Volumen llk

Diskutiere Volumen llk im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; an die pII fahrer, wieviel mehr an volumen hat denn der PII LLk und werden eigentlich die gummischläuche gegen edelstahlrohre ausgetauscht oder...
C

Casi Z20LET

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
an die pII fahrer, wieviel mehr an volumen hat denn der PII LLk und werden eigentlich die gummischläuche gegen edelstahlrohre ausgetauscht oder ist das erst ab PIII drin?
 
  • Volumen llk

Anzeige

E

Eric

Dabei seit
28.03.2002
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
edelstahlrohre Senken die temperatur der luft doch auch etwas ab oder .
 
X

xtcdesign

Dabei seit
03.11.2001
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ich meine hier im Forum mal gelesen zu haben, das der LLK das dreifache Volumen vom normalen aufweist.
 
H

Huggy

Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alling bei München / Oberbayern
Hallo,

Auszug aus der EDS Webpage........

"OPEL - Kindergartenschläuchen"
( max. freier Querschnitt ca. d=35mm) mit der Ladeluft versorgt ,

Jetzt ist eine 50mm Edelstahlverrohrung vom Turbolader bis zum Ladeluftkühler für die nötige Druckverlustminimierung zuständig !

Jetzt schnauft er richtig frei durch................:D :D :D

Gruß

Huggy
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Nicht nur die absolute Netzgröße ist wichtig , entscheidend ist der innere Aufbau des Netzes , 1 reihig / 2 reihig mit/ohne Turbulatoren , geschnittene Kühllamellen oder nicht .....

All das sind Faktoren , die einen Wirkungsgrad des Ladeluftkühlers bestimmen , das originale Netz ist nicht viel mehr als ein Placebo , die absolute Maschenweite des Kühlers , sowie der innere Netzaufbau sind für ernshafte Anwendungen ungeeignet !

Am besten ist immer noch die Differenztemperatur-Messung vor zu nach dem Kühler , das ist am Aussagekräftigsten !

mfg ASH
 
Oktober

Oktober

Dabei seit
29.01.2002
Beiträge
892
Punkte Reaktionen
0
Ort
Opel Astra G vorne links
Mehrleistung durch LLK

Moin,

@ASH: Und wieviel PS bringt der EDS-LLK bei einem nicht getunten Motor?
Was für Lufttemperaturen liegen denn dort überhaupt an?

mfg

Oktober
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Beim Serienfahrzeug liegen die Vollastladelufttemperaturen ca 50-60°C über der Aussentemperatur , mit unserem Ladeluftkühler wird die Ladeluft zum eisigen Wind !

Die Temperatur beim schlappen Serienladedruck senkt sich auf ca 5°-10° über die Aussentemp. , damit werden ca +10PS erzielt !

Der Kasus-Knacktus ist beim Z20LET aber nicht allein das Erreichen einer höheren Motorleistung , die allgemeine Fahrbahrkeit und der Fahrspass steigen gewaltig bei der Verwendung unserer Phasen 1+2 !

mfg ASH
 
Thema:

Volumen llk

Volumen llk - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Calibra C20LET Mysteriöse Probleme: Hallo zusammen, Ich hab mir Tonnen an Foren durchgelesen und alle Themen abgeklappert aber keine Lösung gefunden. Der Cali stockt extrem ab 1 Bar...
Leh Pfeift: Hallo zusammen ... heisse Timo und bin hier der grünschnabel komme zuzeit nicht weiter... da ich mir kein klaren gedanken mehr machen kann ...
Zafira a opc abs esp fehler C0244: Hallo habe ein zafira a opc mit z20 let motor Z20leh lader Software angepasst Ich hab von heute auf morgen keine Leistung mehr. Im Motor stg ist...
Oben