umluftventil

Diskutiere umluftventil im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo ich hab mal eine frage. Hat einer von euch zufällig noch ein umluftventil vom c20let rumzuliegen. Meins macht so komische Geräuche. Es ist...
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
Hallo
ich hab mal eine frage. Hat einer von euch zufällig noch ein umluftventil vom c20let rumzuliegen. Meins macht so komische Geräuche. Es ist auf der Seite wo der Luftfilter ist. Da sind drei Unterdruckleitungen dran.

Über ein Antwort würde ich mich sehr freuen
 
  • umluftventil

Anzeige

let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
es klickert??? und du hast ne ph 3.5??
 
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
Sorry, ist im falschen Bereich gepostet, war mein Kumpel Chrissi habe nicht mitbekommen das er hier geschrieben hatte über meinen Namen.

Also er hat nen Kadett PH 3.5,
bei ihm klickert das besagte Ladedruckregelventil im stand wenn der Motor aus ist und die Zündung an.

Wenn der Motor läuft dann klickert es auch aber nicht so schnell, normal ist das soch nicht oder ?

bei unserem anderen LET Kadett ist das jedenfalls nicht so, hatte das Problem jemand schonmal ?

MfG Daniel
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Dann hat der andere let kadett kein dampfrad ? Dann sollte es nicht klickern wenns ein Dampfrad hat sollte es klickern.
 
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
Aha, der andere hat kein Dampfrad das ist richtig, also ist das bei PH3.5 normal ?

Sein Dampfrad ist aber defekt, wir haben den Poti erstmal abgemacht weil er nicht funktioniert hat. Der Poti hat komischerweise 7 Stellungen anstatt 5, verändern tut sich auch nichts am Ladedruck wenn man am Poti dreht, ich denke mal das dieser defekt ist deswegen ist er erstmal ab.

Wenn der Poti ab ist hat er OB 1.5 und DD 1.1 alles aber noch mit K16

MfG Daniel
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Wenn der Poti ab ist hat er OB 1.5 und DD 1.1 alles aber noch mit K16

MfG Daniel

naja, wird wohl die höchste stufe am dampfrad sein, und der lader packt die 1.25bar nicht ganz.
aber normal wenn das poti ab ist, sollte die stufe 1 anliegen, und nicht die höchste!

das klickern des ventils ist normal beim dampfrad!

mfg ttb
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Wann arbeitet das LDRV eigentlich, nur bei zuviel Druck oder?
Bei serienkennfeldern..
 
Thema:

umluftventil

umluftventil - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Fragen zur Schleppleistung: Hallo Zusammen, wie im Tielo angedeutet, habe ich 2 Fragen zur Schleppleistung. Die Basics sind mir klar: Der Prüfstand misst beim...
LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
Oben