D
d-kadett
Biete hier meinen originalen Vectra a Turbo zum Verkauf an.
Opel Vectra a-xTurbo 4x4
Baujahr 93
Import aus der Schweiz im August 2009 mit 21er Abnahme für Deutschland zugelassen. Hu/AU 08-11
Fabe Marseilrotmet,Stoffausstattung, 4Efh, Alarmanlage, Klima (allerdings ausgebaut) soviel zur Ausstattung
Hab den Wagen vor 3 Jahren gekauft und seit dem eigentlich fast die Komplette Technik erneuert, also Fang ich mal an:
Motor:
Vor 6000Km Komplett überholt!
Block vom LET-Vectra mit Kolbenbodenkühlung, Stahlpleul mit ARP Schrauben, neue Lager, neue Serienkolben, natürlich aufs erste Übermaß gebohrt und gehohnt.
Kopf (ks700) ist vom Stefan (Hellspeed) komplett gemacht worden. Neue Einlassventile, sitze neu gefräßt, Schaftdichtungen neu, Setzmaßscheiben an den AV eingepasst, gegen Öl-Wasserschaden vorgesorgt, minimal geplant.
Im Zuge der Motorüberholung sind noch folgende Neuteile (auch gröstenteils von Hellspeed) eingebaut worden: Ölpumpe vom Z mit dicken Saugrohr, Ölwannendichtung vom xev, Wasserpumpe, Zahnriemen Kit, Doppelte Metallkopfdichtung, Kopschrauben, sämtliche Dichtungen und Simmerringe.
Ebenfalls wurde ein neu geplantes und gewuchtetes Schwungrad mit den bewährten Sachs Sinter Kuppplungskit eingebaut.
Weiterhin ist eine XE Einlass und Let Auslasswelle verbaut, großer Ansaugstuzen von Irmscher und ein PO Ladeluftküler mit Verrohrung ebenso ein DSOP Steuergerät verbaut
Der K16 Lader ebenfalls vom Let-Vectra hat ca 15000 Km seit der Überholung gelaufen und ist mit neuen Sitzring bestückt worden, bringt volle Drücke und Ölt nicht, Wastegatedose ist neu vom Klasen. Ansaugschlauch wurde gegen ein Rohr getauscht.
Motor Hat so Ca 270-280Ps
Benzinversorgung
O-ringe im Tank erneuert, Benzincatchtank im Motorraum (wird von der Serienpumpe mit neuen Filter befüllt)
vom Catchtank wird der Motor von einer Pierburg Pumpe versorgt die eine eigene Stromversorgung über Relais hat,
alle Benzinschläuche sind neue mit Metallgeflecht.
Druck wird über den Einstellbaren Regler von Gema eingestellt.
Fahrwerk/Bremsen/Achsen
Bilstein B8 Stoßdämpfer mit 40mm VogtlandFedern ca 8000 Km alt, Neue Bremschläuche, VA Girling Bremsanlage mit neuen Scheiben und Belägen, HA neue Serienscheiben und Beläge.
Neue Traggelenke, Spurstangenköpfe, HA Achsgummis usw
Neuer Allraddruckspeicher, Allrad funktioniert einwandfrei.
Auspuffanlage
Friedrich Downpipe 2 Flutig, serien Kat-rohr mit 200 Zeller, 3 zoll Edelstahl Anlage von Friedrich mit Flach ovalen Endrohr.
Karosserie
Karosse hat ca 200000 unfallfreie Km drauf wurde von mir im Bereich der vorderen Radhäuser an 2 stellen geschweißt, ebenso habe zur vorsorge die Problemstellen am hinteren Ramen/Federaufname erneuert obwohl es noch nicht sehr Rostig war, ansonsten Ungeschweist!
Kotflügelkanten sind Ringsum gebördelt aber nicht gezogen.
Lack ist noch der Erste und somit aufgrund der Laufleistung und Alters hat er Macken, Steinschläge, Kratzer, Dellen ist alles vorhanden was mich nie störte schließlich sollte er Fahren und nicht Glänzen;-)
Die hinteren Radläufe fangen Langsam an zu Rosten ist aber noch nicht dramatisch und da es noch die ersten sind sollte eine evtl Instandsetzung auch keine bösen Überraschungen hervor tragen.
