Verstärkte Motorlager C20XE

Diskutiere Verstärkte Motorlager C20XE im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Habe mich gefragt, ob es für den C20XE im Kadett E verstärkte Motorhalter gibt.Baue mir gerade...
C20XEler

C20XEler

Dabei seit
12.10.2008
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
Hallo Leute,

hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Habe mich gefragt, ob es für den C20XE im Kadett E verstärkte Motorhalter gibt.Baue mir gerade einen scharfen XE und wollte da verstärkte einbauen, wenn es sie gibt...

MfG Daniel
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
aber nicht alles komplett ausfüllen mit scheibenkleber sonst klappert die ganze karre innen im stand. hab ich schon gesehen.

mach ein anschlag mit scheibenkleber ins lager das er sich halt nur nicht so weit bewegen kann. klappert nicht im stand und hält den motor trotzdem fest.
also quasi 5mm nicht ausfüllen
 
corsatobi

corsatobi

Dabei seit
15.10.2008
Beiträge
886
Punkte Reaktionen
1
Ort
Gelsenkirchen
naja... entweder ganz oder gar nicht....

was du auch noch machen kannst ist dir unter den bananenhalter eine "anti-nick-platte" zu bauen, damit das gummilager vorgespannt wird.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Meine motorlager sind komplett verfüllt und da klappert nix im innenraum.

Wichtig ist bei der scheibenklebermethode das gummi richtig mit bremsenreiniger reinigen und primern .
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Was meinst mit primern?
(son Zeug zum draufsprühen damit es sich besser verbindet?)
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
noch n ie ne scheibe eingeklebt?? Da ist so ein Primer mit bei der vorher auf die scheibe kommt, den sollte man vorher auch ans motorlager machen, dann hält das wenigstens, ich habe auch alle lager ausgefüllt bei meinem LET und muss sagen das das Teil im stand schon ganzschön dröhnt!!
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Scheibenkleber ist ein tolles zeug hält aber auf bestimmten oberfächen nicht besonders lange wenn er älter wird.In jedem scheibenklebesatz ist eine flüssigkeit mit nem wattebausch drin die nennt sich primer und damit behandelt man die stelle wo der scheibenkleber hinterher drauf soll .Der primer ist wie ne art grundierung zur haftungsverbesserung.Man sollte auch mit handschuhen arbeiten,denn wenn man den schwarzen primer auf die finger bekommt und es nicht bemerkt hilft eigentlich nur noch bimsstein zum abschrubbeln unter der dusche.
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
Nee, Scheibe brauchte ich bis jetzt noch nicht einkleben.
Hab bis jetzt immer nur SCheiben gehabt die mit der Wäscheleine montiert hab. :D

Aber ich jetzt was du meinst, Danke. ;-)
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
also im a corsa mit nem scharfen NE der dann halt bedingt im stand unruhig läuft.... da dröhnt und klapperts schon.... klar wird beim 1200er originalmotor nix klappern aber den kannst ja auch mit der hand festhalten :lol: :lol: :lol: :lol:

und an dem NE ist mehr als ein luftfilter :) er ist ja schon so schnell wie ein corsa xe......
 
R

rosi_ist

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
419
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nünchritz
primern is bei den motorlagern nicht gut da sollte man lieber reinigen und aktivator ehmen !!!
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
also im a corsa mit nem scharfen NE der dann halt bedingt im stand unruhig läuft.... da dröhnt und klapperts schon.... klar wird beim 1200er originalmotor nix klappern aber den kannst ja auch mit der hand festhalten :lol: :lol: :lol: :lol:

und an dem NE ist mehr als ein luftfilter :) er ist ja schon so schnell wie ein corsa xe......

1200er ja ne is klar als ob ich nen 1,2er hätte :lol: mein motor läuft im stand alles andere als rund. :wink:
 
Thema:

Verstärkte Motorlager C20XE

Verstärkte Motorlager C20XE - Ähnliche Themen

Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
C20LET Downpipe + Kat Typisierung Kadett E Österreich: Hi, ich bin recht kurzfristig an einen Kadett E mit einem in Deutschland eingetragenen C20LET gekommen. Und jetzt geht es darum das ganze fit...
Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Oben