War Weiß Was?Leistungsprobleme im oberen Drehzahlbereich P3

Diskutiere War Weiß Was?Leistungsprobleme im oberen Drehzahlbereich P3 im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Abend alle zusammen. habe folgendes problem und hoffe,mir kann jemand helfen. fahre nen zafira opc mit phase3 s2llk,leh-lader,leh düsen,usw.habe...
B

benny1009

Dabei seit
26.05.2008
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sande
Abend alle zusammen.
habe folgendes problem und hoffe,mir kann jemand helfen.
fahre nen zafira opc mit phase3 s2llk,leh-lader,leh düsen,usw.habe nun das problem,das der wagen so ab 5000 touren dicke backen macht und kaum noch,bzw fast garkeine leistung mehr ansteht.gelegantlich kommen dann auch komische geräusche aus dem auspuff,so ein brrrrrr und leistung steht dann nicht mehr an.
Habe schon nen neuen lmm getestet,sowie ne neue zündleiste.kerzen sind neu F5DP0R.
Wenn ich mal auf der autobahn bin,läuft der wagen wie zugeschnürt,wenn ich bei vollgas etwas vom gas gehe,geht es wieder etwas vorran.
Kann es sein,dass die kraftstoffpumpe dafür vorantwortlich ist???hätte noch eine liegen aus nem astra g caravan opc mit 40000gelaufen.meine hat nun 95000 runter.
ist sie evtl zu schwach für die leistung???
nach dem umbau auf phase3 vor ca 1000km lief der wagen erste sahne und zog bis 6500 super hoch und hatte beim schalten auch sofort nen anschluss.
Wäre klasse wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Danke Euch.
MfG Benny
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
Ich tippe mal irgend etwas an deiner Auspuffanlage ist kaputt und verjüngt/verengt den Querschnitt .
Ich würde auch nicht weite rumprobieren , wenn wirklich was am oder im Auspuff ist , kann ganz schnell dein Motor das Zeitliche segnen .

MfG Homer
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Ich denke nicht das es am Auspuff liegt, hatte selber mal ein problem damit aber so stark hat sich das nicht bemerkbar gemacht.
Wenn du sagst das am auspuff so ein brr zu hören ist, dann tippe ich eher auf Ladedruckregelung. Benzinpumpe ist es auch nicht, dafür ist der beschriebene effekt zu stark, geht eher alles schleichend von statten.
Hast du mal Ladedruck gemessen während der beschleunigung????
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Das hatte ich auch mal.
Überprüfe mal die Kerzen und das Zündmodul.
Bei mir stand in den Kerzenlöchern wasser drin!
Das ausgeblasen und alles war wieder i.O.
 
B

benny1009

Dabei seit
26.05.2008
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sande
Guten Morgen zusammen.
Denke nicht das es an der auspuffanlage liegt,lief ja anfangs mit der gleichen anlage auch.
Vorkatersatzrohr ist natürlich auch verbaut.
das komische ist ja,wenn ich auf der autobahn im 5gang beschleunige,zieht der wagen irgendwann nicht mehr richtig,wenn ich aber dann weniger gas gebe zieht er wieder etwas.
in den unteren gängen,ist es meistens nicht so schlimm.
Kerzen sind neu 200km,schacht ist absolut trocken und sauber und das zündmodul kann ich auch ausschließen.
lda habe ich leider noch nicht,sonst muß ich mal ne runde mit nem tech drehen.
die probleme sind eher schleichend gekommen,waren nicht plötzlich von einem auf den anderen tag da.
MfG Benny
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Dann fahr mal mit dem Tech, wenn du die möglichkeit dazu hast. Hat sicher was mit dem Ladedruck zutun!!!!
 
B

benny1009

Dabei seit
26.05.2008
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sande
wo sollte sich der ladedruck denn abspielen???
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Ich kenne deinen Overbosst nicht, schätze mal 1,6 bis maximal 1,7 bar höher sollte er auch nicht sein und weniger eigentlich auch nicht bei ner Phase 3. Dauerdruck sollte bis zum Schluss (jenseits der 6500) ungefähr 1,2 bar sein vielleicht 1,1 bar aber weniger nicht.
Hast du kein Leistungsdiagramm von Arno bekommen??? Da müsste alles draufstehen. Haste ne AGT verbaut, was sagt die so für werte???
 
B

benny1009

Dabei seit
26.05.2008
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sande
war noch nicht auf dem prüfstand.
Ihr sagt alle es liegt an dem ladedruck,soll er eurer meinung nach denn zu hoch oder zu niedrig sein?
kann soetwas passieren,dass sich plötzlich der ladedruck so verändert?
mfg
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
nicht zu hoch eher zu niedrig. Kam ein Fehlercode???
Kann passieren das sich der ladedruck ändert und zwar wenn der Lader kaputt ist.
 
