Update auf K26,5

Diskutiere Update auf K26,5 im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi Leute Wie beschrieben. Was brauch ich für ein Update auf K26,5? Was an meinem Vectra schon ist seht ihr in meiner Signatur... Ich denke mal...
EVOLUTION

EVOLUTION

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landstrasse ;-) Schweiz
Hi Leute
Wie beschrieben. Was brauch ich für ein Update auf K26,5? Was an meinem Vectra schon ist seht ihr in meiner Signatur...

Ich denke mal Stahlpleuel, Abstimmung und ABFAHRT? :wink:

K16 hat noch nicht viele KMs drauf. Was ist schlauer den ausbauen und updaten lassen oder im austausch?

Leistung soll er die 300er Grenze durchbrechen. Mehr nicht.

Danke schon mal.

Ivan
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
300PS sollten aber auch mit einem K16 drin sein...
für "nur" 300PS ist der Umbau fast ein bisschen teuer.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Er will ja über echte 300 PS haben und kein Schmu :wink:.

Da Du ja sowieso schon alles von PO hast, denke ich mal das Du auch ne Abstimmung bei PO bzw. Buchner machen lässt. PO verbaut die Wössner Kolben um eine vernunftige Verdichtung zu haben. Stahlpleuel ist klar und eben die Nocken von PO. dann sind realistische 330 - 340 PS drin. Nur mit nem K26.5-24 und Serienkolben wird es net so hoch aus gehen weil der Buchner eben auf Sicherheit programmiert.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
aber zwischen 300 und 340 PS liegen (hardwaretechnisch) ja welten.

die Phase 3 von EDS wird ja auch mit K16 gefahren
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Deswegen schreibt er ja Stahlpleuel und fragt ob sonst noch was geändert werden muss.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Also ich kenn es so, dass 300PS noch mit Serienpleul gefahren werden kann.
Ich weiß ja jetzt aber auch nicht, WIEVIEL es über 300PS sein soll, oder ob schon 301PS reicht.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
mittlerweile würd ich nur noch Stahlpleule einbauen!!

die Serienpleule sind einfach zu alt mittlerweile....da liegt der Hund begraben!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Müsste sich halt der Themenverfasser nochmal zu wort melden :lol:
 
EVOLUTION

EVOLUTION

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landstrasse ;-) Schweiz
Hi
Ich möchte nicht mal so grad eben bei kühler Temp. die 300 PS haben. Sondern wie von Scion gesagt. Echte saubere abrufbare mind. 300 PS. Wenn es 330 PS sind bin ich nicht böse. Muss aber nicht. Stahlpleuel aus dem Grund dass ich nicht erleben will wie man Geld investiert und dann bricht so ein Pleuel. Nein danke.

Kolben sind C20LET original drin mit mitlerweile knapp 40000kms drauf. Müssen die wirklich raus?

Ivan
 
EVOLUTION

EVOLUTION

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landstrasse ;-) Schweiz
Ah nochwas...
Verdichtung ist bei mir schon ein wenig gesenkt da ich (leider) kleines Z-Türmchen fahre. Und was Abstimmung angeht hat Scion wieder ins Schwarze getroffen. Ist für mich jetzt schon klar.

Ne anständige Auspuffanlage mit Downpipe ist eh Pflicht. Denn die Jetex bezeichne ich nicht als anständig. Die macht nur Lärm. Schlecht ist sie nicht. Aber mit ein Grund wieso ich den Vectra in eine Ecke gestellt habe. Der andere Grund die Konis mit H&R Federn. Auf meinem Vectra unfahrbar. Zu hart und hüpft. auch auf der weichsten Stufe.

Ivan
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
deinen fitten K16 behalte mal lieber als Ersatzlader.Kann immer mal was passieren mit den Tuningladern,ich spreche da aus Erfahrung :wink: zum updaten gehts eh nicht,wäre zu schade.Man gibt einen ausgelutschten Altlader im Tausch ab für einen neu gemachten K26.

Wegen der Kolben/Verdichtungsfrage,am besten rufst mal den Buchner an was der dir empfiehlt wenn er dir anscheinend das Auto neu abstimmen soll.Vielleicht sollen ja auch größere Einspritzdüsen zum Einsatz kommen.
 
Thema:

Update auf K26,5

Update auf K26,5 - Ähnliche Themen

K16 Upgrade Lader aus NEUTEILEN - kein Bastelpfusch: So, hier kommt nun doch einer der beiden heiß begehrten Lader unter den Hammer OHNE Austauschteil!!. Ich mach es auch kurz, wer zuerst kommt, der...
Z20LER Steuergerät wiederbeleben: Hallo Leute, ich habe meinen Zafira B Z20LER auf LEH umgebaut (Lader, Düsen, LMM sollte später umgesteckt werden) und wollte mir mein Steuergerät...
Astra H OPC 350PS+/neuer Motor verkaufen: Hi liebe Community, Ich habe lange überlegt... aber da mit dem Astra der Umbau so gut geklappt hat und mein Kollege jetzt aus seinem VR6 über...
K26,5/24 mit SMODS, Felgen, Bremsanlagen, schwarze Scheinwer: Hi, Wegen eines neuen Projekts, muss ich unbedingt mal Sachen ausmisten: K26,5/24 mit SMODs Abgastemperaturanzeige Bei dem K26,5/24 handelt es...
Leistungsmessung bei dbilas am Astra F-CC GSi 16V -20.07.10: Hallo Leute, am Dienstag Morgen war es endlich soweit, die langersehnte Abstimmung bei FA. dbilas stand an. Fahrzeug war nun seit 2 Wochen...
Oben