VG-problem ..druckspeicher nicht mehr einzeln??

Diskutiere VG-problem ..druckspeicher nicht mehr einzeln?? im Antrieb Forum im Bereich Technik; hi.. also ich habe da so ein problem mit meinem verteilergetriebe am cali. neuerdings knackt das beim bremsen und hin und wieder beim...
S

sonnchen

Dabei seit
08.07.2003
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
hi..

also ich habe da so ein problem mit meinem verteilergetriebe am cali.
neuerdings knackt das beim bremsen und hin und wieder beim beschleunigen. ok, dachte ich..tausch ich erstmal den druckspeicher, weil wer weiß, wie lange der schon drin ist..
ab zu opel, da hat mir der herr erzählt, dass es den speicher nciht mehr ohne den regler gibt. speicher 200€, regler 650€. das kann doch nicht deren ernst sein!!

gut, der regler scheint eh ne macke zu haben, denn der bottich lief immer über als ich ihn gerade gekauft hatte. oder die opelwerkstatt, wo er immer war, hat das system überfüllt. das macht mir beides angst.

ja, ich werd deswegen mal eure suche hier bemühen, aber über den preis musste ich mich mal öffentlich auslassen *g*

p.s.: endlich freigeschaltet!!!!!!!!!! thx@beany
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Das ist Schwachsinn, du bekommst den Speicher sehr wohl einzeln. Am besten aber is, du klopst mal bei den Hürlimann´s an, da weißt dann auch fix, daß der Druckspeicher neu ist und nicht einer ausm Jahre Schnee, den du eigentlich gar net verbauen dürftest.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
hi..

also ich habe da so ein problem mit meinem verteilergetriebe am cali.
neuerdings knackt das beim bremsen und hin und wieder beim beschleunigen.


gut, der regler scheint eh ne macke zu haben, denn der bottich lief immer über als ich ihn gerade gekauft hatte. oder die opelwerkstatt, wo er immer war, hat das system überfüllt. das macht mir beides angst.

Das sind Löseschläge ! Deiese kommen wenn du hinten und vorne unterschiedliche Profiltiefen fährst oder verschiedenen Reifendruck bei gleichen Profiltiefen (Speziell bei starken tieferlegungen) !
Auf das Paar Reifen das mehr abgefahren ist mußt du dann etwas mehr Luftdruck machen !

Entlüfte mal das System (Schraube am Magnetventil) und laß das überschüssige Servoöl rauslaufen !

Schau mal auf das Herstellungsdatum deines Druckspeichers ! Der Speicher hält 6 Jahre oder 90000km !

Bei Gema Motorsport bekommst du den Druckspeicher für 125€, bei Opel bekommst du vielleicht einen alten der nicht mehr in Ordnung ist !
 
S

sonnchen

Dabei seit
08.07.2003
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
wieviel bar mehr ungefähr auf die abgefahreneren?
und wo sitzt das verntil? oben am regler?

danke für eure antworten...endlich bin ich in einem forum mit meinen fragen richtig *smile*
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hi,
wo sind denn die mehr abgefahrenen Reifen drauf?wieviel sind die mehr abgefahren?
mehr als 2mm Unterschied kannste eh vergessen.Da kannst du leicht deine Viscokupplung im VG verbrennen.

Normal sind ja die vorderen Reifen mehr abgefahren.Die werden dann hinten montiert(vorrausgesetzt es ist die gleiche Reifengröße,sollte so sein)
Dann kann man vorne mit 2,7 bar und hinten mit 3,2 bar fahren.Ich fahre vorn und hinten 3,0 bar.
Diese Maßnahme kann schon helfen um Löseschläge beim Bremsen zu vermeiden.
Wenn die Reifen aber mehr als 2mm unterschiedliche Profiltiefe haben,sollte man den Allrad abschalten bis die Profiltiefe wieder einigermaßen paßt.Oder gleich 4 neue Reifen kaufen.

Meiner Erfahrung nach,sollte man schon bei 1,5 mm Unterschied die Reifen vorne und hinten tauschen.

Welcher Bottich lief den über?der Ausgleichsbehälter?oder kommt Öl aus einem Schlauch heraus der im Motorraum liegt?

