Vorderachse Corsa A

Diskutiere Vorderachse Corsa A im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Da es ja im Allgemeinen bekannt ist, dass die Corsa- Vorderachse den Leistungs- und Drehmoment- Attacken nicht immer wie gewünscht gewachsen ist...
Tomasson

Tomasson

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
1
Da es ja im Allgemeinen bekannt ist, dass die Corsa- Vorderachse den Leistungs- und Drehmoment- Attacken nicht immer wie gewünscht gewachsen ist, hab ich hier mal einige Bilder (ich hoffe das klappt auch mit denen) angehangen...
Vom Prinzip her so ähnlich wie bei VW die Salzmann- Rahmen...
Wie sich das ganze jetzt auf öffentlichen Strassen verhält, keine Ahnung...
Der Besitzer meinte jedoch mit diesem Rahmen sei das Fahr- und Traktions Verhalten sehr positiv beeinfusst worden...
Werde mit ihm in Verbindung bleiben, und mal fragen, ob er auch mal Bilder machen kann, wenn der Kübel auf der Bühne steht...
Anzumerken ist noch, dass er die originalen Querlenker vom Corsa B fährt...
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
ist ein gutes thema,sehr gutes thema,ich mach mir da auch schon seit längeren meine gedanken
das ist schon mal gar nicht so verkehrt,dennoch müsste man irgendwie die zugstreben diereckt zur karosse versetzen.
Die Kraft wird ja über die Streben auf den Vorderbau übertragen und geht dann über die Längsträger an den Domen vorbei über die Spritzwand zur Karosse!
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Halte ich für nich sehr sinnvoll was da gemacht wurde! Bei Timms gibts da schon seid langem ein gutes system...wenn man beim corsa a+b überhaupt von gut sprechen kann...
 
ratz

ratz

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
1
Ort
75449
Zugstreben

Hallo Leute,

ich weiß ja, dass das alles nicht optimal auf Frontantrieb übertragen werden kann, aber wer was auf sich hält mit den alten Geschwüren, der fährt sein 6-Zylinder-Monster mit Uniballgelenken in den Zugstreben. Ist auch eigentlich nur für die Rennwagen, aber bisher hat sich jeder positiv geäußert, auch ausserhalb der Rennstrecke.

Gruß

Rüdiger
www.mini16v.de

PS: Für die Fronttriebler finde ich das sogar sehr sinnvoll, insbesonders, wenn die Strebe dazwischen montiert wird. Könnte wetten, dass damit alles viel stabiler wird.
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
das mit den uniball gelenken in den zugstreben hatten wir auch schon mal besprochen.
woher bekommt man diese uniballgelenke,gibt es irgendwo ne seite oder katalog???
 
Tomasson

Tomasson

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
1
Irgendwie komm ich grad net ganz mit (bin auch jetzt erst aufgestanden und evtl. etwas verpeilt)
@ Ratz: Welche 6-Zylinder???
@ Chrissi: Mit "gutes System bei Timms" meinst du damit die Dreieckslenker odda watt??

Und dass man PU Buchsen fahren sollte, davon bin ich ausgegangen... Dachte nur was im Motorsport hilft, kann auf der Strasse net ganz verkehrt sein
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Ja genau, die Dreieckslenker mit den Uniballgelenken!
 
Tomasson

Tomasson

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
1
@ Chrissi:
Erinner ich mich da richtig, dass dieser Dreieckslenker- System hier im Forum einmal für nicht sonderlich gut befunden wurde, wegen der Befestigung...
"der umbausatz von timms ist aber ohne jegliche Buchsen, was überhaupt nicht mehr straßentauglich ist, weil alle stöße direkt auf die Karosse übertragen werden.
Das ist nicht nur unbequem sondern auch materialbelastend.
Meiner Meinung nach nur für die Rennstrecke."
...meinte Marco82 damals
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Wenn ich mal dran denke, was hier manche über PU-Buchsen sagten, wie knüppelhart die wären usw.
Wenn die Querlenker wirklich ohne Buchsen sind, dann is das nicht die erste Wahl... aber wenns sonst nicht fährt, dann muss man halt öfters auf die karosserie achten ...
 
Tomasson

Tomasson

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
1
Puh, keine Ahnung...
Muss ich mal fragen, weiss es jetzt nur von den Querlenkern...
Kann aber gut sein, da ist so gut wie alles vom B genommen worden...
 
Tomasson

Tomasson

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
1
Es geht eigentlich noch...
Sicherlich muss man bedenken, dass es ein Rennwagen ist, an dem das verbaut wurde...
ABER der fährt Bergrennen und diese werden auf öffentlichen Strassen gefahren, die sind auch net immer top asphaltiert sind...
Gefahren wird mit 13 oder maximal 14 Zöllern, und die Mühle steht auf ner Wiese...
Ich werd mich uf jeden Fall ber Winter mal damit beschäftigen und mir auch so ne wilde Konstruktion dran basteln
 
Thema:

Vorderachse Corsa A

Vorderachse Corsa A - Ähnliche Themen

Corsa B (BJ 98) C20XE Eingetragen: So, nachdem ich mir nun ein Astra-H 2.0 T gekauft habe, gebe ich endgültig die Hoffnung auf meinen Corsa B nochmal zu richten. Somit verkaufe ich...
Corsa A Teile, Umbau auf C20xe, Stabile Vorderachse/Bremse: Habe meinen Corsa A geschlachtet, habe einfach keine Zeit mehr für den Wagen. Alle Teile für den Umbau eines Corsa A/B auf Xe vorhanden! 2.0...
Biete Vectra A V6 Turbo Karosse mit allem Zubehör...: Hallo Forumsgemeinde, wer hat interesse daran meine vectra a V6 turbo karosse käuflich zu erwerben und weiterzuführen? (Bilder siehe unten) die...
Corsa A Umbau auf C20LET (mal wieder): Da dieser Beitrag hier fast mein allererster Beitrag ist (nach einigen Monaten unregistriertem, aber begeisterten Mitlesen), wird meine Anfrage...
Oben