Verteilergetriebe checken

Diskutiere Verteilergetriebe checken im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi, gibt es eine Möglichkeit das Verteilergetriebe im ausgebauten Zustand zu testen und was muß man beim Einbau beachten? Gruß Chrisi
C

Chrisi

Dabei seit
23.11.2001
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Hi,
gibt es eine Möglichkeit das Verteilergetriebe im ausgebauten Zustand zu testen und was muß man beim Einbau beachten?

Gruß Chrisi
 
W

wsc92

Dabei seit
07.06.2002
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen,

ich habe auch das Pech gehabt, dass mir das VG krepiert ist. Jetzt wäre es natürlich ganz praktisch, wenn ich das bereits erstandene gebrauchte VG im ausgebauten Zustand irgendwie testen könnte ob zumindest der Druckkolben noch i.O. ist. Habe mir folgendes vorgestellt: man besorgt sich vom Hydrauliker einen passenden Schlauch zum Anschluss ans Druckregelventil, entlüftet wie üblich und lässt dann mal ein bisschen im Stand laufen. Bleibt es trocken im Entlüftungsschlauch hat man vielleicht schon ein Problem weniger. Ich weiss das sagt noch nichts über die 100%ige Funktion aus, aber es ist doch ärgerlich wenn man den ganzen Umbauakt hinter sich bringt nur um zu sehen wie das Öl aus dem Schlauch läuft.
Nun die Frage an die Profis, kann das so funktionieren oder liege ich jetzt total verkehrt?
Für Gegenvorschläge bin ebenfalls dankbar.

Gruß
wsc92
 
S

sixpack 3.0l

Dabei seit
02.01.2004
Beiträge
223
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsheim
Moin

Mit Druckluft kannst du an den anschluss zum VG dran.

Wenn nirgens was abbläst, dann ist der Druckkolben schon mal zu 90% ok.
 
W

wsc92

Dabei seit
07.06.2002
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hi sixpack,

Danke für die schnelle Antwort. Wieviel bar Druckluft sind denn etwa nötig zum testen?

Gruß
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Hi sixpack,

Danke für die schnelle Antwort. Wieviel bar Druckluft sind denn etwa nötig zum testen?

Gruß

find ich nicht so sicher mit 10 bar Druckluft zu testen.Betriebsdruck ist 53 bar für den Druckkolben im VG.

man könnte das VG zerlegen abgesehen von Druckkolbenprüfung...vorne Deckel zum Winkeltrieb und hinten Gehäusehälfte abschrauben und sich die Zahnräder anschauen und nach Spänen oder ausgelaufene Viscoflüssigkeit ausschau halten.
Wenn alles gut,entweder sein Glück probieren und einbauen oder gleich z.B.zu Hürlimann geben oder zu anderen Getriebespezialisten.

mfg Klaus
 
W

wsc92

Dabei seit
07.06.2002
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Hallo Klaus,

das klingt einleuchtend mit dem Druck. Wäre dann der eingangs von mir beschriebene Weg sicherer um zumindest was über den Zustand des Druckkolbens rauszufinden?

Gruß
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Hi,
das mit dem blöden Druckkolben das der durchbricht passiert meistens von heute auf morgen.
Es kann auch nur ein Haarriß im Gehäuse sein der bei Temperatur undicht wird und nur langsam das VG mit Servoöl flutet :cry: und dann überläuft und zur Entlüftung das Öl drückt :evil:
 
Thema:

Verteilergetriebe checken

Verteilergetriebe checken - Ähnliche Themen

Astra F 4x4 Karosse: Servus, ich hab hier noch eine Karosse von einem Astra F 4x4 stehen. Die hat ein Freund vor vielen Jahren gebaut und dann keine Zeit und Platz...
Calibra Turbo Allrad-System Fragen: Hallo zusammen, Ich hab nen paar Fragen zu dem Allrad. Hab jetzt noch nen Calibra Turbo, diesmal noch mit originalem Allrad verbaut. Das Problem...
Opel astra f z20let umbau: Hallo, möchte gerne in meinen 1.8l Astra f einen z20let mit dazugehörigem getriebe einbauen. Habe mumentan einen c20xe verbaut. Aber habe einen...
Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Stärkere Ventilfedern für Motoren mit hohem Ladedruck, wie Länge korrekt bestimmen?: Hallo, ich möchte mich dem Thema Ventilfedern widmen. Ich habe einen Beitrag gefunden wo die Kraft der originalen Federn mit 82kp angegeben...
Oben