Vectra A umbau c20ne auf c20xe

Diskutiere Vectra A umbau c20ne auf c20xe im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Moin erstmal! Ich hab jetz eine weile die Forensuche benutz und nix passendes zu meinem Anliegen gefunden! Also folgendes: Ich fahre eine Vectra...
E.A.V

E.A.V

Dabei seit
20.11.2006
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Moin erstmal!

Ich hab jetz eine weile die Forensuche benutz und nix passendes zu meinem Anliegen gefunden!

Also folgendes:
Ich fahre eine Vectra BJ 89 mit einem c20ne Motor und hab das prob das der Leerlaufstellmotor sich bald endgültig verabschieden wird.
Ich habe erst überlegt ab ich ein LET verbastel allerdings habe ich da ein verbot von Höhere stelle bekommen^^!
Nun überlege ich mit ein xe zuverbauen.
Nun ein Paar fragen die mir hoffentlich jemand beantworten kann!

Passt der Motor in ein Vectra A?
Wenn ja
Sind neue halter für Motor/getrieb notwendig
Neuer Kühler?
Sonstiges?

Nun wirds interssant:
Ich hab nee AF20 drinnen und will das raus auf Manuel haben
Hat jemand erfahrung mit der umrüstung bzw kann mit helfen was ich dafür brauche?
Also ich meine Schaltgestänge etc und was für ein getriebe da rein sollte?

So das solls erstmal gewessen sein!
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Ich weiß das sich das eigendlich nicht mehr Lohnt aber ich hab Sommerferien und Langeweile. Ich habe auch grob eine vorstellung wieviel aufwand das wird da ich 6 monate in einer KFZ werkstatt tätig war!

MFG
 
  • Vectra A umbau c20ne auf c20xe

Anzeige

nebu

nebu

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
2.975
Punkte Reaktionen
10
Besorg dir einfach nen kompletten c20xe mit allen Anbauteilen. Ja der passt in nen Vectra er wurd ja schließlich auch da drin gebaut. Den Kühler kannst du lassen. Ansonnsten musst du halt STG, Kabelbaum, Gaszug, usw. umbauen. Die Bremsanlage und das Fahrwerk kannst du lassen.
 
maci

maci

Dabei seit
26.05.2004
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
also du hast nen b-vectra der probleme macht und willst dann einen motor in einen a-vectra einbauen!?
 
Joker Ace

Joker Ace

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
4
Ort
Steiermark/Österreich
Also, Motor passt, brauchst nur den vorhandenen Halter benutzen.
Die anderen 2 Halter sind am Getriebe befestigt, also am besten nen Schlachter (Vectra/Calibra zwex Mittelkonsole !) besorgen und alles eins zu eins umbauen.
Mit dem Kabelstrang is auch kein Problem, auf der rechten (Beifahrer) Seite im Fußraum wo sich das Motorsteuergerät befinden sind auch die Steckverbindung.
Ich weiß nicht wie das is FG.Nr. bedingt oder so, jedenfalls passen die manchmal zusammen (Männchen - Weibchen) und dann wieder nicht (Weibchen - Weibchen ..). Dann brauchst du nur die Kabelfarben miteinander verbinden.
Solltest du keine Klima haben, bleiben die ein schwarz/blaues und ein schwarz /grünes Kabel über.
Und auf der linken Seite nimmst den vorhandenen Kabelstrang für LIMA und Starter, Öldruckschalter etc.
Zündspule musst du auch vom XE nehmen und das güne Kabel an Klemme 1 für den DZM anhängen.
Kühler hab ich auch den normalen vom NE verwendet, weiß gar nicht obs da Unterschiede zum XE gibt ??
Auspuff technisch solltest mindestens den orig. Fächer samt Kat vom 16V nehmen, da dein NE Kat nen zu kleinen Flansch hat, da wo der Brennring draufkommt.

