Verzweiflung beim Fahrwerk!!!

Diskutiere Verzweiflung beim Fahrwerk!!! im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Ich rede aber von gekürzten Federbeinen und nicht von gekürzten Kolbenstangen - das sind zwei Paar Schuhe!!! Kürzere Federbeine ragen nicht mehr...
D

DD

Guest
Ich rede aber von gekürzten Federbeinen und nicht von gekürzten Kolbenstangen - das sind zwei Paar Schuhe!!!
Kürzere Federbeine ragen nicht mehr so weit nach oben, der Federteller belibt aber in der gleichen Höhe. Daher sitzt der Begrenzer tiefer und das Auto kann weiter einfedern, bzw. hat wiederein paar cm Federweg.

Gruß, Stephan
 
  • Verzweiflung beim Fahrwerk!!!

Anzeige

J

jjb

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Soory-hatte da woll nicht richtig gelesen-aber das mit den Federbein kürzen ist ja auch nicht das Problem.

MfG jjb
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Eigentlich braucht man doch garkeine Begrenzer, der Dämpfer kann ezh nie so weit einfedern, das es die Kolbenstange auf den Gehäuseboden drückt. Ist ja im Domlager eingeschraubt, das sind ja schon ca. 2cm. Wenn ich mal wieder lust habe nach dem ganzen heckmeck und ich endlich meine Grippe los bin werde ich die Federbeine zum 9 mal ausbauen. Mal sehen was dabei rauskommt.

@DareDevil
Das nächstemal spare ich lieber nen Jahr, dann kaufe ich mir nen Gewindefahrwerk, kannste glauben!!!

mfg
sebi
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Hi!

So jetzt habe ich die Begrenzer gekürzt. Habe auch noch mal die Federteller gedreht und nun habe ich gottseidank nur noch so ca. 5mm unterschied. Wenn ich endlich wieder mit dem Auto fahren darf dann setzt der sich bestimmt noch ein bischen und es gleicht sich aus.

mfg
Sebi
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
Hi!

Ich weis es kann auch nerven, aber es ist immernoch so komisch!
Wenn ich mal rechne 75 KAW VA + 10mm Federteller = -85mm oder?
Er ist aber nur ca. 55 - 60 runter zur serie! Liegt das an mir oder wie? Die Federn sind ja gebraucht waren in dem Kadett wo sie vorher drinne waren auch wesentlich tiefer ohne Teller?

Echte VERZWEIFLUNG!!!

Ich glaub ich hole mir doch nen Gewinde, mist das ich kein Geld hab!

mfg
Sebi
 
D

DD

Guest
Ne, warte lieber! Dir muß doch zu helfen sein!
Wie wärs mal mit ein paar Fotos? Vielleicht ist Dir ja ein ganz blöder Fehler unterlaufen, an den noch keiner gedacht hat?
Hoffem wir lösen das Problem noch!

Gruß, Stephan
 
MATZEaCB

MATZEaCB

Dabei seit
02.01.2002
Beiträge
628
Punkte Reaktionen
0
Ort
..fast in Polen
Das muß einer verstehen.
Ich kaufe mir immer 60/40 Fahrwerke und die dinger kommen immer tiefer als angegeben.Bei sebigsi ist's genau andersrum. *nixversteh*

MfG Matze
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
@Dare Devil
Hab allerdings nur fotos vorm umbau! Das dauert noch ein bischen mus erst mal ne Digicam klarmachen. Was für Fotos sollen es denn genau sein?

Was mir mal so aufgefallen ist, als ich die gek. Spaxe drin hatte war er sautief vorne (allerding nur VA rechts:( ).
So mit den gek. FK`s ist er wieder fast wie vorher. Scahde das ich vorher nicht gemessen hab. Vielleicht war er vorher auch schief.

mfg
Sebi
 
sebigsi

sebigsi

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
423
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wellerode, Kassel
JUHU!!!!!!!
Bin jetzt seit dem 1.April wieder auf der Straße:D und jetzt kommts:
es passt! Es ist kaum noch ein unterschied zu sehen! Zum Glük muß ich das alles nicht verstehen!

@Dare Devil
Wir können ja in Oschersleben (wenn du kommst) oder aufm Forumstreffen mal schauen:D

mfg
Sebi
 
Thema:

Verzweiflung beim Fahrwerk!!!

Verzweiflung beim Fahrwerk!!! - Ähnliche Themen

Fahrwerk: Astra vs tigra!!!!: so jez brennt mir echtma was auf der zunge!!! Mein Tigra hat ja nen C20xe mit KW Gewinde drin war vom Fahrverhalten eig recht überzeugt :P So da...
Oben