Turbo Tacho am C20XE

Diskutiere Turbo Tacho am C20XE im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, will demnächst auf C20XE umbauen und hätte dazu auch gerne nen Turbo Tacho wegen der Optik, die mir so gut gefällt! :) Wie würde ich den...
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Hallo,

will demnächst auf C20XE umbauen und hätte dazu auch gerne nen Turbo Tacho wegen der Optik, die mir so gut gefällt! :)

Wie würde ich den am Besten am C20XE zum laufen kriegen und was für einen Tacho bräuchte ich? Elektrisch oder mit Tachowelle?

Ciao, Frank!
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.263
Punkte Reaktionen
103
Ort
nordöstlich von Berlin
Die K-Zahl im eletronischen Tacho gibt die benötigten Impulse pro gefahrenen Kilometer an. Also beim Turbo/V6 15458 Impulse. Ein F16/F20 gibt ca 1075 Umdrehungen pro gefahrenem Kilometer ab (je nach Reifengröße bischen mehr oder weniger). 15458/1075 = 14,4 Impulse pro Tachowellenumdrehung.
Also brauchst Du einen 15 Imp Geber. Ich weis jetzt nicht genau wie groß die Abweichung sein wird, aber es sollte im Toleranzbereich liegen. Das kann man nur testen.
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Achja, ich hatte vergessen dazuzusagen, dass ich mein F18 am C20XE weiterfahren will...

Also brauche ich doch nen 15er Geber, hatte sowas ja schonmal gesucht, aber leider nicht gefunden...
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.263
Punkte Reaktionen
103
Ort
nordöstlich von Berlin
Das mit dem F18 sollte egal sein, da die Tachos bei F18/F16/F20 im Grunde alle gleich sind. Die unterschiedlichen W-Zahlen (1068 und 1083) beruhen hauptsächlich auf anderen Reifengrößen.
Wenn ich mich richtig erinnere gibt es 15 Imp Geber im Corsa B oder Tigra.
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
@nr1ebw
Ich bitte dich nun einmal etwas zu unterscheiden bei deinen Beiträgen, denn sie sind oftmals etwa sverwirrend. Unterscheiden muss man erst einmal, ob wir von E-tachos oder Wellen-Tachos reden.
E-Tachos sind immer zum Laufen zu bekommen, da man hier "nur" den passenden IMP-Geber verbauen brauch.
W-Tachos sind da schon etwas schwieriger, wenn man das F28 in die Auswahl der Getriebe nimmt. Denn der Calibra Turbo Tacho, welcher über Welle angetrieben wird und bis 280km/h geht kann wirklich nur mit dem F28 arbeiten (Ausnahme Zwischengetriebe). Alle anderen Tachos lassen sich bei allen anderen Getrieben ohne Probleme verbauen, aber die Geschwindigkeiten werden nicht unbedingt stimmen. Deswegen achtet darauf, welche W-Zahl euer Auto original hatte und berechnet die Differenz und schaut, ob es in der Toleranz liegt! Zudem muss hierbei auf die Reifengröße geachtet werden!!!

TO
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.263
Punkte Reaktionen
103
Ort
nordöstlich von Berlin
Deswegen hab ich ja zu Frank geschrieben er solle ein elektr. Turbotacho nehmen (der brauch 15458 Imp). Dann brauch er den original mech. Tacho zu seinem Getriebe, weil er davon die W-Zahl ablesen muß (beim Vectra/Calibra 1068 oder 1083, im Schnitt 1075 zum rechnen).
15458 Imp /1075 = 14,4 Imp.
Also muß er einen 15 Imp-Geber in den Tachowellenausgang des Getriebes schrauben und die elektr. Impulse des Gebers an den elektr. Tacho weitergeben.

@ TurboOmega: Ich hoffe ich hab mich jetzt verständlicher ausgedrückt. Werde mir mühe geben es das nächste mal gleich besser zu machen.
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Also, zur Zeit fahre ich einen C18XE mit F18 Getriebe und hab am Tacho W=1111, wenn ich aber auch C20XE umbaue behalte ich ja das Getriebe und beim C20XE im Astra F war die W-Zahl auch W=1111.

Also bräuchte ich nun einen 15er Geber, und einen elektrischen Turbo Tacho. Also würde dann der 15er Geber theorethisch 1111x15 Impulse senden, was 16665 wäre. Das steht auch im Programmcode von meinem Bordcomputer zur Zeit. Ich hab auch schonmal was von 14er Impulsgebern gehört, das wäre dann 15554 und das würde dann sicherlich besser zur K-Zahl (15458) passen, oder?

Also wäre es kein Problem, dass der Tacho zuverlässige Werte anzeigt. Die Abweichung zu 16665 wäre dann um einiges zu groß, oder was denkt ihr?
 
T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Bevor du so weiter rechnest sag doch bitte noch deine Felgen-/Reifenkombi!

