Turboladeraustausch Z20LET ... UPDATE ... und neue Frage

Diskutiere Turboladeraustausch Z20LET ... UPDATE ... und neue Frage im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, ich wollte euch mal fragen auf was ich achten muss wenn ich meinen alten Turbolader aus meinem Z20LET gegen einen anderen Z20LET Lader...
ChrisMunich

ChrisMunich

Dabei seit
16.05.2007
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Germering (Raum München)
Hallo,

ich wollte euch mal fragen auf was ich achten muss wenn ich meinen alten Turbolader aus meinem Z20LET gegen einen anderen Z20LET Lader tauschen möchte?

Wie geht der Ausbau/Einbau von statten.

Was muss ich mir noch zusätzlich an Teilen besorgen? (Dichtungen, Schrauben etc.)

Wäre über eure Hilfe sehr dankbar

Grüße
Chris
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Lader nur bei kalten Kopf demontieren/montieren.
Neue Abgaskrümmerdichtung ist logisch.
Ansonsten würd ich empfehlen, beim ersten Starten ziehe die Kerzenstecker. Damit er nicht gleich anspringt, sondern erstmal orgelt und den Lader mit Öl versorgt.
Sonst gibts glaub ich nichts großartiges zu Wissen! :wink:
 
ChrisMunich

ChrisMunich

Dabei seit
16.05.2007
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Germering (Raum München)
Danke für die schnellen Antworten.

Hab mir den Thread gerade mal durchgelesen. Konnte den nur leider vorher nicht mit der SUFU ausfindig machen. :oops:

Noch eine Frage. Kann ich die schwarzen Schläuche am Lader einfach von meinem übernehmen oder muss ich da auch auf etwas achten? Der neue hat nämlich da keine Schläuche verbaut bzw. sie wurden entfernt.
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
schwarze schläuche? meinst wahrscheinlich den unteren der zum ladelüftkühler geht und den kleinen oben der ans luftführungsrohr geht....na wenn sie noch in ordnung sind kannste die wieder verwenden....
 
Duke

Duke

Dabei seit
05.11.2005
Beiträge
463
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
ich würde die ölleitungen auch gleich mit wechseln, da die eh irgendwann kommen werden bzw. die dichtungen...

mfg
 
ChrisMunich

ChrisMunich

Dabei seit
16.05.2007
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Germering (Raum München)
Nein meinte nicht die großen Schläuche, sondern die kleinen schwarzen die Zwischen Verdichter und Ausslasseite liegen. Also genau da wo der Krümmer und der Lader zusammengebastelt sind!

Könnten die Ölleitungen sein.

Jemand ne Ahnung was die so in etwa kosten?

Versuch mal ein Bild anzuhängen....

 
ChrisMunich

ChrisMunich

Dabei seit
16.05.2007
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Germering (Raum München)
Danke für den Preis. Ist aber schon ganz schön heftig. Für 2 Leitungen 180€. Ich glaub da nehm ich erstmal alles von meinem "alten" Lader und falls etwas schon sehr marode aussieht dann tausch ich es gleich aus.
 
ChrisMunich

ChrisMunich

Dabei seit
16.05.2007
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Germering (Raum München)
[b]UPDATE[/b]

So ich hab inzwischen nen Tauschturbolader, aber ich glaub der Wastegatesitz ist auch nicht mehr der beste. Ich häng mal ein foto an und wäre über eure Meinung dazu sehr dankbar.



Habe keine Lust den zu tauschen und dann hab ich wieder keinen bzw. wenig Ladedruck.

Was ist das eigentlich für ein kleines ich nenn es jetzt mal "stiftchen" das auf dem Deckel ist?? Muss der irgendwo eingehangen werden? Ist auf dem foto nicht zu sehen, da er offen ist.
 
0

00haschi

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
DEL
Oh ha, dass ist ja gruselig!

Das sieht ja so aus, als ob das Gehäuse schon gerissen ist. :shock:
Den Grad am Sitzring habe ich auch bei meinem TL gehabt, da muss man sich echt fragen was 3K für eine Qualitätskontrolle hat!

Das Teil würde ich in die Tonne kloppen!
 
Booster

Booster

Dabei seit
29.11.2003
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Ich würd den aber auch nicht mehr verbauen!!! Da ist nixx mehr mit Dicht!
 
N

nukeman2000

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Hallo,
"Corsa-A-LET" schreibt, dass man erst die Kerzenstecker ziehen und dann den Motor ein paar mal durchdrehen lassen sollte. Kann dabei nicht die Zündanlage zerstört werden, ich meine gehört zu habe, dass man die Zündung ohne die Kerzen nicht betreiben dürfe. Weiß da jemand was?

Danke,
nukeman
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
ist problemlos machbar,da passiert nix.ist ja auch nur ein paar umdrehungen bis öldruck da ist.
 
Rehbraun

Rehbraun

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
3
Ort
Ludwigsburg BW
Können kann muss soll, immer das selbe ;) *g*

Nein da passiert nichts! (ohne Gewähr)

Ich zumindest hab schon den 4ten Lader dran, und kann sagen, dass beim starten ohne Zündkerzen und Zündleiste "nichts" passiert. Hab schon paar mal bei mir die Kompression gemessen (Kolben) ohne irgendwelche schäden.

Die Motoren sind ja nicht aus Watte!
Mach Dir kein Kopf deshalb ;)


MfG
Rehbraun
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
theoretisch, kann es sterben.
die feinere Art ist den Kurbelwellensensor ab zu ziehen
 
N

nukeman2000

Dabei seit
20.11.2007
Beiträge
34
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Hallo zusammen,
danke für euer Antworten, es beruhigt mich dann doch. Ich hatte halt nur gehört, dass man "Hochleistungs-Zündanlagen" nicht ohne Zündkerzen betreiben darf, weil sonst die Zündspule, bzw. die Leistungstransistoren sterben würden.
Aber so ein Bericht aus dem täglichen Leben sieht dann doch etwas freundlicher aus.

Schöne Grüße,
nukeman
 
Thema:

Turboladeraustausch Z20LET ... UPDATE ... und neue Frage

Turboladeraustausch Z20LET ... UPDATE ... und neue Frage - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Fragen zur Schleppleistung: Hallo Zusammen, wie im Tielo angedeutet, habe ich 2 Fragen zur Schleppleistung. Die Basics sind mir klar: Der Prüfstand misst beim...
Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Cabrio Z20LET umbau: Mahlzeit, ich seh schon, dass die Frage schon mehrmals geschrieben wurde, aber nie so richtig zu meinem Problem... Hoffentlich werd ich für die...
Oben