Turbolader nimmt Wasser - aber wo genau

Diskutiere Turbolader nimmt Wasser - aber wo genau im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, Kopfichtung ist gemacht, nun habe ich festgestellt das sich der mistige Lader auch Wasser nimmt. Immerhin bin ich von 1L / 50km...
S

silly77

Dabei seit
30.12.2003
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wieselburg
Hallo zusammen,

Kopfichtung ist gemacht, nun habe ich festgestellt das sich der mistige Lader auch Wasser nimmt. Immerhin bin ich von 1L / 50km schon auf 1L/300 km gekommen.

Ich hab da jetzt Fragen dazu wo sich der verdammte Lader das Wasser nimmt. Passiert das im Krümmergehäuse oder eher im Ladergehäuse - sprich ich will jetzt den Lader tauschen. Muss da nur der Lader selbst getauscht werden - oder Krümmer und Wastegate auch?

Gruss
Klaus

P.S.: ich entschuldige mich im Vorhinein für die unfachmännische Ausdrucksweise aber punkto Turboaufbau bin in relativ blank.
 
D.B.

D.B.

Dabei seit
09.10.2001
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
1
Ort
Sundern - Sauerland
Hi,
dumme frage , wie kommst du darauf das genau der Lader das wasser verbraucht ?
Dachte ich damals auch, aber es hat sich herausgestellt das der Wärmetauscher der heizung ein leck hatte.
Ich würde erst mal danach schauen, vielleicht liegst daran.

Gruß
Dennis
 
S

silly77

Dabei seit
30.12.2003
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wieselburg
@D.B.: Dumme Fragen gibts nicht. Ist berechtigt - hatte ich ja auch nicht geschrieben.
Also Meine Vermutung rührt daher dass sich das Auto mittlerweile ganz gut als Nebelmaschine eignet. Aber nur, wenn man mal im Ladebereich vorbeigeschaut hat. Auch drückt es da wo der Lader dann in den Krümmer angeschraubt ist, Wasser raus (Kalkflecken am Krümmer). Der Kopf kanns nicht sein - weder Öl im Wasser noch Risse im Kopf selbst.

Falls ich mich da jetzt trotzdem verspekuliert habe bin ich aber über jede weitere Anregung dankbar.

Gruss
Klaus
 
N

noi

Dabei seit
27.04.2003
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
in der Oberlausitz
hi silly77,

kalkflecken am Krümmer
--> kann auch durch den Fahrtwind da hinkommen

schau dir mal ganz genau zu und abflussleitungen an.
--> reisst gern am Ansatz (Metall-Gummi)
--> muss auch nicht sofort kaputtgehen und kommt erstmal nur bei grossen Temperaturen raus

--> denke aber auch der Wärmetauscher wäre ne Variante, pack mal auf die Beifahrerseite, ob es dort feucht ist
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Bei mir war es damals der Kühlwasserablauf vom Lader! Ich hatte in dem Metallstück einen Haarriss, bei Druck im Kühlerwassersystem drückte dort immer Wasser raus!


Eric
 
S

silly77

Dabei seit
30.12.2003
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wieselburg
So Leutz,

Hab jetzt einen anderen Lader eingebaut - alles ok. Werde meinen dann mal zur Reperatur schicken.

Also er hatte definitiv irgendwo einen Riss im Gehäuse. Weisser Auspuffqualm, Kühlwasserverlust....

Am ausgebauten Lader sind auch sehr schön die Kalkablagerungen im Gehäuse zu sehen.

Gruss
Klaus
 
Thema:

Turbolader nimmt Wasser - aber wo genau

Oben