Also erstmal neuen Druckspeicher besorgen,einbauen,neu entlüften,ölstand korrigieren.Ich würd aber bei zu viel Öl im Ausgleichsbehälter dort lieber absaugen als an der Entlüfterschraube das Öl im Motorraum runterlaufen lassen->gibt Sauerei :wink:
und kaufe auf keinen Fall bei Opel einen Druckspeicher!

mfg Klaus
 
S

sonnchen

Dabei seit
08.07.2003
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
gut, dann werde ich mich mal schleunigst um nen neuen speicher bemühen..

ja, vorne ist ein wenig mehr abgefahren, ca. 1mm. neue reifen brauche ich nächte saison auf jeden fall. reicht abschalten denn? kann ich so lange weiterfahren, bis ich den speicher habe?
das öl wurde oben aus dem ausgleichsbehälter gedrückt..

sauerrei ist kein thema mehr, wenn ich den hof überall einsaue, fällt der riesenfleck vom überlaufen wenigstens nicht mehr auf ;-)
 
S

sonnchen

Dabei seit
08.07.2003
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
da fällt mir noch was ein: ich hab vor kurzem ne neue kupplung bekommen. konnte ich leider nicht selber machen.. kann es sei, dass ich dadurch die probleme mit meinem VG hab??
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Wenn die hydraulik anlage z.b. nicht entlüftet wurde kann es schon sein....
 
S

sonnchen

Dabei seit
08.07.2003
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
das kann ich doch sicher auch mal eben zuhause machen, oder?
ich glaube, irgendwer erwähnte das oben schon.
wie mach ich das am besten? am regler oben?

p.s.:auf jeden fall schon einmal vielen dank für eure ratschläge. habt mir jetzt schon super weitergeholfen :)
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Kurz eine Info zu dem Thema, wie mir ein Freund aus Frankreich sagte, paßt wohl auch der Druckbehälter von irgendeinem BMW und die sind dann tatsächlich neu und nicht seit 10 Jahren im Lager, weiß aber leider nicht von welchem.
 
U

ursheim

Dabei seit
26.01.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
918 Bayern
Hi

Die Sruckspeicher gibt es als Zubehör von ATe und Bilstein(Febi).

EInfach in den Zubehörhandel die Ate-Nummer angeben und 100-120€ zahlen.

Wenn man auf die ATe oder Febi Homepage geht wird amn feststellen, das diese Druckspeicher auch bei Großen BMWs und Audis verbaut sind!!
Tippe mal darauf, das sie dort als Dämpfer für die Hydraulische Federung herhalten müßen. Diese Dinger givt es also nachwievr NEU. Einfach bei der Bestellung nachfragen, wann der Druckspeicher produziert wurde. Könnten dir auch einen alten andrehen.

Habe einen fast Identischen Druckspeicher(Beziechnung gleich, nur Anschluß anderst) auch schon bei einem Traktor als Dämpfer für den Frontlader gesehen.

Zum Thema Druckspeicher und Einabu gibt es übrigens schon dutzende Threads und außerdem sthet nochmal fast alles auf der Dorfbrunnengarage-Homepage(Hürlimann)

CU MFG UHL
CU MFG UHL

Es gibt also viele Möglichkeiten
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hi,
Druckspeicher ATE:
10.0515-0515.0/01
Hydro-Speicher Audi 2,2 Turbo/BMW 525/735 /Vectra-95

mfg Klaus
 
S

sonnchen

Dabei seit
08.07.2003
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
jungs..ihr seid klasse.

dann werd ich mir die hürlimann-seite etwas genauer ansehen.
die firma kannte sogar mein meister, ihm fiel nur der name nicht mehr ein. die müssen wirklich gut sein, wenn sogar DER von überzeugt ist :)
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
Den Druckspeicher würde ich mir aber von Gema holen und nicht von Hürlimann, da ist er nämlich 75€ teurer !
 
G

Guest

Guest
Hallo Leute

@sonnchen
Rufe einfach bei ATE an wie es CalliFaucher und ursheim geschrieben haben, somit solltest Du eigentlich am kostengünstigsten zu einen neuen ATE-Druckspeicher kommen :wink:

@all
Unser Druckspeicherpreis ist lgegenüber den offiz. CH-Preisen weit unterlegen. Wir haben gar nicht die Absicht (geschweige denn die Zeit dazu) um Druckspeicher in ganz Europa zu Vertreiben. Dann sind ja noch die Versandkosten.....usw. Nee danke, für den Preis welchen Ihr den DS in Deutschland kaufen könnt, lohnt sich der Büroaufwand (Frachtpapiere, Zolldeklarationen..) absolut nicht für uns :wink:
 
Thema:

VG-problem ..druckspeicher nicht mehr einzeln??

Oben