Unterfahrschutz beim OPC

Diskutiere Unterfahrschutz beim OPC im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Meiner scho ;)
  • Unterfahrschutz beim OPC

Anzeige

GiNsPaCe

GiNsPaCe

Dabei seit
27.07.2003
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bordesholm
also meiner war damals Marke Eigenbau, nach Vorlage der original Opel Version.

Die heutigen bekommt man halt bei Opel oder bei Tunern :)
 
GiNsPaCe

GiNsPaCe

Dabei seit
27.07.2003
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bordesholm
Ich habe damals 5mm Aluplatten verwendet. Als verstärkung hatte ich einen Käfig aus Stahlplatten verbaut : 50*5mm und jeweils auf Länge anngepasst.
Hat auch mächtig etwas einstecken müssen und hat super gehalten, auch im Winter was mich etwas erstaunt hat, danach habe ich diesen verkauft.

Am Astra G Diesel habe ich meinen Serien komplett zerlegt wie oben geschrieben, hier wollte ich dann keinen Unterfahrschutz mehr verbauen.

Im Winter Vectra A 2000 hatte ich dann allerdings bei relativ hohen Außentemperaturen und Vmax Strecken auf der Bahn deutlich erhöhte Temperaturen, trotz Kühllöchern.
Ebenfalls würde ich bei Selbstbau OHNE Löchern den Montage Winkel testen, ist dieser zu Steil bekommt die Kiste Auftrieb auf der VA. Fährt sich dann ab 150 bis 250 zunehmend schlecht ;)

Ob ich jetzt noch einen für mein TQP bauen werde ist eher Fraglich. Ich wollte aufgrund der hohen Temperaturen keinen Hitzestau verursachen bei einem fast abgekapselten System. Wenn werde ich eher etwas für die Aerodynamik tun. Ich überlege nur noch aus welchen Materialien.
 
BlackAstra

BlackAstra

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Waldecker Land
Macht das Ganze denn dann Sinn wenn es zu Auftrieb und thermischen Problemen führt ? Nur so ne Frage am Rande.

@ GiNsPaCe: oder kannste das mit dem Auftrieb mal kurz erläutern ? Nich das ma dann von der Strasse gefegt wird, wenn ein Lüftchen von der Seite kommt. :)
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Macht das Ganze denn dann Sinn wenn es zu Auftrieb und thermischen Problemen führt ? Nur so ne Frage am Rande.

@ GiNsPaCe: oder kannste das mit dem Auftrieb mal kurz erläutern ? Nich das ma dann von der Strasse gefegt wird, wenn ein Lüftchen von der Seite kommt. :)


Wieso denn von der seite, ich denk mal da wird man eher das problem haben das sich das auto immer schwammiger fahren wird, je schneller man fährt.
Weil der auftrieb zum größten teil von vorn kommt und nicht von der seite ;)
 
BlackAstra

BlackAstra

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Waldecker Land
Das stimmt schon. Ist mir klar, dass der Auftrieb von vorn kommt. ;-) Dann habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. :oops: - Ich wollte wissen ob das Auto dann empfindlicher gegen Seitenwind wird, weil der Auftrieb zunimmt und quasi durch den Auftrieb "leichter" wird. Hoffe es ist so verständlicher.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Das stimmt schon. Ist mir klar, dass der Auftrieb von vorn kommt. ;-) Dann habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. :oops: - Ich wollte wissen ob das Auto dann empfindlicher gegen Seitenwind wird, weil der Auftrieb zunimmt und quasi durch den Auftrieb "leichter" wird. Hoffe es ist so verständlicher.


Ja jetzt is besser :D .

Bei richtig hohen geschwindigkeiten wird man das schon merken, habs jedenfalls damals bei meinem alten gsi gemerkt, wo der orginal unterfahrschutz noch dran war.

Hat sich ab ca 160 km/h etwas schwamiger gefahren, im vergleich zu ohne unterfahrschutz.

War aber kein extremer unterschied, man hat es halt etwas gemerkt, aber runter fegen wirds dich nich ;)
 
B

boy-fks

Dabei seit
24.02.2006
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wustermark/ Berlin
kann mann den aus plaste einfach so montieren??? oder muss mann dort löcher bohren. ich will den aus plastik haben wei mein motor so dreckich wird wenn ich im winter fahre.
 
Thema:

Unterfahrschutz beim OPC

Unterfahrschutz beim OPC - Ähnliche Themen

Astra h Opc Keyless Go Probleme: Hallo zusammen, Seit längerer Zeit habe ich Probleme das die Schlüssel nicht mehr korrekt erkannt werden. Immer beim einschaltversuch der Zündung...
Insignia OPC Stoßstange auf 2.0T?: Moin moin :) würde gerne einen gebrauchten Insignia kaufen. Zur Wahl stehen entweder der 2.0Turbo, der 2.8V6 mit 260PS oder der Insignia OPC, alle...
Z20LEH Wellenförmige Beschleunigung: Hi, ich bin wieder bei Opel gelandet, dieses mal bei einem Zafira B OPC. Das Auto ist aus 1HD von 2009 und knappe 125tkm gelaufen. 100% original...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER abzugeben: Hi zusammen, ich überlege meinen Astra H GTC 2.0 Turbo (Z20LER) Bj. 2006 abzugeben. Mittlerweile hat er zirka 180.000 km auf der Uhr, daher kann...
Oben