UniFit Lambdasonde ist die verkehrt?

Diskutiere UniFit Lambdasonde ist die verkehrt? im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hi Folks, habe mir eine OX 103 B bei Unifit bestellt,doch irgendwie ist es merkwürdig,auf der Sonde steht Audi/VW Nr "L 18 Pb" dann noch 2 Nummern...
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Hi Folks,
habe mir eine OX 103 B bei Unifit bestellt,doch irgendwie ist es merkwürdig,auf der Sonde steht Audi/VW Nr "L 18 Pb" dann noch 2 Nummern
0 258 003 191/192 und dann noch diese 030 906 265 M,naja 3 Kabel sind dran und der bei Unifit sagte das es Universalsonden sind und diese sei die OX 103 B das Kabel ist ca 40cm lang.Habe die Nummern im Netz gesucht und rausgefunden das diese Sonde wohl für einen Passat 2.0 ist zumindest von der Nummer her.
http://www.lambdasensor.com/main/opel.htm
http://www.lambdasensor.com/main/volkswagen2.htm

Ich frage mich nur warum dort ein Audi/VW zeichen auf der Lambda steht wenn sie für den LET sein soll.

MfG
Turbospeedy
 
  • UniFit Lambdasonde ist die verkehrt?

Anzeige

let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
falsch eingepackt :wink:
wie gestern im chat so sagt, anrufen umtauschen!! :idea:
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Ich habe angerufen gestern früh,doch der Typ meinte die ist richtig wenn
dort 3 Kabel dran sind,sind halt Universal doch das Kabel ist mir etwas sehr knapp,wenn ich es am Ende verbinde dann wird es vermutlich an der Ecke
vom Block oder Kopf den Schrumpfschlauck abscheuern und ich habe nen
satten kurzen.Bis jetzt bin ich nicht begeistert von UniFit 2x wurde ich weitergeleitet und der letzte konnte mir nicht erklären warum dort Audi/VW
und eine falsche Nummer drauf stehen.Begründung von ihm:Ist eine Universale :roll: komisch das ich nicht alle 3poligen Opelsonden dranbauen kann,wenn ich mich richtig erinnere.

MfG
Turbospeedy

PS:Gibts hier keinen der nachschauen kann was auf seiner Unifit-Sonde steht?
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

nen satten kurzeb wird es nicht geben, da die Lamdasonde ja nicht viel mehr wie 1 Volt bei wenigen mA liefert. Aber ich würde sie auch umtauschen, wenn die Kabel zu kurz sind.
 
G

Guest

Guest
Ganz einfach Unifit bzw. Bosch stellen ja nicht für jedes Farzeug oder für jeden Motor eine seperate Sonde her, wozu auch, die sonden erfülen alle den selben sinn, stellt euch nur mal die Lagerkapazität von Bosch oder anderen Herstellern vor wenn sie bei jedem motor ne andere sonde herstellen müßten, warum auf der Unifit sonde ne VW Nummer steht ist ganz einfach, Unifit ist ja auch nur ein Zwischenhändler, Bosch stellt xxx sonden von dem und dem typ her, bei der Produktion werden bereits die Nummern der verschiedenen Fahrzeughersteller aufgedruckt, passend sind sie aber für verschiedene typen, Die sonde die wir beim Let verwenden 103-B passt daher z.B. bei VW, Opel , Fiat ...., unteschiede sind nur in Kabellängen und Steckverbindungen, weswegen die Sonden auch nur mit halber Kabellänge und ohne stecker geliefert werden! Ich selbst verkaufe ja auch diese sonden und hatte noch keinerlei Probleme!
Wem dies zu gefährlich ist, bitte, kann ich verstehn dann müßt ihr halt zu den Opel Sonden greifen, da verdienen dann ungefähr 5 Händler und ihr zahlt an die 140 ,-€!

Mfg.Chris

www.CH-Motorsport.de
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Das erklärt schonmal eine ganze Menge mit der Nummer und dem VW aufdruck.Die Lambda regelt doch nur in der Teillast bis 3000U/min wenn ich mich erinnere,also dürfte er in den oberen Drehzahlen auch nicht zu mager laufen wenn die Sonde falsche Werte gibt oder?

MfG
Turbospeedy
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Die Heizung ist immer aktiv nicht nur am anfang.
Die Sonde regelt auch bei 7000upm noch nur ab einer gewissen last wird diese nicht mehr als Regelungsquelle für die Gemischaufbereitung ausgewertet. Ist aber nicht Drehzahlabhängig sondern Lastabhängig.

