Umbau LLK

Diskutiere Umbau LLK im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Leute, hab vor meinen LLK umzubauen und einen kürzeren Ladeluftweg zu bekommen. Ich muss dazu die 60mm Ausgänge am LLK abschneiden und Bögen...
Hodde

Hodde

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Ort
94518 Spiegelau
Hi Leute,
hab vor meinen LLK umzubauen und einen kürzeren Ladeluftweg zu bekommen. Ich muss dazu die 60mm Ausgänge am LLK abschneiden und Bögen anschweißen die aber nur 50mm haben. Da ich mit Alu wenig bis keine Erfahrung habe frag ich hier mal die Profis unter euch auf was ich achten muß.
Aussehen soll es später so.
[/url] [/img]

PS: Hab mir das Bild mal von einem User hier heruntergeladen um mir das anschauen zu können wies mal werden soll, nicht böse sein.
 
  • Umbau LLK

Anzeige

C

Corsa A 16V

Guest
beim eingang kannst du einfach das 50er rohr ein stück reinschieben und verschweissen,beim ausgang würde ich etwas 60er rohr dran lassen einschneiden und trichterförmig dengeln und dann den 50er bogen verschweissen

oder ganz einfach,schaun ob du reduzierbögen herbekommst
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
gute reifen und netter wagenheber...

ansonsten finde ich den LLK mit ein und auslass auf der selben höhe nicht gut.
mal abgesehen von dem klimanetz...
 
P

Prosac

Dabei seit
11.02.2006
Beiträge
499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Chemnitz
Wir haben das bei uns auch so gemacht, den originalen Wasserkühler in die Mitte gesetzt und dann die Ladedruckleitungen links und rechts vorbei gezogen. So hat man schön kurze Wege und kein gebastel mit die NSW.



MfG

Thomas
 
Hodde

Hodde

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Ort
94518 Spiegelau
Ich werd das so machen wies Corsa A 16V schon sagte, hätt ich wohl vor der Bestellung mal fragen sollen dann hätt ich doch um Reduzierbögen geschaut, aber ich denke mal das wird so auch klappen, ganz Doff bin ich ja auch nicht. :)
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
doff? wenn dann duff und das trinkt homer ;-)

aber das zweite bild sieht schon gut aus
 
Hodde

Hodde

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Ort
94518 Spiegelau
Doff :) , na klar, sieht mir wieder ähnlich.
Aber andere Frage, hab heute angefangen die Rohre zuzuschneiden, wobei mir nen Stück Alurohr um dei Finger geflogen ist, um alles zum Schweißen anzupassen. Mein Schweißer kann aber icht auf Dichtigkeit prüfen. Jemand ne Idee wie ich das selber prüfen kann? Kompressor und etwas Werkzeug ist vorhanden.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Kannst ja noch zusätzlich druck drauf geben.

Oder Druck drauf geben und das ganze unter Wasser halten. Dann siehste ob irgendwo Luft raus kommt.
 
Thema:

Umbau LLK

Umbau LLK - Ähnliche Themen

Projektaufgabe, Phase 5/6-Motorteile, Kolben, Pleuel, Kpplg,: Wir misten hier mal wieder aus, Kumpel gibt sein c-let-Projekt auf, und ich habe auch noch einiges über was weg kann. - ein C20xe/let Motorblock...
Corsa A Umbau auf C20LET (mal wieder): Da dieser Beitrag hier fast mein allererster Beitrag ist (nach einigen Monaten unregistriertem, aber begeisterten Mitlesen), wird meine Anfrage...
EDS-Ladeluftkühler Einbaubericht: Hi! Einige von euch werden ihn schon drinnen haben, anderevon euch wollen ihn haben. Den EDS-LLK. Habe meinen vorige Woche bekommen und gestern...
Oben