M

MIG29

Dabei seit
15.12.2002
Beiträge
520
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ginsheim-Gustavsburg
Phase 3 und kein Leistunsprüfstand ? Wie geht sowas ?

Kenne es nur so das der Wagen auf dem Prüfstand geändert wird. Wenn es nicht so ist dann denke Ich mal ist es auch kein Wunder das er net so läuft.
 
B

benny1009

Dabei seit
26.05.2008
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sande
Mahlzeit.
Also nen fehlercode hatte ich bisher noch nicht.
der lader ist nen knapp 1000km drin,der alte war kaputt also gleich nen neuen eingabaut und steuergerät anpassen lassen.
Hatte bisher noch keine zeit auf nen prüfstand zu fahren,dar wagen lief aber ja auch tadellos,bis vor kurzem.
Wenn ich mir die beiträge so durchlese,frage ich mich ob ich der einzige bin,der selbst seinen turbolader mit düsen und s2 llk verbaut hat,weil er kein geld hat seinen wagen beim tuner umbauen zulassen.
habe es bisher noch nicht geschafft zum tuner zu fahren und zu schauen ob alles ok ist,der wagen war kaputt,also mußte ein neuer lader her,da ich mit nem kaputten lader nicht zum tuner fahren wollte,habe ich ihn selber verbaut,denke mit software vom let mit nem neuen leh lader über 300km zum tuner zu fahren,wäre auch nicht so klasse gewesen,also tuner angerufen,alles geschildert,umbauten erklärt und steuergerät eingeschickt.
Wagen fertig und siehe da,alles tadellos und der wagen läuft taddellos.
Wäre schon noch mal zum tuner gefahren,allein schon um zu wissen,was er nun an leistung hat.
jetzt allerdings,zieht er obenrum nicht mehr sauber und ich weiß nicht mehr weiter.
Glaubt hier denn niemand,dass es an der kraftstoffpumpe liegen kann????
mfg benny
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Dann mess doch mal den Kraftstoffdruck.
Gibt viele hier im Forum die das selber umbauen, nur mit der Software im Versand ist immer so eine sache...
Mach nochmal eins Klemm die Batterie ab und schalte das Licht an, für etwa ne halbe stunde, danach machst alles wieder fertig und drehst mal ne Runde und erzählst dann hier ob sich was geändert hat.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Vielleicht ist Dein Kat zu, und bekommt die vielen Abgase nicht raus.
Oder im Ansaugbereich zieht sich ein Schlauch zusammen.

Verbaue doch mal provisorisch ne LDA Anzeige und schaue was derr Ladedruck macht.
ansonsten, zum Tuner (mit Schleichfahrt)
 
M

MIG29

Dabei seit
15.12.2002
Beiträge
520
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ginsheim-Gustavsburg
Ich fahre fast das gleiche wie du bis auf die LEH Düsen, aber meiner wurde auf dem Prüfstand abgestimmt und habe 275 PS und 450 NM raus bekommen.

Ich habe meinen Umbau bis au die Software auch selbst gemacht, aber für die Software musste einfach auf einen Prüfstand. Einfach das SG wo hinschicken und dir was drauf zu ballern lassen halte Ich net grad für besonders gut. Da jetzt zb auch keine Daten hast was der Motor grad an Leistung hat Du bist komplett im Dunkeln was bei dir auf dem SG drauf ist.

Fahr zu EDS wo die Software her kommt und die sollen den über den Prüfstand fahren und dann siehste erstmal was derMotor kann. Evtl liegt ja ein fehler in der Software.
 
B

benny1009

Dabei seit
26.05.2008
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sande
Die fahrt zum tuner wird eh noch erledigt,denn ich möchte ja selber auch gern wissen was er nun an leistung hat und ob alles in butter ist,aber das auto mußte erst fertig und mit nem fehler der evtl vorab von mir behoben werden kann,ist es sicherlich besser zum tuner zu fahren und alles checken zu lassen,als wenn es später an der pumpe oder so liegt.
Der wagen leif immer klasse,aber nun leider nicht mehr.
wollte gern mit nem sauber laufenden wagen auf dem prüfstand,so brauch ich da nun auch nicht drauf.
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Ein Prüfstand kann nicht nur zur Leistungsmessung verwendet werden , sondern auch zur Diagnose !

Da findet man sehr schnell heraus , was da an deinem Auto faul ist !

Termin gibts bei der [email protected]

mfg ASH@EDS
 
B

benny1009

Dabei seit
26.05.2008
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sande
danke für das angebot,werde bald drauf zurückkommen,wenn ich aber evtl schon vorher den fehler finden kann,weil schon jemand selber solche symptome hatte,wäre es beruhigender für mich,als wenn ich zu euch komme,300km und es dann evtl heißt,deine kraftstoffpumpe ist am ende und ich fahre wieder 300km heim.
weiß ja das ihr es alle nur gut meint,finde es auch gut.
 
Thema:

War Weiß Was?Leistungsprobleme im oberen Drehzahlbereich P3

Oben