Turbolader-Wellenabdichtung-Ölverlust

Diskutiere Turbolader-Wellenabdichtung-Ölverlust im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, weiß jemand wieviel Spiel in dieser Kolbenringnut sein darf bzw. Neuzustand ist? hab zwar wenig Hoffnung das es jemand weiß bzw bekannt...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
672
Ort
Schweinfurt
Hi,
weiß jemand wieviel Spiel in dieser Kolbenringnut sein darf bzw. Neuzustand ist?
hab zwar wenig Hoffnung das es jemand weiß bzw bekannt gibt,frage trotzdem.
Wie man unschwer erkennen kann ölt dieser Lader extrem.Die Frage ist ob man mit dieser Welle in Verbindung neuer Kolbenring intakten Lagerung,intaktem Lagergehäuse noch "einen Krieg gewinnen kann"?
das Spiel hat 0,10-0,14 mm-mit neuem Kolbenring 0,10-0,12 mm Nutenspiel.

Andere Toleranzen interessieren vorerst mal nicht.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Moin Klaus,
ich denke es wissen eh nur eine Hand voll Leute eine Antwort auf deine Frage und die werden hier nichts schreiben,weil sie mit dem Ladergeschäft ihr Geld verdienen.
Mfg Markus
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
hallo klaus rufe mal den walter an er kann dir da vieleicht helfen
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Oder :zahn1: Acki, sorry Klaus, ich würd es dir sagen, aber ich weis es nicht.

Gruß Andreas
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
672
Ort
Schweinfurt
also den Ölverlust hab ich bei diesem Läufer trotz diesem hohem Nutenspiel alleinig ohne fremde Hilfe stoppen können bzw.soweit senken können das kein Öl mehr am Lader austritt :D
weil hier keine Hilfe war,bin ich auch nicht böse...sag ich aber auch nicht auf was es am Lader alles ankommt...sicherlich wird es einigen Leuten auch nicht Recht sein(die wo ihr Geld mit verdienen...um Ärger zu vermeiden)
Jedenfalls ist meine Rumpfgruppe vom K29 Lader momentan beim wuchten.HAbe auch eine Firma gefunden in meiner Nähe.

Fazit:habe dadurch notgedrungen einiges dazugelernt über diese Materie :D
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Liegt wohl daran das gewisse Turbolader beim herstellen doch noch altes zeug verbaut bekommen, weil teilemangel herrscht.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
672
Ort
Schweinfurt
ja genau,nur ist das zum verrückt werden das ich jedesmal so eine Gurke bekomme! :evil:
naja,jedenfalls ist mein K29 nun mit intakter Lagerung/Abdichtung,überprüft und neu gewuchtet.Einzig was problematisch werden könnte,ist das manche Flügel vom Verdichterrad nicht mehr gleiche Stellung haben(minimal verbogen) :roll: andererseits ist der Lader so ja eine Saison ohne Geräusche gelaufen.
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Quasi HighFlow :lol:
Mensch Klaus, wenn Du so weiter machst, dann kannste bald alles selber machen an Deinem Auto :daumen:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
672
Ort
Schweinfurt
:lol: ich hab immer weniger Bock wegen dem selben Mist rumzuschrauben.Wie oft hab ich schon Lader runter und draufgebaut...?weiß nicht,ich kanns nicht mehr zählen...
Vielleicht kauf ich auch mal ein Sack voll Schrottlader auf und mach paar gute draus :p naja..wenn man nur mehr Zeit für sowas hätte
 
Thema:

Turbolader-Wellenabdichtung-Ölverlust

Turbolader-Wellenabdichtung-Ölverlust - Ähnliche Themen

Frage zu Omega Kolben: ich wollte mal wissen welches Kolbenmaß ein Omega Kolben im Neuzustand hat für Zylinderbohrung 86,25 mm. desweiteren will ich rausfinden ob diese...
Oben