Vom C20Let Kühler auf den größeren C20XE Kühler umbauen.

Diskutiere Vom C20Let Kühler auf den größeren C20XE Kühler umbauen. im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, ich würde gern in meinen Calli Turbo mit Klima ! den orig Kühler gegen den wohl ? längeren C20XE-Kühler tauschen. Den orig. LLK nutze ich...
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Hallo,
ich würde gern in meinen Calli Turbo mit Klima ! den orig Kühler gegen
den wohl ? längeren C20XE-Kühler tauschen. Den orig. LLK nutze ich
nicht mehr, da ich den gr.EDS-LLK verwende.
Habe gehört, dass dieser Umbau möglich ist.
Welchen genauen Kühler kann ich verwenden (eventl.Teile-Nr.) ?
Benötige ich andere Kühlerschläuche ?
Paßt der orig.Lüfter problemlos wieder rein ?
Sind die Kühlerbefestigungen identisch ?
Habe, wie erwähnt, Klima !
Würde mich freuen, von Euch zu hören !
Gruß Olly
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hi olly
am besten du besorgst dir einen neuen xe kühler (vectra/calibra) , weil die gebrauchten kühler die man so im teilemarkt findet schon so verkalkt sind das sie die gewünsche durchfluss menge nicht mehr so schnell erwirken und somit die temperatur immer im oberen bereich bleibt :(
dazu besorgst du dir nen gebrauchten lüfter auch vom XE (habe noch welche :wink: ) und die beiden kühler schläuche noch dazu.....fertig...
dann steht dem austausch nichts mehr im wege, die befestigungen sind identisch
 
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Hallo Niki,
gibt es bei dem Kühler noch einen Unterschied zwischen Klima
und nicht Klima ? oder sind die beiden im XE gleich ?
Der Turbo-Lüfter paßt also nicht mehr ?
Gruß Olly
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
hey olly....
also unterschiede Klima oder nicht klima gibts es keine von der bauform her.....Lüfter vom Let passt leider nicht :?
 
DS237

DS237

Dabei seit
25.11.2008
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
1
so ich greif das themal mal wieder auf. ich bau auch grad den kühler von let auf xe um. jetzt hab ich aber gesehen das mein let kühl 2 thermoschalter hat und der vom xe nur einen. wofür ist der 2te??? also der 2 polige
 
DS237

DS237

Dabei seit
25.11.2008
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
1
alles klar danke. welchen der beiden kann ich denn einfach weglassen oder wie hast du es gelöst das beide verbaut sind?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Welchen Du weg lassen kannst, wenn keine Klima mehr vorhanden, siehste doch im Schaltplann. Sollte Klima weiter benutzt werden, brauchst eine Kühler mit zwei Temp-Schalter.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Seit mein Öl keine 140-150 Grad bei Volllast und 110-115 Grad im Normalverkehr sondern nur noch ~115 Grad bei Volllast und 85-90 Grad bei Normalverkehr hat, ist mein Wasser auch deutlich kühler, der Lüfter geht kaum noch an. Hab das 82 Grad Wasserthermostat und das gleiche nochmal modifiziert im Ölkühlerthermostatgehäuse.

Wie Crio schon sagte, 70-75 Grad ist zu kalt.. da kommt er kaum aus dem Kaltlauf raus. Hat mir der Dirk von DSOP damals auch gesagt und netterweise mein 72 Grad Thermostat kostenlos gegen das 82er getauscht. Bevor ich also das Wasser künstlich runterkühle und das Öl trotzdem heiß wie Hölle wird greife ich das Problem lieber an der Wurzel an und bringe das Öl runter. Ist natürlich nur meine Meinung. :wink:
 
F

FahrgernLET

Dabei seit
21.11.2009
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwetzingen
Vielleicht ist es mit den 98° betriebstemperatur auch deswegen so gegeben das der Motor die Abgaswerte erreicht?
 
DS237

DS237

Dabei seit
25.11.2008
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
1
also ich hab mir jetzt den c20xe kühler mit klima geholt. und da ich das auto eh nur im sommer bewege komm ich denk ich mal immer schnell auf betriebstemperatur. außerdem wie schon gesagt kann man das ja auch übers thermostat regeln. ich werd das 82er verbauen denk ich. übrigens der kühler für xe mit klima ist noch etwas größer als der für den normalen xe fals das jemanden helfen sollte.
 
Thema:

Vom C20Let Kühler auf den größeren C20XE Kühler umbauen.

Vom C20Let Kühler auf den größeren C20XE Kühler umbauen. - Ähnliche Themen

orig. Irmscher Astra F Caravan ( C20XE ) mit C20LET F28 EDS Ph3: Opel Astra Caravan Irmscher Edition einer von 678, umgebaut auf C20LET Schwarz met. Leder, Klima, Leder Lenkrad, elektr. Glas-Schiebedach...
Astra F Caravan Turbo Ph3, Vollausstattung, neu aufgebaut, C20let: Biete hier nochmals meinen Astra F Caravan an. Bilder seht hier...
c20let teile,block,kopf stg kabelbaum etc, gema RVG: -c20let block guter zustand sehr gutes hohnbild komplett mit anlasser ölwanne etc 500€ -c20let zylinderkopf komplett mit nocken ventile hydros...
Astra F Cabrio C20LET: Hallo, nachdem ich schon einige Hilfreiche tipps durch dieses Forum bezogen habe, werde ich bevor E**y und Mo**le zum zug kommen ersteinmal hier...
C20NE, C20XE und C20LET Teile, dBilas Luftsammler: Hallo, da ich mit meinem Motorumbau jetzt durch bin, hab ich ein paar Sachen anzubieten, die ich nicht mehr brauche: - 2 Sätze ABS Sensoren - 1...
Oben