unterdruckdose und unterdruckschläuche

Diskutiere unterdruckdose und unterdruckschläuche im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hat jemand eine schematische darstellung wie man die unterdruckschläuche von der unterdruckdose auf die magnetventiele anschließt ? ich habe sie...
C

corsac

Dabei seit
09.12.2009
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
hat jemand eine schematische darstellung wie man die unterdruckschläuche von der unterdruckdose auf die magnetventiele anschließt ?

ich habe sie jetzt so angeschlossen und ich bin der meinung das ist falsch.
 
  • unterdruckdose und unterdruckschläuche

Anzeige

Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Hab mal ein Bild von DK geklaut, hier siehst du wie es richtig gehört.

Dir fehlen 2 T-Stücke und 2 kurze Schläuche.

Ohne den einen bekommst du ja erst garkeinen Unter/Überdruck von der Ansaugbrück :D


Gruß

 
C

corsac

Dabei seit
09.12.2009
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
die unterdruck dose gehort mit dem Top nach oben richtig. weil der vorbezitzer hat die mit top nach unter eingebaut . oder reicht das wenn ich die schläuche tausche
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Ne gehört nach unten, steht zwar Top oben aber ist orginal auch nach unten, frag mich nicht warum Opel das so gemacht hat :D



Gruß
 
C

corsac

Dabei seit
09.12.2009
Beiträge
74
Punkte Reaktionen
0
ok. dann bin ich ja beruhigt. dann muss ich morgen mal gucken wie ich das macht mit den t-stücken.
 
Pelopas

Pelopas

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
501
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hamm
das mit den schläuchen vertauschen ist auch nicht gut... ist mir mal passiert und dann funktionierte die Ladedruckanzeige nicht mehr. Diese habe ich per T-Stück am BDR abgegriffen. Also muss da dann auch was nciht so in ordnung gewesen sein, aber im Stand lief er einwandfrei.
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
das würd ich auch gern wissen nicht das durch den schnellen druckabfall die eh schon empfindliche ulv membran noch schneller schrott geht?
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Die legst du halt dann auch still und fahrst mit nem BOV, egal ob offen oder geschlossen.
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
das mir zuviel sackstand bei meiner leistung mit dem geschlossenen
Ausserdem nervt mich das rumgezische vom bov, vom bescheidenen teillastverhalten mal zu schweigen
 
Thema:

unterdruckdose und unterdruckschläuche

unterdruckdose und unterdruckschläuche - Ähnliche Themen

Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
Wasserkanal aus den Zylinderkopf: Moin, ich habe mal wieder eine Frage zum C20XE. Diesmal geht's um das Kühlsystem. Der untere Kanal auf der Einlassseite am Zylinderkopf kommt...
Leh Pfeift: Hallo zusammen ... heisse Timo und bin hier der grünschnabel komme zuzeit nicht weiter... da ich mir kein klaren gedanken mehr machen kann ...
Z20let in c20ne Elektronik neu verkabeln: Hallo alle zusammen, ich habe schon den einen oder anderen Beitrag zu dem Umbau gepostet. Und eines der Themen auf die ich nicht wirklich Lust...
Corsa BJ 2007 1,2 Liter Benziner -Drehzahlmesser fällt oft aus, dann geht auch der Blinker nicht mehr: Hallo liebe Opel Freunde, ich bin neu hier. Falls es meine Frage schon gibt, oder ich im falschen Forum gelandet bin, bitte ich um Nachsicht...
Oben