Verschiedene Fragen

Diskutiere Verschiedene Fragen im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hallo, ich bin neu hier im Forum und habe die Suche schon ausgiebig genutzt nur noch nicht die passenden antworten gefunden! Meine Frau hat sich...
C

c18xel

Dabei seit
28.12.2008
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe die Suche schon ausgiebig genutzt nur noch nicht die passenden antworten gefunden!
Meine Frau hat sich vor kurzem ein Astra G Cabrio mit dem z20let Motor zugelegt! Nun sollte es etwas mehr Leistung bekommen!
Dazu wollen wir ende Februar die EDS PH3 verbauen lassen.
Jetzt kann ich von einem Unfall Astra einen sogenannten Front Mount Ladeluftkühler und ein 3" Ladedruckrohr bekommen die nicht eingetragen waren und ohne Papiere sind!
Besteht die Möglichkeit einer Eintragung?
Desweiteren wollte ich wissen ob ein anderes Umluftventil (POP-OFF geschlossen), ein anderes Wastegate und ein offener K&N Lufi Sinn machen?
Wir bedanken uns im voraus!!!

Gruß
Chris

PS: Auf welches 6Gang Getriebe lässt es sich denn am einfachsten und günstigstem umbauen? F28,M32,F40???
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Hey.

Der ladeluftkühler wäre in der phase 3 schon mit dabei, außer du willst einen mittig in der stoßstange haben, dann könntest du zb. auch ein wiltec llk einbauen, nur ist das auch nicht ganz einfach, darüber gibt es auch ein langen thread.

K&N bringt nix und ist schlecht für deinen luftmassenmesser.

3 zoll ladedruckrohr? ist bissl sehr groß

Also wenn du dir die phase 3 einbauen läst, dann hast du ja schon fast die grenze von der leistung die mit den kolben und dem phase 3 lader erreichbar ist erreicht.
Wenns dann mal mehr leistung sein soll wirds halt teuer, kolben, pleuel usw.

Fazit: Phase 3 einbauen oder eibauen lassen und spaß haben ;)

mfg
 
C

c18xel

Dabei seit
28.12.2008
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
hallo,
nun es handelt sich um einen LLK der mittig angebaut ist!
Der einbau gestaltet sich sehr einfach da noch ein flacher Lüfter verbaut ist und ich halt alles Teile 1:1 übernehmen kann!

Wichtig wäre zu wissen ob eine Eintragung möglich ist!?

Hätte denn das 3" Ladedruckrohr einen Nachteil?

Das ganze würde mich 250€ kosten und sieht halt ziemlich gut aus!
Nur ohne TÜV Segen oder Leistungszuwachs macht es keinen Sinn!

Was wäre denn mit einem anderen Wastegate oder POP-OFF?

Danke schonmal für deine Antwort!!!

PS: Auf welches 6Gang Getriebe lässt es sich denn am einfachsten und günstigstem umbauen? F28,M32,F40???
 
Neos2c

Neos2c

Dabei seit
17.10.2006
Beiträge
983
Punkte Reaktionen
0
Ort
München
Also eintragen vom Ladeluftkühler ist schon möglich..aber eigentlich nicht richtig legal da z.B. zur Phase nur der dazugehörige LLK (in dem Fall EDS) für das Gutachten passt. Gibts denn überhaupt für Phase3 nen Tüv? Dachte Phase2 geht noch zum eintragen? Wie gesagt..möglich ist es schon..ob es ganz legal ist ist die andere Sache ( mir war wichtig das überhaupt was eingetragen ist).

Ladedruckrohr..meinst dass vom LLK zur Drosselklappe?
Warum so groß? Vorteil hast sicher keinen..Platz brauchts auch mehr.
Andere Wastegate..für was? Wird ja wahrscheinlich eh beim LEH-Lader bleiben oder? Pop-Off..was hättest da ind AUge gefasst?
K&N würd ich soweiseo lassen..wurde ja schon geschrieben.

Am besten lässt sich der Z20LET auf M32 umbauen da alles aus dem Astra-H verwendet werden kann. Auf so ein altes F28 umbauen..seh ich keinen Sinn...
 
