VK Ersatzrohr beim Coupe Einbauen

Diskutiere VK Ersatzrohr beim Coupe Einbauen im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Wie mach ich das mit dem Einbau die Schelle am Lader ist klar nur ich muss ja den Flansch auf die Vorhandene Abgasanlage aufschweißen. Wo muss...
W

Wittiboy

Dabei seit
28.05.2007
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Wie mach ich das mit dem Einbau die Schelle am Lader ist klar nur ich muss ja den Flansch auf die Vorhandene Abgasanlage aufschweißen.

Wo muss ich das geweih dürchsägen und wie schweiß ich das am besten.
Direkt unter dem auto oder muss ich die Katanlage komplett ausbauen.

Hat vll jemand Bilder vom umbau

MfG Daniel W.
 
  • VK Ersatzrohr beim Coupe Einbauen

Anzeige

Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Die suche benutzt?
Naja eig. nur am Vorkat Markieren, mit der Flex oder Pressluftsäge trennen Vorkat mit VBandschelle lösen Flansch draufbruzeln mit 3 ca 1,5cm langen Nähten im dreieck positioniert schweißen, fertig.

(Trenn am besten da wo das Hosenrohr vom Flexrohr aus gesehen hochkommt an der "Schweißnaht" wo der VK mit dem Rohr verschweißt ist)

Aber nimm am besten ein MIG/MAG Schutzgasschweißanlage mit passendem Schweißmittel, bitte keine Elektroden!!

MfG
Rehbraun
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Also wer bei solch Trompetenblech ne Elektrode nimmt ist selber schuld. Schön Löcher rein brutzeln :lol: . Jetzt werden wieder einige daher kommen und sagen das es auch mit Elektrode geht, sicher geht das, nur mit vernünftigen schweißen hat das nichts mehr zu tun.
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Also wer bei solch Trompetenblech ne Elektrode nimmt ist selber schuld. Schön Löcher rein brutzeln :lol: . Jetzt werden wieder einige daher kommen und sagen das es auch mit Elektrode geht, sicher geht das, nur mit vernünftigen schweißen hat das nichts mehr zu tun.

Meine Rede :mega:
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Gutes Beispiel MadMax!
Daran kann man jetzt gut erkennen, was ich oben "versucht" habe zu beschreiben ;)
Bilder sagen halt doch mehr als tausend Worte!

MfG
Rehbraun

P.s ihm oder allen hier die das dann mal lesen sollten wäre es halt noch hilfreich "wie" man den Zusatzflansch denn verschweißt oder wie das aussehen kann/darf...
 
Thema:

VK Ersatzrohr beim Coupe Einbauen

VK Ersatzrohr beim Coupe Einbauen - Ähnliche Themen

Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
mein Restaurationsprojekt - Vectra A-X Turbo: Hallo allerseits, ich wollte an der Stelle mal mein Restaurationsprojekt vorstellen. Mein Traum war schon immer ein Vectra Turbo und ich war mir...
Oben