Turbo-Projekt Beratung

Diskutiere Turbo-Projekt Beratung im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ich hoffe ich stosse hier net auf taube ohren, aber da ihr ja alle so süchtig :twisted: seid wie ich denk ich eher net. Seid einiger Zeit hab...
vectramoelli

vectramoelli

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
98708 Gehren
Ich hoffe ich stosse hier net auf taube ohren, aber da ihr ja alle so süchtig :twisted: seid wie ich denk ich eher net.

Seid einiger Zeit hab ich nen Calibra Turbo, der in den nächsten Monaten umgebaut wird.
Außen is nebensache, passt hier auch net hin, mir gehts erst mal um das Innenleben unter der Haube usw.

Angestrebt is ne EVO 360, weil mir VMAX ehrlich gesagt am meisten zusagt, oder eben was vergleichbares.

Ich denke jeder kennt die Bestandteile der EVO: Software, LLK, BDR, NW, K26,5/24, Block, usw.
Frage ist: wie wirkt sich der LLK da aus, mir scheint, dass der vielleicht zu klein wäre. Evtl. den größeren nehmen?
Turbo: hat mit dem Teil schon jemand Erfahrungen gemacht? Hält der bei ordentlichem Umgang oder eher Sorgenkind?

Spritversorgung sollte auch klar sein, Downpipe und Anlage von DSOP kommt auch drunter, Kat weiß ich noch net.

Desweiteren überleg ich das Racing-VG von Gema einzubauen, da hat man wenigstens was standhaftes.

Bremse soll wahrscheinlich von Porsche odr Brembo werden, dachte an 332x30( hoffentlich die richtigen Maße :oops: ) 6 Kolben Anlage.

Was sagt ihr dazu? Anregungen, Alternativen, Verbesserungen, etc. würd gerne eure Meinung hören.

MFG Micha
 
L

LETkadetE

Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
bielefeld
rs2 ladelufkühler gibts beim stocki schöne umgebaute
ansaugrohr eds oder dsop
pop off baileys oder hks
verrohrung smacos komplett

aber muss sagen alles top komponenten hört sich super an
haste schon alle teile zusammen?
 
vectramoelli

vectramoelli

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
98708 Gehren
Um Gottes Willen, die Planung kommt ja bekanntlich vor dem Kauf :D
Ja klar, HKS dacht ich auch, Samcos und Ansaugstutzen sowieso.

Wieso grade RS2 LLK? Ist das denn der den Dirk anbietet? Wie wirken sich eigentlich die 2 aus, der kleine und der große oder ab wann wäre der große sinnvoll?

Saugrohrbearbeitung meinste nehm ich an, würd sich da auch ne Kopfbearbeitung anbieten?
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Der Lader macht keine Probleme, fahre z.Z. selber noch Evo mit K26,5, Nocken usw. Bis jetzt keine Probleme mit jeglicher Hardware.

Edit. Anbieten tut sich alles was schneller macht :lol: Der RS2 LLK ist einfach ein super Ding :!:
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Bei dem vorhaben musst aber den großen Geldbeutel auspacken... 8)


Am teuersten werden immer die Sachen an die am Anfang kein Mensch Gedacht hat... :wink:

Und weist ja wer billig kauft, der kauft zweimal.. :wink:


Gruß Mich
 
vectramoelli

vectramoelli

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
98708 Gehren
Sagt ja kein mensch, dass der nächste woche fertig werden muss.

Ich wollt halt schon immer nen cali turbo haben, nen ordentlichen, und spaß macht das noch obendrauf, von daher :D

Ja logo, wer billig kauft kauft 2 mal. Ich schreib ja net umsonst hier was rein und beles mich seit zich monaten mit dem kram :lol:

MFG
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
also wenn ich mir deinen bericht mal so durchlese bekomme ich angst das du nicht mein auto klauen willst :lol:
die teile sind alle sehr gut aber das geht ist ne menge, kann ich dir nur sagen das du mal alles zusammenrechnen sollst, dafür bekommst du schon en neuwagen aber eben mit weniger leistung :D
zum llk also ich würde mir nicht das riesen ding vorne reinbauen, es reicht auch der von z.b projekt opel!
 
vectramoelli

vectramoelli

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
98708 Gehren
Ja, sagte samy, dass der kleine von vmax ausreicht, auch als ich den mal gefragt hab, aber wo genau liegt der Unterschied zum großen? Mir persönlich kommt auch die Verrohrung von 55 mm bissl klein vor.

