Verbrauch um ca. 4l auf 13-14l gestiegen

Diskutiere Verbrauch um ca. 4l auf 13-14l gestiegen im C20LET Forum im Bereich Technik; Habe eine Pierburgpumpe verbaut und neu verkabelt (es liegen nun 14 Volt anstatt vorher ca. 11 Volt an). Habe außerdem den...
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Habe eine Pierburgpumpe verbaut und neu verkabelt (es liegen nun 14 Volt anstatt vorher ca. 11 Volt an).

Habe außerdem den Ladelufttemperaturfühler und den Wassertemperaturfühler gegen neue ersetzt !

Der Wagen zieht nicht mehr obenraus und der Verbrauch ist ins Unermeßliche gestiegen !

Welche Faktoren nehmen alles Einfluß auf den Verbrauch ?
Den Benzindruck kann ich momnentan nicht messen !
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

wie schaut es mit deiner Lambdasonde aus?
Benzindruckerhöhung durch mehr Volt?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Einen Faktor für die mangelnde Leistung hab ich endeckt !
Leck im LLK durch Aufblähen ! Allerdings kann ich mir nicht vorstellen daß das was mit dem gestiegenen Verbrauch zu tun hat !









Da wo das Wasser rausläuft bzw. der Ölfleck zu sehen ist ist er aufgerissen !
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Oh man,solche LLK´s habe ich jetzt schon öfter gesehen! Gesund ist das bestimmt nicht! :roll:
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Moin,

Das is doch ein EDS LLK oder ?

Welche Drücke bist du denn damit gefahren ?


gruß
Christian
 
S

Sniper

Dabei seit
06.01.2002
Beiträge
504
Punkte Reaktionen
0
Ort
nähe Stuttgart
und wie kommt es das sich der LLK so "aufblähen" kann?

sieht schon übel aus.. geht doch sicher auf Garantie sowas oder?

Gruß, Marc
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Wie sowas passieren kann ganz einfach falscher ort zur befestigung des llk.. Auch müsste zwecks stabilität, das obere und untere deckblech als I_I gebogen sein, wie beim serienteil. :wink:
Ein grund dafür das es sich aufbläst sind dünne Wandstärken der eigentlichen LLK rohre, was aber wieder einen verbesserten Wärmeübergang vom llk zur umgebungsluft gibt. Es ist wie immer ein kompromiss :wink:
 
L

leo ladedruck

Guest
Mehr Benzinverbrauch

@ Crio :D
Hatte ich auch mal das Problem, habe dann denn LMM erneuert und weg wars. Hatte obenrum keine Leistung trotz K 26 Lader. Er hatte sich von 210km/h bis 240km/h sehr schwer getan und der verbrauch war auch nicht toll dabei.


Gruß Leo 8)
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Bekomme übergangsweise einen gebrauchten von EDS ! Meinen schicken zu ihrem Zulieferer zur Begutachtung !
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
@ leo
Was kostet denn so ein LMM und wo krieg ich den am günstigsten her ?
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
LMM kannste auch einen aus dem VR6 Golf nehmen, ist derselbe wie beim Let folglich gibts die wie Sand am Meer :wink:
 
L

leo ladedruck

Guest
Zuviel Verbrauch und keine Leistung

@ Hitman :D
ich habe wie auch alle anderen Sachen an meinem Vectra Turbo ausschließlich von Opel und da zum Einkaufspreiß 270€ gekostet.



Gruß Leo 8)
 
L

leo ladedruck

Guest
Zuviel Verbrauch und keine Leistung

@ Hitman :D
ich habe wie auch alle anderen Sachen an meinem Vectra Turbo ausschließlich von Opel und da hat der zum Einkaufspreiß 270€ gekostet.



Gruß Leo 8)
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Ist das echt wahr das der LMM vom VR6 der gleiche ist wie beim Let? :roll: Stecker und so weiter auch?
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ja ganz sicher ich habe ja meinen Let LMM mal gegen denn im VR6 getauscht der einzige unterschied besteht darin das 2 Gewindelöcher Fehlen woran beim Let der Schlauch Kurbelgehäuseentlüftung und der Wasserschlauch vom Turbo zum Wasserbehälter mit ner lasche befestigt wird..
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

@Crio: Dein hoher Verbrauch kommt auf jeden Fall vom LLK-Leck. Immerhin wird ja hier vom LMM gemessene Luft abgeblasen, aber die dazu berechnete Menge Treibstoff wird dennoch eingespritzt.

Zum Benzindruck: Falls du am Wochenende in Bitburg bist bringe ich 'ne Messuhr mit.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hi,

@Crio: Dein hoher Verbrauch kommt auf jeden Fall vom LLK-Leck. Immerhin wird ja hier vom LMM gemessene Luft abgeblasen, aber die dazu berechnete Menge Treibstoff wird dennoch eingespritzt.

Zum Benzindruck: Falls du am Wochenende in Bitburg bist bringe ich 'ne Messuhr mit.
Ja und bis auf die Volllast sollte die Lambda das doch wieder ausregeln.
Was hat denn in der Motronic Vorrang, die LMM Werte, oder die Lambda Werte (alles bis in die obere Teillast) :wink: :?:
 
Thema:

Verbrauch um ca. 4l auf 13-14l gestiegen

Oben