unerklärliche Fehlercodes

Diskutiere unerklärliche Fehlercodes im C20LET Forum im Bereich Technik; Mahlzeit, hab am Samstag mal geschmeidig meine Girling montiert und sonst gaaaaarnix gemacht am Haufen. Hab das Auto nichtmal bewegt.... Erst...
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Mahlzeit,

hab am Samstag mal geschmeidig meine Girling montiert und sonst gaaaaarnix gemacht am Haufen. Hab das Auto nichtmal bewegt.... Erst Sonntag hab ich die ersten KMs gemacht.... Da ging mir dann die MKL nach 5 KM auf den SACK. Ging an, nach weiteren 2 KM wieder aus.... das ganze wiederholte sich mehrfach.... Auto hat nicht gezickt, hab mir aber verkniffen großartig die GASANNAHME zu testen :wink:
Hab dann mal FC ausgelesen, die da wären FC73 und FC81
Das sagt mir Einspritzventil 1 und LMM Spannung zu niedrig.
Wie kommt das? Stecker und Steckerleiste habe ich geprüft, die sitzen bombig..... Kabelbruch, oder hat jemand schonmal ähnliches gehabt und weiß auf anhieb Rat?!

Gruß
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Also FC81 ist warscheinlich der Stecker zum Einspritzventil die Ursache (Wackelkontakt).

Ansonsten würde ich mal auf Marder tippen - hat sich vielleicht an Deinem Kabelbaum vergangen...
 
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
also die Kontakte sind alle in Ordnung. Kann den/die Fehler jetzt etwas besser "eingrenzen".
Im Stadtverkehr tritt er sogut wie garnicht auf, auch wenn man mal etwas zügiger beschleunigt ;) Allerdings erreiche ich den OB nicht mehr, max 1.3 und dann schnellt die Nadel sofort runter auf 0.9 DD was auch zu wenig ist (EDS PH3). Manchmal kommt es zu richtigen Aussetzern beim Beschleunigen (rotzt). Die MKL geht erst auf der Autobahn an, bei um Tempo 100~120, dann aber nur im Teillastbereich und sobald ich vom Gas gehe, geht sie wieder aus. (Lambda ist nagelneu ;) )
Eben hatte ich auf der AB während die MKL anging krasse Zündaussetzer, sodass die Tachobeleuchtung und alle Lampen am flackern waren, Drehzahlmesser fiel auch kurzfristig rapide ab. Leerlauf ist seit diesem Fehler auch sehr beschissen.

Was kann das sein? Sitzring ist neu, Lima und Zündkabel sind keine 2 Monate alt, Lambda ca 3 Wochen....
Irgendwo ein Massefehler?

Danke und Gruß
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Kontrolliere mal noch das Masseband zum Getriebe und schaue Dir auch die Masseverbindung von der Minusklemme der Batterie zur Karosse an.
 
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hab im Moment kein Zusatzmassekabel zur Hand, werde morgen mal ein neues von Batterie zur Einspritzleiste legen...
Hab grad nochmal Fehler ausgelesen:
52, 62, 83

klingt irgendwie doof, wahrscheinliche wirklich "nur" ein Massefehler....
 
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
habe jetzt grade mal zusätzlich Masse von Batterie an die Einspritzleiste gelegt, Fehler tritt immernoch auf :(
langsam weiß ich nicht mehr weter....
 
ff_turbo

ff_turbo

Dabei seit
08.11.2006
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ruhrpott
Lamdasonde vielleicht kaputt?
Versuch mal ne andere um halt zu gucken ob es dran liegen könnte.
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Überschrift
Bei der Erstellung eines neuen Threads ist auf eine aussagefähige Überschrift zu achten. Das AdMod-Team hat das Recht, Beiträge mit ungeeigneter Überschrift zu löschen oder zu editieren.
 
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Spannungsversorgung der E-Ventile nachlöten!

Da wollte ich morgen auch mal nachschauen.
Kann sowas die anderen Fehlercodes mit sich bringen????
Kann man die einfach nachlöten, oder is dafür "Spezialwerkzeug" notwendig?

Gruß
 
ff_turbo

ff_turbo

Dabei seit
08.11.2006
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ruhrpott
:mega:
Hab ich doch gesagt,anders wäre mir eine überraschung gewesen :wink:
Lieber alles doppelt kontrolieren als es vorher auszuschließen egal ob neu oder alt :!:
 
Thema:

unerklärliche Fehlercodes

unerklärliche Fehlercodes - Ähnliche Themen

Problem mit Z22SE: Hallo allerseits! Ich lese schon längere Zeit in eurem Forum und bewundere eure Detailkenntnis der Motoren. Ich wende mich an euch, weil ich ein...
Oben