Ja klar kann man sich davon vll. nen Neuwagen kaufen, aber bei den heutigen Preisen wohl nur nen Dacia Logan :mrgreen: , und außerdem macht das ja keinen Spaß.

MFG
 
F

FB66Turbo

Guest
Hi,
hört sich alles gut an. Wenn du eh den block verstärkst ( Stahlpeleuel etc ),dann kannst du K29-24 ( 26 ) statt K26,5-24 nehmen.
Hast dann reserven nach oben,wenn du irgendwann keine lust auf die leistung hast :wink:
Dann nimmst du größere Düsen und software anpassung etc,hast dann mehr leistung und gibst weniger aus.

MfG
 
kadett21

kadett21

Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
1.173
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
FB:was war denn jetz mit deinem Kadett?Ist was kaputt gegang?
Finde den K29 Lader auch sehr interessant wenn mir die Leistung zuwenig wird.
 
vectramoelli

vectramoelli

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
98708 Gehren
Mal als Update: Mir wurde ein Motor angeboten, Block mit ARP´s, polierten Pleuel, feingewuchteter KW, verst. Lager, Kolben neu, Kopf mit Brennraumbearbeitung, Verst. Ventilfedern, Kopfbearbeitung, XE. Einlasswelle und ein K26,5/24 Lader, alles erst 2500 km runter, also top Zustand.

Wär das die richtige Basis um mein Projelt anzufangen? Das einzige was ich zu ergänzen hätte wären Stahlpleuel. Was mich noch bissl grübeln läst ist, dass der Block auf 86,5mm gebohrt is. Ich weiß nich 100% ob das net schon zu wenig ist.

Meinungen erwünscht :D

MFG
 
vectramoelli

vectramoelli

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
98708 Gehren
Wenn man bedenkt wie teuer der kram neu ist würde da jeder zuschlagen glaub ich bei dem Angebot - also Preis ist durchaus ok. Ich frag nur ob das ne gute Basis ist mit der man weiter arbeiten kann oder lieber alles neu, was aber erheblich teurer kommt.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
wie keine Stahlpleuel?vergess es!!!
irgendein Pseudoblock mit 2500 km kannst du mal anjubeln mehr nicht.Du solltest auch dran denken das der verschrubbt sein könnte sonst würde er nicht zum Verkauf stehen.Ich habe schon üble Sachen gesehen!von Forumsmitgliedern,echt kriminell!

LLK muß kein Monster LLK sein!der kleine LLK genügt auch
fahre selber EVO3xx hatte mal vor paar Monaten vergleichsmessunegn gemacht...50-60 mm Verrohrung reicht völlig aus für 360 PS
 
vectramoelli

vectramoelli

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
303
Punkte Reaktionen
0
Ort
98708 Gehren
Ja der hat auch KBK. Sind im Moment nur polierte Pleuel drin, ich würd auf jeden Fall Stahlpleuel rein machen, dürfte ja kein Problem dar stellen.
Der Rest hört sich auf jeden Fall gut an. Denke nicht das der verheizt is, der user hat nen triftigen Grund den loszuwerden.
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
nehm deinen block und lass den machen bezahlst du sagen wir mal 3000€, hast dan gewissheit was drin!der block ist somit das wichtigste!wenn du da schon anfängst zu sparen dan gute nacht!
Du musst es wissen was du machst!aber wenn du mal klein anfängst ich das doch ok!
 
J

je-design

Dabei seit
16.03.2007
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
0
also diese 2500 euro für den motor kommen mir ganz bekannt vor...
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
also diese 2500 euro für den motor kommen mir ganz bekannt vor...


Wo liest du was von 2500€??? :roll:

Ich hab bloß was von 2500km gelesen, muss mich da aber voll und ganz Cali-Faucher anschließen!!

Mach was eigenes, dann weist du was du hast und das ganze macht Freude!!

Was machst wenn du einen verheizten Block hast und merkst es nicht beim Kauf?? :roll:
 
Thema:

Turbo-Projekt Beratung

Oben