Warmlaufphase & Sensorik, Spritverbrauch - Technikfrage

Diskutiere Warmlaufphase & Sensorik, Spritverbrauch - Technikfrage im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Moin! Meines Wissens wird ja nach nem Kaltstart des Motors das gemisch etwas angefettet bis der Kühlmitteltemperaturgeber nen bestimmten...
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Moin!

Meines Wissens wird ja nach nem Kaltstart des Motors das gemisch etwas angefettet bis der Kühlmitteltemperaturgeber nen bestimmten Schwellwert überschreitet (80°C Wassertemp?) und der Motor in die normale Lambdaregelung wechselt.

Soweit korrekt?

Dann die Fragen:

1) Hat jemand Daten zu den Einspritzmengen, wieviel da angefettet wird?
2) Welche (schädlichen) Folgen würden auftreten wenn man diese Mehrmenge weglässt, also dem Motor vorgaukelt er sei schon warm, obwohl dem nicht so ist?

Das wars erstmal.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Ja es geht effektiv um die Frage ob es geht, dadurch Sprit zu sparen, da ich mit dem Karren sher oft nur Kurzstrecke (also nur in der Warmlaufphase) fahre.
Gehen tut es allgemein um Benziner aberbei mir speziell um nen XE, wie in der Überschrift eigentlich stehen sollte.
 
S

Schnapadäus

Guest
Hat jemand Daten zu den Einspritzmengen, wieviel da angefettet wird?
Sicherlich wissen das die Herren bei Opel als damals das Kennfeld für den C20XE Motor erstellt wurde!
Wieviel wird angefettet?..na soviel das der Motor im Kaltstart rund läuft!
Glaube nicht das hier was zu optimieren wäre!
Welche (schädlichen) Folgen würden auftreten wenn man diese Mehrmenge weglässt, also dem Motor vorgaukelt er sei schon warm, obwohl dem nicht so ist?
NA ganz einfach..der Motor stirbt ab..läuft wie ein Sack Nüsse und hat ne schöne Anfahrschwäche..weil Magerruckeln....im schlimmsten fall zerhacktst dir über Lang den Antriebsstrang..um das dann zu kompensieren mußt du ständig Gas geben..und somit ist deine vermutliche Idee >Kraftstoff zu sparen<...zum scheitern verurteilt!
viel Spaß beim Temperatursensor überlisten.....übrigends hat schon so mancher defekter Temperatursensor einem zum Verzeifeln gebracht!
Sprich das Fahrzeug fuhr sicherlich nicht mehr schön! :D :D :D

mfg Ralf
 
cucker

cucker

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
345
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stade
darüber hab ich mir auch schonmal gedanken gemacht, aber nicht aus dem grund, sprit zu sparen, sondern mein LET läuft in dieser kaltlaufphase (meines erachtens bis 40°C wasser-temp) scheiße, das heißt, er bockt, wenn ich mehr als viertel-gas gebe. er fährt sich auch nicht schön. sobald die 40° überschritten sind, fährt er sich normal. denke mal, er läuft zu fett, da der benzindruck erhöht ist.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
darüber hab ich mir auch schonmal gedanken gemacht, aber nicht aus dem grund, sprit zu sparen, sondern mein LET läuft in dieser kaltlaufphase (meines erachtens bis 40°C wasser-temp) scheiße, das heißt, er bockt, wenn ich mehr als viertel-gas gebe. er fährt sich auch nicht schön. sobald die 40° überschritten sind, fährt er sich normal. denke mal, er läuft zu fett, da der benzindruck erhöht ist.


Welche Zündkerzen fährts Du?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Genau deswegen ruckelt Dein Hocker wenn er kalt ist. Der 5er Wärmewert ist einfach zu kalt für den LET. Meiner ruckelt genauso wenn er kalt ist und nimmt schlecht Gas an. Sobald er warm ist läuft er wieder rund.
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Jut, wenn ich mir die Antwort von Schnapadäus so anguck, geht es also nicht anders (zumindest nicht wirklich praktikabel). Dachte bis jetzt immer dass diese Anfettung vor allem dafür da ist, dass das Dingen möglichst flott akzeptable Emissionswerte liefert und eben aber auch ohne die Anfettung laufen tät. Nun gut, kann ich mir die Probiererei sparen ;)
 
Thema:

Warmlaufphase & Sensorik, Spritverbrauch - Technikfrage

Warmlaufphase & Sensorik, Spritverbrauch - Technikfrage - Ähnliche Themen

E85 Umrüstung: Hab mal eine Anleitung geschrieben zum Umrüsten auf Ethanol/E85. Fahren mit Ethanol Was ist Ethanol bzw. E85? Ethanol ist ein Alkohol, besser...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben