Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskutiere Unterschiedliche Kabelbäume C20XE M.2.8???? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; ne serienwfs kann man glaub ich nur mit nem tunigchip stillegen da bin ich mir aber nicht sicher welche buchstabenkombi stht den auf dem stg dann...
ne serienwfs kann man glaub ich nur mit nem tunigchip stillegen da bin ich mir aber nicht sicher welche buchstabenkombi stht den auf dem stg dann könnte man wenigstens sicher gehen ob das stg eine wfs hat oder nicht.
der chip ist aber soweit ich weiß nicht serie, da auf dem motor ne edka drauf ist und der vorbesitzer da einiges rumgefummelt hat auch am chip.
originalsoftware bekomm ich aber die tage zugeschickt
könnte es sein das ich irgend ne andere masseverbindung vergessen hab oder nen anderen stecker.
würde es sinn machen zusätzliche masseleitungen vom block und getriebe an die karosserie zu ziehen?
pl hat eigentlich keine wfs und ne 16 qmm masse verbindung zwischen motor und karosserie sollte auf jedenfall vorhanden sein.Ist natürlich auch möglich das der chip defekt ist bzw das stg
also die software ist noch nicht da, zusätzliche masseverbindung hat aber auch nichts gebracht.
hab heute mal das zündmodul abgeschraubt und festgestellt, dass das gehäuse einige risse und bruchstellen im kusntstoff hat.
hat das irgendwie einfluss auf die funktion?
und dabei habe ich noch einen 2-poligen stecker am anlasserkabelbaum entdeckt, beide kabel blau-rot.
wofür ist der?
also die risse sind zum teil durch zu festes anziehen der schrauben entstanden.
an der rückseite, also die seite die zum zylinderkopf hinzeigt ist auch ein dicker riss, genau da wo man die spule liegen sieht (also die form der spule).
ich werd morgen wohl mal in den sauren apfel beißen müssen und mir das teil neu besorgen.
also es hat tatsächlich an der zündspule gelegen.
jetzt habe ich auf allen 4 pötten funken, natürlich springt er trotzdem nicht an, schlägt fehlzündungen in den ansaugtrakt.
der funke auf dem ersten zylinder ist sehr schwach, am zündkabel oder der kerze liegts nicht.
kann das an der zündendstufe liegen?
die kabel sind richtig aufgesteckt.
ich habe immernoch nicht die originale software.
bei der die jetzt drin ist wurde so einiges rumgepfuscht, ich denke mal das da einfach der zündzeitpunkt nicht stimmt.
die frage is teher wie dieser schwache funke auf dem ersten zylinder zustande kommt.
Innenraumkabelbaum Astra F C20XE 2.5 Motronic / 2.8 Motronic: Hallo,
ich stehe zur Zeit vor einigen ungeklärten Fragen in Punkto Innenraumkabelbaum und wäre für Eure Hilfe sehr dankbar.
Vor Rund drei Wochen...
Drosselklappenpoti und Leerlaufregler richtig angeschlossen?: Hallo
Hab letzte woche mal meinen C20XE verkabelt! Is ein 2,5er auf 2,8er motronic umgebaut! Leerlaufregler is vom 2,5er am 2,8er kabelbaum!
Die...
Kadett e zum c20let Elektrik: Hallo hab folgendes Problem hab in meinem Kadett e ex C20xe ne C20let eingebaut und soweit auch schon alles drin
und verkabelt bis auf 4 Kabel...
C20XE M2.8 Kabelbaum Frage: Moin!
Hab hier nen Kabelbaum liegen ausm Astra C20XE M2.8.
Wenn der Kabelbaum aus der Spritzwand rauskommt, geht der erste Strang raus für...
Kabelbaum C20XE, Motronik 2.5 ohne TC <PICs inside>: Moin,
ich habe einen C20XE in meinen Astra gepflanzt.
Mit dem Kabelbaum aus dem Schlachtwagen (auch schon ein Umbau) bin ich nicht so wirklich...