waes vs LLK

Diskutiere waes vs LLK im C20LET Forum im Bereich Technik; hi leute, erhoffe mir hier ein paar antworten. habe einen turboumbau hintermir und will demnächst ans eingemachte gehen und brauche daher eine...
B

BamBam

Guest
hi leute,

erhoffe mir hier ein paar antworten.

habe einen turboumbau hintermir und will demnächst ans eingemachte gehen und brauche daher eine sehr gute kühlung.

ich habe leider keinen platz für einen größeren air-to-air kühler.auf einen wasser-luft-kühler will ich nicht ausweichen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
habe folgende fragen:

bei der wassereinspritzung (waes), das system gibts seit dem 2ten weltkrieg... leider gibts keine erfahrungen welche einspritzmenge optimal ist.gibt wohl nen rechner -jedoch was ist mit wasserschäden?

wasserANspritzen (wis) (oder alkohol/bremsenreiniger) gibts bei subaru serienmäßig, leider habe ich im forum nur negative aussagen gefunden, dass es nichts bringen würde.hat da jemand erfahrungswerte (nicht vom lesen, sondern eigene). um wieviel °c man damit zusätzlich herab kühlen kann?

dann eine weitere möglichkeit der kühlung... co2.(füllung aber zu teuer)

wer hat erfahrungen zu diesen oben genannten kühlungen?wie effektiv ist das ansprühen auf den llk?(wieviel grad kühlung erreicht man damit?)

gruß
 
  • waes vs LLK

Anzeige

VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Hallo und Willkommen nur mit einer Wassereinspritzung wirst du nicht weit kommen.
Was für ein Auto fährst du das kein Platz für einen großen LLK ist?
Das Problem ist das du immer Wasser haben mußt und wenn dein Motor auf Wasser abgestimmt ist hast du dann ein Problem.
CO2 Kühlung und Wasserberieselung ist eigentlich dafür gedacht die Temperatur runter zubekommen weil der Fahrtwind fehlt.
 
B

BamBam

Guest
hi,

>mit einer Wassereinspritzung wirst du nicht weit kommen.
im sinne von "strecke" oder wie?

>Was für ein Auto fährst du das kein Platz für einen großen LLK ist?
möchte nicht unhöflich sein aber...glaub mir, da paßt keiner :)
aber soviel sei veraten, dass es kein opel ist (und kein anderes deutsches fahrzeug)

ich dachte mir, dass ich mich hier mal melde, da der c20let auch in anderen fraktionen wohl bekannt ist -und wohl hier einige zu finden sind, die sicherlich erfahrungen mit einigen "spielerein" gemacht haben.

>Das Problem ist das du immer Wasser haben mußt und wenn dein Motor >auf Wasser abgestimmt ist hast du dann ein Problem.
ok, verstehe was du meinst.ich würde das waes nur bei vollastfahren (anzeige im innenraum). die zusätzliche kühlleistung würde ich wohl nicht als weitere tuningmaßnahme nehmen (werde mein auto aufn prüfstand anpassen lassen) werden ja sehen was wir da leistungstechnisch etc rausbekommen.

mir gehts in ersterline um die haltbarkeit (weil abgastemperatur//turbo) etc. ich senke ja nicht nur die ansaugtemp, sondern -und viel wichtiger- die abgastemp.

ich verdopple in etwa meine leistung und möchte da kühltechnisch auf der sicherenseite sein.fahre wohl 1bar serie ( da würde wohl nen großer llk ausreichen) aber im overboost modus wären das 1,5bar...

>CO2 Kühlung und Wasserberieselung ist eigentlich dafür gedacht die >Temperatur runter zubekommen weil der Fahrtwind fehlt.
naja, mit co2 kühlung kommt man aber ziemlich weit runter :wink: -ideal für weitere leistungssteigerung...vllt wohl nur für 1/4 meile interessant aber nicht für dauerbenutzung (auf mehrer hundert km) benutzbar.zudem is wohl das auffüllen der co2 recht teuer.
nur....wie hoch fällt die kühlung mit der berieselung aus?hat da jemand werte?

gruß
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Wasserberieselung ist ja dafür gedacht wenn das Auto steht und sich der LLK aufheizt das schon bei niedriger Fahrgeschwindigkeit der LLK besser kühlt.

Durch die Wassereinspritzung kannst du einen kleinen LLK fahren das ist schon richtig gibt sogar versuche ohne LLK zu fahren. Durch die Wassereinspritzung kann man einen frühreren Zündzeitpunkt fahren und hat dadurch eine niedrigere Abgastemp und einen höheren Mitteldruck dadurch aber auch eine höhere Brennraumtemp.

Ich würde es mit Wassereinspritzung so abstimmen das ab einem bestimmten Ladedruck die Einspritzung anfängt und dann der Zündwinkel in richtung früh geht. Dann wird bestimmt einiges möglich sein.
 
B

BamBam

Guest
>Wasserberieselung ist ja dafür gedacht wenn das Auto steht und sich der >LLK aufheizt das schon bei niedriger Fahrgeschwindigkeit der LLK besser >kühlt.
hm...soetwas habe ich schon gehört...glaube ist nicht das was ich brauche.beste wäre wohl einfach ausprobieren... :roll:

>Durch die Wassereinspritzung kannst du einen kleinen LLK fahren das ist >schon richtig gibt sogar versuche ohne LLK zu fahren.
genau...ich denke ein kleiner llk...und die waes = optimal.
müssen nur gucken zwecks richtiges verhältnis...schlagschaden...is das einzige was mich ein bischen davon abschreckt...hmmm...

na mal sehen...custom downpipe,sowie krümmer sind in der mache...hab noch'n bischen zeit mir den kopf zu zerbrechen.

gruß und säääänks :)
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Moin.

Also der C-LET wurde schon mehrmals erfolgreich in einen alten Mini verbaut, wie kann er dann in Dein Auto nicht passen? Ist das etwa ein Goggo, Isetta, Fiat Nuova 500, Fiat 126 etc.?????
 
B

BamBam

Guest
hm,

ok...bevor wir uns jetzt bei dem "nicht passenden llk" aufhängen.
habe ich mal links ein avatar eignestellt.

peugeot 309gti umgbaut auf 16v...und jetzt umgebaut auf 2.0 turbo.
890KG leergewicht. 147ps/245nm -serie.

später bin ich mit custom inlet und exhaust manifold und vielen kleinkrams... bei 250-300ps >400nm.

gruß
ps: grad noch einen air-to-air llk gefunden...könnte passen.hat ne größere fläche...hm...
 
Thema:

waes vs LLK

waes vs LLK - Ähnliche Themen

Wasser/Methanoleinspritzung im C20let: Guten Abend. Seit etwa einer Woche beschäftigt mich der Gedanke eine Wasser/Methanol Einspritzung in meinen Calibra zu bauen. Ich hab hier im...
Oben