TQP nimmt kein Gas an

Diskutiere TQP nimmt kein Gas an im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi, bin vorrins gefahren, auf einmal hat er angefangen zu ruckeln und hat kein Gas angenommen. Kurz angehalten und ausgemacht, weitergefahren und...
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hi,
bin vorrins gefahren, auf einmal hat er angefangen zu ruckeln und hat kein Gas angenommen. Kurz angehalten und ausgemacht, weitergefahren und keine Besserung. Also erstmal Auto heimgebracht und FC ausgeblinkt.

0120
1500
1526
(0129) da könnte ich mich auch verzählt haben, den finde ich nicht. Aber dann müsste der 0120 ja zweimal drin gewesen sein?

Da sie alle was mit der DK zutun haben, hab ich den Schlauch runter gemacht und nachgeschaut, aber sie ist freigängig und man kann sie ganz normal bewegen. Dabei hab ich auch noch die Batterie ne halbe Std abgeklemmt, FC sind alle weg und er läuft wieder, bin jetzt aber nur mal 1 Km gefahren.
Wollte mal fragen, ob es daran liegen kann, dass er noch nicht abgestimmt ist? Abgestimmt ist er auf 470er Düsen, LEH Lader und LMM. Verbaut sind nun GT2871R A/R 0.86, 630er Düsen, DBilas Saugrohr, Nocken und Krümmer, LEH LMM.
Ach ja, als er da angefangen hat rumzuzucken, war die Wassertemperatur sehr hoch. Laut OBD Wert 110C. War innerorts, die Lüfter gehen aber und sind auch gelaufen. Warum wird der so heiß?

MfG Holger
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Sorry aber du wunderst dich warum die Kiste nicht läuft?
Dann lese mal was du geschrieben hast, wie soll das vernünftig laufen :D ?

Grüße
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hi,
meinst du jetzt, weil er noch nicht abgestimmt ist oder wegen der hohen Wassertemperatur?
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Weil nichts abgestimmt ist, wie soll das laufen wenn die großen Düsen genauso wie die kleinen angetacktet werden, die geförderte Luftmasse vom GT28 wird auch ganz anders sein usw.

Ob deine DK Fehler jetzt zwingend damit zusammenhängen würde ich aber auch nicht behaupten wollen.

Die Sache beobachten, gucken ob die Fehler wieder kommen und in welcher Situation, wenn nicht dann lass abstimmen und hab Spaß :)


Grüße
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hi,
abgestimmt wird am Mi, wollte den Motor halt erst weng einfahren, weil er nagelneu ist. Bin auch schon 250km gefahren. War jetzt das erste mal, dass sowas passiert ist. Nachdem ich das Stg angelernt hatte, war die Gemischanpassung halt auf -25%, hat sich aber bei Teillast auf Lambda 1 geregelt.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Also wenn die großen Düsen genauso getacktet sind wie die kleinen, läuft der Hobel viel zu fett und säuft ab. Allerdings liefert der GT28 Verdichter wieder mehr Luft, somit gleicht sich das wieder aus :wink: :lol: :lol:

Ne, lass das mal abstimmen, da sind gleich mehrere :!: neue Komponenten dazugekommen, die unbedingt abgestimmt gehören :wink: Ich würde nicht mehr allzuviel rumfahren mit dem Auto ohne Abstimmung, vor allem keine Vollast :!: :wink:
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hi,
das mit Volllast ist klar. Max Gaspedal halb durch. Bis Mi wollte ich noch ca 250km fahren und noch Öl wechseln. Wie gesagt, bei Teilllast regelt er auf Lambda 1.
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hi,
bin gestern Abend nochmal n Stück gefahren. Erst außerorts, alles ok. Wassertemperatur bis 80C. Dann innerorts, Wassertemperatur ging langsam gegen 100C, dann hat es wieder angefangen. Er ruckelt und zuckt rum, nimmt kein Gas an. Hab mir dabei mal die DKstellung anzeigen lassen, die springt zw 15-20% und 100% hin und her. Werde heut mal die Massevercrimpung über der Einspritzleiste neu machen. Soll ich da vielleicht gleich noch ein zusätzliches Massekabel hinlegen? und die Kabel zur DK anschauen, diese musste ich wegen dem DBilas Saugrohr verlängern.
Aber warum tritt der Fehler nur auf, wenn er warm ist?

MfG Holger
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hi,
also war definitiv ein Kabelbruch des einen DKpotis. Habe jetzt neue Kabel reingelötet. Konnte den Fehler aber noch nicht versuchen zu reproduzieren, da er kalt ist. Der Fehler tritt ja immer nur auf, wenn er heiß ist.
 
Thema:

TQP nimmt kein Gas an

Oben