VG von Getriebe trennen

Diskutiere VG von Getriebe trennen im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi! die ganzen schrauben sind ab aber ich bekomm es nicht runter gibt es da noch nen trick oder muss das wirklich so mit gewalt gelöst werden?!
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Hi!

die ganzen schrauben sind ab aber ich bekomm es nicht runter gibt es da noch nen trick oder muss das wirklich so mit gewalt gelöst werden?!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
du hast wohl die berümte gemein platzierte Schraube unterm Anlasser noch nicht raus?
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
:) doch die ist raus! der block ist ja nackt!

waren zwar scheiße zum rausmachen aber is raus! nur das teil will nicht weg?!?!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
wie viel Schrauben hast denn raus,8?
normal geht das leicht runter
ich glaub die Schaltumlenkung muß auch runter da versteckt sich auch eine...ich weiß nicht mehr genau,hab bisher nur einmal gemacht.
auf der anderen Seite vom F 28 sind auch Schrauben
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
klar schaltumlenkung kam auch runter! da war ne schraube drunter?! die anzahl weiß ich jetzt nicht jedenfalls waren welche auf der f28 seite (glaub 2) aber die meisten waren von der VG seite reingeschraubt?!

also ich hab da schon ziemlich mit nem starken schraubenzieher gehebelt aber da ging nix! ist der mist vielleicht zusammengeklebt?!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
oder war das so mit der Schaltumlenkung das man besser schrauben kann :?
hebel nicht viel herum,da ist irgendwo noch eine Schraube drin.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ich werd mal schauen aber ´das ding hängt ja ind er luft sprich ich hab auch ein par mal geschaut ob noch wo schrauben sind
 
R

Rochen

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schweinfurt
Hi,

Muss ganz leicht gehen!!!!
Bei mir ist die Letzten 12 Jahre keine Schraube mehr glößt worden!!!
Ging aber nach entnahme von allen Schrauben ganz leicht!
An der Schaltumlenkung ist auch eine jupp, muss glaube ich der komplette Halter ab!

MFG Bastian
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
unterhalb vom vg hast du jeweils 2 schrauben sitzen...wenn man es nicht weis sind sie schwer zu sehen....

aber mehr als 8 sind es nicht...plus die umlenkung
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
na gut ich schaus mir nochmal an aber entweder warens 6 oder 8 schrauben!

vielleicht war ich auch schon zu überarbeitet nach dem ganzen block ausbauen usw dass ich einfach eine übersehen hab mal schauen...

achja wenn man das abmacht braucht man ja den dichtring da neu oder?
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
hehe heute hab ich mein ersteigertes VG bekommen

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7910239350

jetzt meine frage woran erkenn ich ob es wirklich ziemlich jung ist?!?! an der eingestanzten nummer?!?!

und noch ne frage das VG hat ja nen Temperaturschalter kein sensor wie bei mir verbaut ist

lohnt es sich überhaupt nen adpater machen um den sensor da reinschrauben zu können oder soll ich den nur im motorraum hängen lassen und im dem VG den original sensor als stopfen benutzen dass dicht ist
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
achja hab jetzt auch gesehen dass ich ne schraube vergessen hab :( :( tja deshalb geht das alte nich ab
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
kannst du nicht erkennen wie gut das VG noch ist,wird sich zeigen.
Paßt dein voriger Sensor nicht darein?bei meinen VG ist ein Adapter für den Sensor mit drin.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
jetzt erstmal ein viel größeres problem durch den transport wurde der hydrualikschlauch zum VG hin sozusagen abgeknickt dass dort nix mehr fließen kann jetzt muss ich da den von meinem alten VG hinmachen

selbst bei dem neuen VG musste ich ihn abflexen um mit ner nuss draufzukommen und dann mitm drehmoment aufmachen nur beim anderen geht das ja nich tda komm ich letztendlich nur mitm gabelschlüssel drauf

was habt ihr da für tipps zum aufmachen von dem scheiß teil?!?!
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
denkste warm machen bringt was oder macht es das nur schlechter (weil sicherungsmasse is ja keine drauf)
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
naja da bin ich ja mal gespannt das ist ein müll was opel da wieder fabriziert hat! wie soll ich dne mit nem gabelschlüssen die kraft auf die schraube bekommen ohne die rund zu machen! naja ich werds mal versuchen
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ne das ist ein 17er und der schlauch zum regler oben hin ist ca 2 bis 2,5cm dick!

das is ja das problem sonst wärs ja auch kein problem
 
Thema:

VG von Getriebe trennen

VG von Getriebe trennen - Ähnliche Themen

Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Audi A4 B5 1.8T abstimmen: Hi, mein Sohn hat einen Audi A4 B4 1.8t mit AEB Motor. Jetzt hat er sich nen größeren Turbo und größere Einspritzventile eingebaut. Könnt ihr mir...
Schiebedach Unterschied Vectra Stufe und Calibra: Hi Leute.Bin grade dabei einen Vectra A für Cross Slaloms aufzubauen.Schiebedach brauch ich dafür natürlich nicht.Jetzt gibts beim Timless...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Oben