. hatte vorher keilriemen und die miststücke sind permanent locker geworden. danach hab ich auf flach umgebaut und bin voll zufrieden. Da selbstspannend über die Spannrolle!! Aber wenn du keine Servo hast dann ist es doch einfacher nur auf Keilriemen. Aber mit dann würd ich schon auf Flach umsteigen!!
 
G

Guest

Guest
Zum thema einfach nur mal schnell die riemenscheibe tauschen, das ist auch nicht immer so einfach, da es zwei verschiedene ausführungen der Löcher in der Kurbelwelle gibt. Sprich die Anordnung der löcher ist unterschiedlich, soweit ich noch weiß hat die eine scheibe nur 4 schrauben und die andere 6 mit anderem Lochkreis. Hatte das Problem mal bei einem XE-Umbau.

Mfg.Chris
 
S

sebl

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
annaberg-buchholz
Das ist Richtig mit den 4 oder 6Löchern. Nur die 4 Loch version ist nur beim C20NE 115 PS drin. Denn ab 16V sind 6 Löcher drin. Da hattest du damals eine Falsche erwischt .
 
Thema:

Was ist besser bei getuntem LET?

Was ist besser bei getuntem LET? - Ähnliche Themen

XE Einlassnockenwelle im LET: Ich weiß das Thema wurde schon öfter diskutiert, habe aber trotzdem noch ein paar Fragen dazu, insbesondere würde mich die Meinung von LET Fahrern...
Noch ne` Frage zum LET Zylinderkopf(Wasserkreislauf): Hallo, hatte zwar schon was dazu hier im XE Forum gepostet, aber irgendwie kann ich das nicht so recht glauben. Will ja unten an der...
***Wichtig, das geht alle LEt-Fahrer an!***: Moin, Ich bin gerade dabei endlich für den C20Let eine EURO 2-Umstufung auf die Beine zu stellen. Die Firma mit der ich am verhandeln bin, paßt...
Oben