Unterdruckleitungen gehen auseinander

Diskutiere Unterdruckleitungen gehen auseinander im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; nachdems mir an meinem let heute zum zweiten mal ne steckverbindung vom unterdrucksystem auseinander geblasen hat, stellt sich mir die frage, obs...
TBX

TBX

Dabei seit
15.03.2010
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
nachdems mir an meinem let heute zum zweiten mal ne steckverbindung vom unterdrucksystem auseinander geblasen hat, stellt sich mir die frage, obs dafür irgendeine art von minischlauchschellen oder klemmen gibt. jedemal hauts eines der plastikröhrchen aus einem dieser 90°-gummi-bögen raus.
und ohne unterdrucksystem macht der motor gar seltsame dinge :roll:
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Kleine Kabelbinder tun es auch recht gut,
sofern es nicht in der Nähe des Abgaskrümmers ist.
 
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
kauf dir einfach bei Opel den ganzen Unterdruckkram neu und gut ist, ich muss sagen ich hab da noch nie Probleme mit gehabt, ist bestimmt dein Gummi schon bissl zu sehr gedehnt, einfach neu machen dann braucht man auch keine Schelle oder ähnliches ;)
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
ich hab überall so klickschellen verbaut, die gibts in allen brauchbaren größen
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Ein Tropfen Benzin ran und gleich zusammenstecken, das löst den Gummi bissl an und der Schlauch hälte besser oder halt Schellen/Kabelbinder ran.

Du kannst auch alles in 3mm Samco Unterdruckschlauch mit neuen T-Stücken machen, hält auch gut.

Was noch geht, du haust das ganze Unterdruckzeug raus und machst nur noch die Verbindung für den Benzindruckregler und wenn du verbaut hast zur Ladedruckanzeige, so hab ich es seit einer Weile.


Grüße
 
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
Was noch geht, du haust das ganze Unterdruckzeug raus und machst nur noch die Verbindung für den Benzindruckregler und wenn du verbaut hast zur Ladedruckanzeige, so hab ich es seit einer Weile.


Grüße

Wie jetzt alles raus? Unterdruckspeicher und Rest hinterm Motor? Warum hast das gemacht Bambam?
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Jo, dort ist nur noch das Regelventil mit Stecker dran, damit kein FC kommt.
Ich hab das ULV verschlossen und der Speicher macht dann ja keinen Sinn mehr.
Haben auch schon paar Leute bei Fahrzeugen mit ULV gemacht und keine Probleme gehabt.

Grüße
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Es gibt einige Tricks die man da anwenden kann, eine davon wäre einkleben damit man es aber auch wieder abbekommt wenn nötig :idea:
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Es gibt auch so kleine Schlauchschellen. Ansonsten wie schon gesagt wurde kleine schwarze Kabelbinder. Oder die Unterdruckleitungen austauschen gegen Siliconschläuche. Oder was auch noch funktionieren soll ist haftfestes Haarspray aufsprühen und gleich zusammenstecken :)
 
calibabaV6

calibabaV6

Dabei seit
15.11.2006
Beiträge
144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Köln
jedemal hauts eines der plastikröhrchen aus einem dieser 90°-gummi-bögen raus.

Bei mir scheinen diese Gummibögen und auch die geraden Gummianschlüsse uralt und porös zu sein. Diese Anschlussstücke wo man die Unterdruckschläuche rein steckt. Ich würde die gerne neu machen.

Die Leitungen hab ich schon neu hier liegen in 4 mm Festo (aussen 6 mm).

Jetzt brauche ich noch so Gummianschlüsse.
Wo kriegt man die neu? Bei Opel schweineteuer, 5 € pro Stück, wenn meine Liste stimmt. Gibts solche Gummianschlüsse auch im Zubehör? Habe bisher nichts gefunden, weder ebay, sandtker, isa, rtp, turboloch usw. nix zu finden.

Solche Anschlüsse meine ich:
 
Thema:

Unterdruckleitungen gehen auseinander

Unterdruckleitungen gehen auseinander - Ähnliche Themen

Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Oben