TO
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Achso, stimmt. Sorry... Wollte ich noch mit dazuschreiben. Also ich fahre 3-tlg. Schmidt Modern Line in 9x16 mit 215/40/16 und 10x16 mnit 225/40/16...
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.263
Punkte Reaktionen
103
Ort
nordöstlich von Berlin
Hallo Frank,

wie ich sehe hast Du meine Ausführung verstanden. Soweit ist erstmal alles richtig.
Aber ich habe noch nie etwas von einem 14 Imp Geber bei Opel gehört!

Das nächste Problem wird dann dein BC sein. Der erhält seine Impulse von Deinem jetzigen Tacho. Dort sitzt hinten am Tacho ein Impulsegeber, der Dir die 16665 Impulse an dein BC gibt.

Ich weis 100%ig das die BC im Vectra/Calibra Turbo auf 8350, 15485 oder 16500 Impulse programmiert werden können.
Also muss es ja 3 verschiedene Turbo Tachos geben.
a) die mechan. Tachos haben wohl 2 Impulsgeber hinten dran, (8 Imp -> 8350 Imp oder 16 Imp-> 16500 Imp je nach Tacho )
b) die elektr. Tachos haben keinen Impulsgeber, da Tacho und BC die Imulse vom ABS benutzen, 15458 Imp

a) und b) kann ich nur vermuten, auf diese Aussagen kann ich keine Gerantie geben, sind aber logische Schlußfolgerungen.

Also musst du dir einen 15 Imp Geber holen und in dein Getriebe schrauben und daran deinen BC anschließen -> 16665 Imp für dein BC.

Wenn du jetzt den elektr. Turbo Tacho mit an den 15 Imp Geber am Getriebe anschließt, bekommt der auch 16665 Impulse.
Und wie du schon richtig erkannt hast sind das wohl zu viele und der Tacho zeigt dann eine zu hohe Geschwindigkeit an.

Man war das jetzt kompliziert, ich hoffe es ist zu verstehen.
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Ja, ist schon alles zu verstehen! ;) Aber der Armin (Liquid Silver) fährt soweit ich weiss glaub ich auch nen Turbo Tacho an seinem C20XE mit Drossel bzw. ist es gefahren. Muss ich den mal fragen...

Das mit dem Bordcomputer wäre kein Problem, den kann man umprogrammieren oder auch einfach noch nen Frequenzgeber vom Astra Tacho als Zwischensignal dazwischenhängen...

Naja, mal sehen. Ich informier mich erstmal noch bissl... :)
 
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Einfach en Tachowellenzwischengetriebe verbauen und schon paßt die Geschichte! :wink:

Wird für jedes Rollumfang extra abgefertigt und liegt etwa um die 100€!

Armin hat seins für nen 215/40 16 und F20 noch übrig! Meins ist leider für 215/35!




Alex
 
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Mit Zwischengetriebe braucht man keinen Geber, sondern nur ne zweite Welle! :wink:

Alex
 
TS1 Astra

TS1 Astra

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
709
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wetterau
Ne, sonst brauch man ja auch kein Tachowellenzwischengetriebe! :wink:



Alex
 
Liquid Silver

Liquid Silver

Dabei seit
29.12.2003
Beiträge
584
Punkte Reaktionen
5
Achja, ich hatte vergessen dazuzusagen, dass ich mein F18 am C20XE weiterfahren will...

Das F18 Getriebe hat meines Wissens immer Wellenanschluß, somit kommt für dich eigentlich nur das Tachowellenzwischengetriebe in Frage.
Das ist die mechanische Möglichkeit, die Drehzahl der Tachowelle dem Tachometer anzupassen (W= Umdrehungen der Tachowelle pro 1000m :wink: )

Bei einem elektronischen Tacho (Signal über ABS Steuergerät) musst du nur den entsprechenden Geber verbauen. Habe auch mal gehört, daß man nicht von jeder ABS Einheit dieses Signal abgreifen kann, bin mir da aber nicht sicher!

Wenn du ein Tachwellenzwischengetriebe suchst geeicht auf 215/40/16 (F20 an Turbo Tacho mechanisch), dann könntest du meins haben....
Bei Interesse pn :wink:
 
Thema:

Turbo Tacho am C20XE

Turbo Tacho am C20XE - Ähnliche Themen

C20XE Einzeldrosselklappe synchronisieren - Unterdruckmessung?: Guten Tag, ich wüsste gerne, wie ihr an einem C20XE mit Einzeldrosselklappen die Synchronisierung durchgeführt habt. Ich habe Kaul Klappen...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
C20XE Zeichnung Zahnriemenführung oder Zahnriemenseite oder 3D Modell Motor: Guten Tag in die Runde, ich bin C20XE-Neuling und baue aktuell einen C20XE für den historischen Motorsport auf. Der Motor soll auch optisch...
Deckel Nockenwellensensor 2.8er Motronic: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/deckel-nockenwellensensor-m2-8er-c20xe-astra-vectra-c20let-opel/2369026766-223-1362 Biete neue Deckel...
Steuergerät und Kabelbaum falsch/ passen nicht zusammen? Fehlersuche P1243-4 und P0243-4: Mahlzeit zusammen, ich baue ja den Z20let in einen Kadett. Laufen tut er okay Probefahrt wurde noch nicht gemacht, da ich noch 2 Fehler habe und...
Oben