Es gibt nicht für jeden Motor eigene Sonden hauptsächlich sind es schon die Kabel und Stecker die es ausmachen, jedoch gibt es von Bosch viele verschiedene Typen von Sprungsonden die sich in Innenwiderstand der Heizung und Temperaturabhängigkeit dessen unterscheiden so das nicht jeder überall korrekt läuft und dann die Heizungssteuerung z.B. falsch läuft um Faktor X und die Ergebnisse nicht 100% korrekt sind bzw. wie bei einer gealterten Sonde. Auch reaktionszeiten und aufwärmzeit für die Sonde etc. können sich unterscheiden. Was zählt ist nur die Boschnummer nicht die Händlernummer von Audi , Vw, opel etc. wenn die Boschnummer übereinstimmt passt die Sonde wenn nicht passt Sie sehr wahrscheinlich nicht richtig.
 
F

Faucher

Dabei seit
23.10.2003
Beiträge
1.097
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
und der unterschied zwischen 103 und 103-b ist nur die Kabellänge??Das ist ja dir Richtige Sonde für den let oder?
Gruß Faucher
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Die "nicht-Bosch-Sonden" sind von NTK oder? Also ich hab auch sone 3 Kabel Universalsonde von UniFit (rund 40€ über ebay) und keinerlei sorgen damit.
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Ich greif das Thema nochmals auf, da mich ne originale Bosch Sonde doch um die 100euro kosten würde und diese UNI-Fit teile ja nur 40 bzw 50 euro kosten.
Also habe in eBay mal 10Sonden fürn Cali bei Unifit gefunden, Link hier: http://search.stores.ebay.de/UNI-FI...ooZ1QQfsopZ1QQfsubZ4QQsaselZ105345125QQsofpZ0

Frage ist nur welche für den C20LET am besten geeignet ist, also Kabellänge ist egal und Stecker, da bei mir der Kabelbaum eh nicht mehr Serie ist.
Also ich hätte jetzt die mit 3 Kabeln und für den 2.0i 16V genommen, denn Turbo steht ja nicht extra aufgeführt da !?

Nochmal zur Qualität der Unifit Sonden, bis jetzt hab ich ja nur positives gehört, oder gibts auch Leute unter euch bei denen die Sonden schnell kaputt gingen?
Weil ich habe dieses Jahr bei einer Laufleistung von 3800km schon die dritte Lambdasonde drin, habe zwar immer nur gebrauchte die lange auf Lager gelegen waren eingebaut, aber alle haben nach kurzer Zeit nicht mehr geregelt. Deswegen will ich mir jetzt ne Nagelneu kaufen. Frage ist nur lieber 100eu für ne Bosch ausgeben oder sind die 40euro für so eine Unifit auch völlig ausreichend?
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Hab auch die 103 von UniFit drin. Fahre diese aber noch nicht sehr lange, aber mehr wie 3800 km schon. Bis dato habe ich keine Probleme mit der sonde.
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Leider steht in dem eBaylink den ich im letzten Beitrag rein habe zu allen Calibra Sonden mal gar nichts. Werder Vergleichsnummern, noch Motorkennbuchstaben, steht nur in der Überschrift eben 2.0i/16V oder halt 2,5V6 bzw 3 oder 4 kabel.
Und irgendwie jede Sonde zweimal als Angebot, nur dass einmal Calibra groß und einmal klein geschrieben ist.
Ich hätte jetzt einfach mal die 2.0i/16V bestellt, also die allererste auf der eBaysite in dem Link.
 
Thema:

UniFit Lambdasonde ist die verkehrt?

UniFit Lambdasonde ist die verkehrt? - Ähnliche Themen

Was ist das für ne Lambdasonde?: Habe hier ne Lambdasonde von Unifit, laut Rechnung: OX23146 Lambdasonde 3-Kabel mit Stecker Kabellänge 127cm Opel Omega A, VW Transporter 4 Auf...
Lambdasonde: Hallo Leute, ich habe heute meine neue Lambda Sonde von uniFit erhalten :D jetzt bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich die richtige erhalten...
UNIFIT: falsche Lambdasonde?: Hallo, Ich habe kürzlich bei UNIFIT eine neue Lambdasonde bestellt. Nun hab ich das Problem dass der Motor im Stand unruhig läuft und die...
Oben