Turbolader im Eimer durch Unfall? - Bilder

Diskutiere Turbolader im Eimer durch Unfall? - Bilder im C20LET Forum im Bereich Technik; Ich hab meinen LET aus nem Cali mit Frontschaden raus. Heut ist mir aufgefallen dass ich die Abgasturbine nicht von Hand drehen kann. Dann passt...
S

St.Claus

Dabei seit
23.09.2002
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landshut
Ich hab meinen LET aus nem Cali mit Frontschaden raus. Heut ist mir aufgefallen dass ich die Abgasturbine nicht von Hand drehen kann. Dann passt die Wastegatedose auch nicht richtig, die ist allerdings frisch von VMax sollte also in Ordnung sein. Auf dem 2. Bild passt meiner Meinung nach der Abstand zwischen dem Alugehäuse und dem rechten Teil von dem TL nicht mehr, der ist vorne größer als hinten. Kann des sein dass der TL bei dem Unfall nach hinten gebogen worden ist?




 
  • Turbolader im Eimer durch Unfall? - Bilder

Anzeige

Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Das Verdichtergehäuse ist verdreht. Es muß weiter nach hinten gedreht sein. Am besten dafür den Turbolader ausbauen. Weil beim verdrehen wenn das Gehäuse schräg steht das Verdichterrad beschädigt werden könnte. Kannst es aber auch montiert versuchen wenn die Halteplatten nur minimal gelöst sind und es sich nicht viel verkanten kann.Wenn das Gehäuse sich aber beim Unfall bewegt hat im Betrieb könnten trotzdem Schäden am Verdichterrad sein. Wenn du die Abgasturbine nicht mehr drehen kannst so und so dann mußt den Turbolader mal ausbuaen und öffnen.
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Sorry Samy, aber da liegst Du wohl falsch :wink: !
Die Verdichterseite ist nicht verdreht, sondern sitzt schräg auf dem Lagergehäuse(sieht man schön auf dem 2. Bild) :idea: :!: .
Ich schätze mal der Lader muß komplett überholt werden, da die Aluplatte vom Verdichtergehäuse mit Sicherheit auch verzogen ist. Ich hab hier auch so einen Lader liegen der mit dem Kühler gekuschelt hat und kenne das Schadensbild deshalb ganz gut :D .


Gruß
Thomas
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Seh ich da nicht dann müßte man das Profil und oder Dichtring von der Verdichterrückenplatte sehen. Man sieht weder noch. Und auch müßte die Öleinlassmutter verdeckt sein da diese im normalfrei nicht offen liegt und von der Wastegatedose verdeckt ist.
 
Turbo Thomas

Turbo Thomas

Dabei seit
13.03.2004
Beiträge
708
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vogtland
Samy, Du als Profi solltest doch den Lader in- und auswendig kennen :D .
Der Spalt zwischen Verdichter und Lagergehäuse ist normalerweise nicht vorhanden bzw. verläuft er parallel. Auf dem Bild ist aber eindeutig zu erkennen, das der Verdichter schief sitzt. Ich hab's nochmal rot markiert.


Gruß
Thomas
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Is ja nu egal ob schief oder verdreht. Wenn sich die welle nich dreht muß er eh zerlegt werden.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ach so das Ganze Gehäuse mit Rückenplatte ja. Habe nur aufs Gehäuse selber geguckt. Naja dann ist der Lader Kernschrott.
 
robbyrood

robbyrood

Dabei seit
04.02.2003
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hoofddorp, Niederlande
Der hat Sich denn Lader ganz gut Angeschaut bevor er ihm drauf gebaut hat......
Was hast Du dafuer bezahlst??? Wird Dir nicht froh machen aber der Krummer kanste noch gebrauchen aber denn Rest....... :cry:
 
Thema:

Turbolader im Eimer durch Unfall? - Bilder

Turbolader im Eimer durch Unfall? - Bilder - Ähnliche Themen

verkauft: hab für den wagen ein neues zuhause gefunden :) bin trotzdem ein wenig traurig :( geht aber in gute hände und macht wohl demnächst das...
EDS-Ladeluftkühler Einbaubericht: Hi! Einige von euch werden ihn schon drinnen haben, anderevon euch wollen ihn haben. Den EDS-LLK. Habe meinen vorige Woche bekommen und gestern...
Oben