
Freemason
- Dabei seit
- 14.10.2005
- Beiträge
- 90
- Punkte Reaktionen
- 0
Ich habe hier erstmal einen Moment lang gesessen und überlegt, ob ich das nicht im Bereich Fahrwekstechnik posten soll, aber genau genommen ist es hier besser aufgehoben. Warum, wird gleich deutlich.
Wer sich mit den typischen FWD "Problemen" bissl auskennt und evtl. auch mal Lehrgänge oder Seat-Time auf der Rennstrecke absolviert hat, kontrolliert das typische Schieben in Kurven und Kehren über die VA gewöhnlich mit wohl dosiertem Lupfen des Gaspedals (unmerkliches Pumpen, um an der Grenze der Traktion zu fahren). Bisher habe ich nur Erfahrungen mit schnell ansprechenden und äußerst ausrechenbaren Saugern, die auf jeden Millimeter Gaszug unmittelbar reagieren (Slalom und Rundstrecke).
Jetzt habe ich meinen ersten Turbo und kämpfe mit dieser 0,5-1 sec Verzögerung, nach welcher erst der Schub auf den Rädern einsetzt....hinzu kommt noch, daß der Schub in den verschiedenen Drehzahlbereichen teils länger, teils kürzer verzögert... nie wirklich rechenbar.
Das Resultat => Ich fang`das Denken an, wie man das Ansprechverhalten entweder direkter bekommt, oder zumindest gleichmäßig verzögernd. Ersteres wäre natürlich wünschenswert , weil man nicht ständig eine Sekunde in die Zukunft hellsehen müsste, wann die Haftungsgrenze überschritten wird.
Gibt es eine Möglichkeit, das mit eins bis drei Handgriffen zu bewerkstelligen, oder wird das eine größere Sache ? Bin ein N00b auf dem Gebiet Turbo und brauche mal ein paar Lösungsansätze.... Vielleicht muss ich auch nur als Fahrer umlernen, aber ich bin kein natural born driver, der sich reinsetzt und das dann aus dem Gefühl raus kann. Ich brauch`das gedanklich "schwarz auf weiss", sonst werde ich unsicher.
Das Auto: OPC LET `03, noch komplett Serie.
Thanx
Wer sich mit den typischen FWD "Problemen" bissl auskennt und evtl. auch mal Lehrgänge oder Seat-Time auf der Rennstrecke absolviert hat, kontrolliert das typische Schieben in Kurven und Kehren über die VA gewöhnlich mit wohl dosiertem Lupfen des Gaspedals (unmerkliches Pumpen, um an der Grenze der Traktion zu fahren). Bisher habe ich nur Erfahrungen mit schnell ansprechenden und äußerst ausrechenbaren Saugern, die auf jeden Millimeter Gaszug unmittelbar reagieren (Slalom und Rundstrecke).
Jetzt habe ich meinen ersten Turbo und kämpfe mit dieser 0,5-1 sec Verzögerung, nach welcher erst der Schub auf den Rädern einsetzt....hinzu kommt noch, daß der Schub in den verschiedenen Drehzahlbereichen teils länger, teils kürzer verzögert... nie wirklich rechenbar.
Das Resultat => Ich fang`das Denken an, wie man das Ansprechverhalten entweder direkter bekommt, oder zumindest gleichmäßig verzögernd. Ersteres wäre natürlich wünschenswert , weil man nicht ständig eine Sekunde in die Zukunft hellsehen müsste, wann die Haftungsgrenze überschritten wird.
Gibt es eine Möglichkeit, das mit eins bis drei Handgriffen zu bewerkstelligen, oder wird das eine größere Sache ? Bin ein N00b auf dem Gebiet Turbo und brauche mal ein paar Lösungsansätze.... Vielleicht muss ich auch nur als Fahrer umlernen, aber ich bin kein natural born driver, der sich reinsetzt und das dann aus dem Gefühl raus kann. Ich brauch`das gedanklich "schwarz auf weiss", sonst werde ich unsicher.
Das Auto: OPC LET `03, noch komplett Serie.
Thanx