Das wars mal fürn Anfang, hoff ich hab nichts vergessen ??!

Ach ja, ein Leerlaufdrehsteller der nicht richtig funzt is ein toller Vorwand für nen Motorumbau !!! :roll: :roll:
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
tausch die ganze Pedalgruppe aus dem Schlachtauto, F20 oder zur Not F16, F23/28 würde auch passen aber das wieder mehr Aufwand.
 
E.A.V

E.A.V

Dabei seit
20.11.2006
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Also danke erstmal für die antworten! Damit habt ihr mir sehr geholfen!!

Also das mit dem Leerlaufsteller ist ein grunde! Weiter stören mich das Problem mit dem Luftmengenmesser und das Automatig getriebe^^

Und der haupt grund is das ich spaß am schrauben habe^^


PS: Passen die Achswellen vom Automatikgetriebe noch für das Manuelle oder bracuh ich die auch neu?

MFG
 
E.A.V

E.A.V

Dabei seit
20.11.2006
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Ich hab da noch mal eine frage!

Und zwar passt eigendlich der c25xe bzw x25xe(Ecotec) in den Vectra?
Und wenn ja welchen aufwand macht das?


sry wegen dem doppelpost!


MFG
 
Der Frank

Der Frank

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aue im Erzgebirge
JA warum soll denn der nicht da rein passen....gabs doch im vectra original.....

und das macht ne ecke mehr aufwand.....
 
E.A.V

E.A.V

Dabei seit
20.11.2006
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Es währe hilfreich zu erwähnen was für ein aufwand es macht den c25xe zuverbauen!
bzw passt der x25xe überhaupt in den vectra rein? Weil die ganze drosselklappeneinzheit größer wirkt als beim c25xe oder täusche ich mich?


MFG
 
Der Frank

Der Frank

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aue im Erzgebirge
Aufwand ist relativ...was zu tauschen ist findest du in den umrüstkatalogen..is halt bissl mehr als beim tausch gegen 16v (komplette bremsanlage, drehmomentstütze,..)

Wie sehr du dich mit der Materie auskennst, musst du ja wissen...kommt halt drauf an welche voraussetzungen man mitbringt, technisch wie geistig
 
4

4x4ever

Dabei seit
03.02.2007
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
stmk,österreich
hi!
wir haben im april 06 ein vectra 4x4 ne auf xe umgebaut und die auspuffanlage vom ne hat sehr wohl auf dem xe fächerkrümmer gepasst, später die anlage vom xe draufgemacht und es gab keinen (spürbaren?) leistungsunterschied
 
Thema:

Vectra A umbau c20ne auf c20xe

Vectra A umbau c20ne auf c20xe - Ähnliche Themen

Astra F und Vectra A Teile, C20NE,: Hallo, es stehen folgende Dinge zum Verkauf: - C20NE Motor mit F16 Getriebe aus Astra F GSI, inklusive Kabelbaum und Steuergerät, sowie einigen...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo, Corsa A GSI Teile: Hier nochmal die sachen die Aktuell noch da sind! Vectra/ Calibra • Ölkühler Sandwichplatte C20XE 45€ • C20XE Kühler + Lüfter vb • C20LET...
Vectra a c20ne Allrad,,macht propleme: Hallo und zwar vielleicht kann mir jemand helfen,und zwar bei mein Kumpel hat einen vectra a 4*4 c20ne,,und der macht seid neuersten propleme...
C20LET, C20XE, Vectra/Calibra Turbo, Corsa A GSI Teile: Hier nochmal die sachen die Aktuell noch da sind! Vectra/ Calibra • Raid Zusatzinstrumente NAGELNEU! "Nightflight" Ladedruck, Öldruck...
Probleme mit Vectra A C20NE: Hi! Habe da ein Problem mit meinem Vectra A C20NE. Der Motor läuft so eigentlich wirklich super, allerdings sägt er im Leerlauf, so das man z.B...
Oben