turbonetics lader am c20let

Diskutiere turbonetics lader am c20let im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo forumsgemeinde, wer fährt solche lader am c20let? gibts unterschiede bzw was sind die unterschiede zu garrett ladern?(ich fahr nen...
Luftdruck Vectra

Luftdruck Vectra

Dabei seit
17.08.2005
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
3
Ort
pinkacity
hallo forumsgemeinde,

wer fährt solche lader am c20let?
gibts unterschiede bzw was sind die unterschiede zu garrett ladern?(ich fahr nen gt3076r-wg)

helft mir mal ein wenig....

lg rico
 
  • turbonetics lader am c20let

Anzeige

dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
Habe einen GTK550 gefahren..und auch einen GT3582R
Beide 0,82AR
ca. 200-300 Umdrehungen früheres Ansprechverhalten des Netics.
Und Vorteil Keramiklagerung
Nachteil PREIS
War mitm Netics voll zufrieden deswegen habe ich mir auch nochmal einen gekauft.
 
dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
Für 450 kannst auch den GT3076R drin lassen.
Also wenn du einen Turbonetics einbaust würst ca. bei 1,3Bar deine gewüschste Leistung erziehlen.(klar je nach Verdichtung,Wellen,Brücke und Abstimmung)

Ich hatte bei z.b 1bar um die 380.Mit EDS Einlaswelle und Brücke,und relativ fettem Gemisch.Verdichtung 8,5:1´..muss mal die ganzen Diagramme auftreiben.Bis 450 würde ich persönlich allerdings eine Serienbrücke fahren..Egal was du einbaust verliest untenrum viel drehmoment.Das ist FAKT
 
Luftdruck Vectra

Luftdruck Vectra

Dabei seit
17.08.2005
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
3
Ort
pinkacity
ich denke, der gt30 ist kaputt, bringt nicht mehr den vollen druck. ich muss das erst mal prüfen, was mit dem lader los ist.
für den fall, dass sich mein verdacht bestätigt, möchte ich auf turbonetics umbauen, bei etwas mehr leistung.
verdichtung ist 8,2:1, wellen sind von vmax und brücke ist ne bearbeitete orginale

lg
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Na aber die paar Zehntel weniger LD was der GT30 drückt sind aber keine gerechtfertigte Ausrede, um nicht zur Saisoneröffnung nach Pachern zu kommen Rico :wink: .

Was hat dein Krümmer für einen Flansch? So weit ich weiß, haben die Turbonetics einen T3 Flansch. Aber kann man auch einen Adapterflansch verwenden oder eben einen anschweißen, aber denke mal, dass dein Krümmer eh T3 hat wie die meisten von Vmax. Oder man kann wie bei Garrett auch verschiedene Abgasgehäuse ordern mit verschiedenen Flanschen :think: ? Was auch interessant wäre ist, ob es die Turbonetics auch mit 5-Loch Abgasgehäuse für internes WG gibt. Weil hab bis jetzt nur 4-Loch Turbinengehäuse von denen gesehen. Und dann bräuchtest ja einen neuen Krümmer wegen Abgang fürs externes WG und musst die bestehende Auspuffanlage adaptieren wegen der Einmündung...... :roll:
 
Thema:

turbonetics lader am c20let

turbonetics lader am c20let - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
C20LET Turbo überholen: Hallo zusammen. Ich war nun lange Zeit in dem Bereich LET untätig allerdings habe ich meinen Ascona C mit C20LET noch. Ich plane gerade ihn wieder...
Tigra A C20LET Umbau: Moin zusammen, hab mal ne Frage an die Tigra Fahrer mit nem C20LET. Welchen Wasserkühler fahrt ihr? Bisher hatte ich den Kühler von M-Tech drin...
Leh Pfeift: Hallo zusammen ... heisse Timo und bin hier der grünschnabel komme zuzeit nicht weiter... da ich mir kein klaren gedanken mehr machen kann ...
Zafira a opc abs esp fehler C0244: Hallo habe ein zafira a opc mit z20 let motor Z20leh lader Software angepasst Ich hab von heute auf morgen keine Leistung mehr. Im Motor stg ist...
Oben