VKER und Hitzetape

Diskutiere VKER und Hitzetape im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen! Da ich nächste Woche meinen Turbolader ersetzen werde und in diesem Rahmen auch das VKER verbauen will frage ich mich ob es...
S

Stiffmeister

Dabei seit
21.11.2007
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen!
Da ich nächste Woche meinen Turbolader ersetzen werde und in diesem Rahmen auch das VKER verbauen will frage ich mich ob es sinnvoll wäre es zusätzlich noch mit Hitzetape zu umwickeln. Den Anbauteilen würde es mit sicherheit zugute kommen, oder kann es sich unter umständen aufgrund zu hoher Hitze verziehen, beispielsweise am Flansch zum Turbolader?

Fzg ist Zafira B OPC, bisher alles soweit Serie, ausser evtl. ne PH1 und Pop off soll nix weiter mehr gemacht werden.
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Brauchste nicht zu umwickeln.Achte nur bei der Montage drauf das du das Rohr oben an der V-Bandschelle richtig ansetzt und dann das Rohr nach hinten drehst und dann erst festziehst.
Bei nem Kumpel hat ein Tuner das Rohr so sch.... verbaut das die Kabel vom Kühlerlüfterstecker angeschmolzen sind. Rohr verdreht und alles wieder tippi toppi.

Also achte auf eine Korrekte Montage dann brauchste auch nichts umwickeln!!! Fahren fast alle ohne das Hitzeband.
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Würd ich auch weglassen. Wär erst richtig interessant wenn du einen Sportkat verbauen würdest. Sparst dir auch den Gestank auf den ersten Fahrten wenn sich das einbrennt :)
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Kann man muss man aber nicht. Somit würde dann kaum mehr Wärme nach ausen abgestrahlt werden, sondern alles schön durch die Auspuffanlage abgeführt werden. Aber wenn, dann auch gleich den Krümmer mit einwickeln. Ich würds persönlich lassen.
 
Thema:

VKER und Hitzetape

Oben