C

c18xel

Dabei seit
28.12.2008
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
hi,
erstmal Respekt für deine geleistet arbeit an deinem Astra!!!
Nun für die Phase 3 gibt es keinen Tüv! Macht ja eigentlich nichts da man die Leistung ja nicht sieht!

Ja das ist das Rohr zur Drosselklappe!

Vorerst sollte es beim K04-SPORT-Hybrid-Lader bleiben!

Beim POP-OFF dachte ich ans Baileys DV26D

Was würden denn die teile zum Getriebe umbau ungefähr kosten?

Danke
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
hi,
erstmal Respekt für deine geleistet arbeit an deinem Astra!!!
Nun für die Phase 3 gibt es keinen Tüv! Macht ja eigentlich nichts da man die Leistung ja nicht sieht!

Ja das ist das Rohr zur Drosselklappe!

Vorerst sollte es beim K04-SPORT-Hybrid-Lader bleiben!

Beim POP-OFF dachte ich ans Baileys DV26D

Was würden denn die teile zum Getriebe umbau ungefähr kosten?

Danke


Das bailey wäre dann aber ein blow off ventil.

Der k04-sport-hybrid-lader ist meines wissens nur der z20leh-lader.

Das phase 3 nicht eingetragen wird liegt denk ich an dem lader, man könnte doch aber nur die phase 2 eintragen, dann hast du etwas mehr leistung eingetragen und denn llk.
Den unterschied von deinem jetzigen lader zum leh-lader erkennt man äußerlich nicht, nur an dem aufkleber auf der wg-dose, diesen kannst du ja aber auch abmachen.
 
BADGUY

BADGUY

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
297
Punkte Reaktionen
0
lass das baileys weg, dann hast eine fehlerquelle weniger. macht eh nur lärm um nichts.
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
ganu Popoff weg ist nur kindergarten
M32 für den G ist das F28 zu alt das M32 ist da die viel bessere Wahl aber auf die seriennummer achten sonst kannst gleich nen syncornsatz ordern
LLK eintragen ist kein problem wenn du den guten tuner hast
 
C

c18xel

Dabei seit
28.12.2008
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
hallo,
ich dachte das baileys sei geschlossen!?
gibt es denn eine alternative zum originalen umluftventil? oder gibt es keinen grund ein anderes zu verbauen?

nochmal zu dem llk und dem powerrohr:

würde sich das ganze negativ auf die leistung auswirken ohne eine motorabstimmung?

und was kostet denn so ein getriebe umbau? und wo bekommt man die teile?

soweit ich weiß kann man die phase 3 nicht eintragen lassen wegen der abgas und geräusch norm!?
danke

gruß
chris
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Ne Phase 3 bekommt man schon eingetragen, kostet halt bei EDS ne schweine Kohle meiner Meinung nach. Habe letztes Jahr auch auf Phase 3 umgebaut und halt überall mal nachgefragt. Bei EDS wollten se 600€ fürs eintragen. Hab mich dann für einen anderen endschieden und muss sagen, ich bin echt zufrieden.

Das DV26D ist ein offenes Blow Off Ventil, das DV30D ist glaube ich das geschlossene. Würde sagen, dass solange das originale ULV in ordnung ist, es eigentlich keinen Grund gibt, ein anderes dazuzubauen. Außer man mag halt das Pfeifen. Wenn du unbedingt eins willst und auch willst, dass es eingetragen ist, kannst du mal hier schauen www.boost4you.de da bekommst de sicherlich auch deine LLVerrohrung und den LLK eingetragen.

Beim Getriebeumbau kommt es immer darauf an ob gebraucht oder neu. Ein neues M32 kostet glaube ich über 3000€, die Antriebswellen kosten auch 1500€. Würde sagen, wenn alles neu, dann bist de schon mit 5-6000€ dabei. In Ebay gibt teilweise auch schon M32 für 700€, da weißt de halt net was de hast. Es gibt hier auch nen Thread, wo alle Teile mit Teilenummern aufgelistet sind, die für den Umbau benötigt werden. Glaube da steht auch dabei, wieviel alles neu kostet.

mfg Holger
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
naja 700€ für ein M32 ist schon sehr selten ; also 2500€ sollten schon eingeplant werden
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Sportauspuffanlage wäre nicht schlecht bei einer Phase 3 :wink:
 
Thema:

Verschiedene Fragen

Oben