Turbolader Welle schwergängig zu bewegen

Diskutiere Turbolader Welle schwergängig zu bewegen im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hallo, hatte im letzten sommer immer probleme mit dem ladedruck max druck bei phase 3 (lotec) 0,6-0,7 kamm auch immer erst bei über 4000 upm...
O

opelfahrer

Dabei seit
28.06.2006
Beiträge
102
Punkte Reaktionen
0
Ort
schmalkalden
hallo,

hatte im letzten sommer immer probleme mit dem ladedruck
max druck bei phase 3 (lotec) 0,6-0,7
kamm auch immer erst bei über 4000 upm.
jetzt stand das auto seit september unterm carport.
habe mal den lader ausgebaut, sieht noch tip top aus
aber das abgasrad kann man mit der hand so gut wie kaum drehen
in eine richtung etwas leichter, in die andere kaum drehbar.
ich gehe mal von einem defekten Lager aus.
Kann eigentlich nicht sein das aufgrund der Standzeit von einem halben
jahr das Lager festgammelt oder?

mfg
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Guter Tipp, leg den in alter Bremsflüssigkeit ein, du wirst dich wundern ;-)
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Da wird sich Ölkohle zwischen Turbinenrad und dem Hitzeschild aufgebaut haben.Diese Verkokungen werden der Grund dafür sein,dass sich der Lader so schwer drehen läßt.Ist ein bekanntes Problem.
Mfg Markus
 
C

Corsa A 16V

Guest
ähnliches problem hab ich jetzt auch

alls ich damals meinen lader ausbaute drehte der sich ganz leicht,man konnte ihn regelrecht anschubsen

jetzt lag er ein halbes jahr rum ohne abgasgehäuse,jetzt wollte ich heute das neue abgasgehäuse aufschrauben siehe da,er dreht sich nicht mehr

an was kann denn das liegen?

ohne abgasgehäuse lässt er sich etwas einfacher drehen aber leider nicht so wie er sollte
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
672
Ort
Schweinfurt
zu viel Ölkohle hinter Hitzeschild...sieht man wenns das Hitzeschild nach außen auf die Turbine drückt.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
ähnliches problem hab ich jetzt auch

alls ich damals meinen lader ausbaute drehte der sich ganz leicht,man konnte ihn regelrecht anschubsen

jetzt lag er ein halbes jahr rum ohne abgasgehäuse,jetzt wollte ich heute das neue abgasgehäuse aufschrauben siehe da,er dreht sich nicht mehr

an was kann denn das liegen?

ohne abgasgehäuse lässt er sich etwas einfacher drehen aber leider nicht so wie er sollte

ja das kommt von der Ölkohle hinterm Hitzeschild und es kommt auch drauf an wie man ihn festschraubt bzw in welcher position der Hitzeschild ist. Bzw es kann halt vorkommen das etwas Ölkohle dort dazwischen kommt wenn man ihn ausgebaut hat und so der hitzeschild etwas schräg angezogen wird und so am Turbinenläufer ankommt weils das blech verbiegt..
 
Thema:

Turbolader Welle schwergängig zu bewegen

Oben