Unterboden ist mit ca 3Kg Wachs versiegelt worden.
also wer will mit ein wenig Arbeit und neuen Lack hat man wieder eine Perfekte Karosse.
Sonstiges
Felgen sind 8x18er von Wiechers mit 225/35-18 Toyos (6000Km alt) angebaut und haben Bordsteinrempler und ein Felgendeckel fehlt.
Serienfelgen mit abgefahrenen Reifen gibt es mit dazu.
Ein Sportlenkrad ist auch eingebaut sowie eine Ladedruckanzeige von Sandtler.
Innenausstattung ist soweit ok bis auf eine Stelle am Fahrersitz.
Der LLK, Leistungssteigerung auf 180 KW, Felgen und Fahrwerk sind eingetragen.
Alle Öle, sowie Bremsflüssig-Kühlflüssigkeit sind Neu.
F28 schaltet ohne Probleme und hackt nicht, Verteilergetriebe ist ebenfalls top.
So ich hab bestimmt noch Sachen vergessen aber ich denke ich hab den Wagen schon mal gut beschrieben.
Bei Fragen einfach Mailen oder Anrufen.
Fahrzeug ist angemeldet und wird noch Täglich paar KM bewegt, kann also auch probegefahren werden usw.
Mehr Bilder gerne per E-Mail.
Standort ist Coburg!
Preis VHB: 5999 Euro, keine Kamele, Frauen oder Teppiche ein Tausch würde nur gegen einen Alt-Opel gehen!!!
Gruß Andre
Tel:01sieben5548eins99zwei
E-Mail: gsi.bondätweb.de
Opel Vectra a-xTurbo 4x4
Baujahr 93
Import aus der Schweiz im August 2009 mit 21er Abnahme für Deutschland zugelassen. Hu/AU 08-11
Fabe Marseilrotmet,Stoffausstattung, 4Efh, Alarmanlage, Klima (allerdings ausgebaut) soviel zur Ausstattung
Hab den Wagen vor 3 Jahren gekauft und seit dem eigentlich fast die Komplette Technik erneuert, also Fang ich mal an:
Motor:
Vor 6000Km Komplett überholt!
Block vom LET-Vectra mit Kolbenbodenkühlung, Stahlpleul mit ARP Schrauben, neue Lager, neue Serienkolben, natürlich aufs erste Übermaß gebohrt und gehohnt.
Kopf (ks700) ist vom Stefan (Hellspeed) komplett gemacht worden. Neue Einlassventile, sitze neu gefräßt, Schaftdichtungen neu, Setzmaßscheiben an den AV eingepasst, gegen Öl-Wasserschaden vorgesorgt, minimal geplant.
Im Zuge der Motorüberholung sind noch folgende Neuteile (auch gröstenteils von Hellspeed) eingebaut worden: Ölpumpe vom Z mit dicken Saugrohr, Ölwannendichtung vom xev, Wasserpumpe, Zahnriemen Kit, Doppelte Metallkopfdichtung, Kopschrauben, sämtliche Dichtungen und Simmerringe.
Ebenfalls wurde ein neu geplantes und gewuchtetes Schwungrad mit den bewährten Sachs Sinter Kuppplungskit eingebaut.
Weiterhin ist eine XE Einlass und Let Auslasswelle verbaut, großer Ansaugstuzen von Irmscher und ein PO Ladeluftküler mit Verrohrung ebenso ein DSOP Steuergerät verbaut
Der K16 Lader ebenfalls vom Let-Vectra hat ca 15000 Km seit der Überholung gelaufen und ist mit neuen Sitzring bestückt worden, bringt volle Drücke und Ölt nicht, Wastegatedose ist neu vom Klasen. Ansaugschlauch wurde gegen ein Rohr getauscht.
Motor Hat so Ca 270-280Ps
Benzinversorgung
O-ringe im Tank erneuert, Benzincatchtank im Motorraum (wird von der Serienpumpe mit neuen Filter befüllt)
vom Catchtank wird der Motor von einer Pierburg Pumpe versorgt die eine eigene Stromversorgung über Relais hat,
alle Benzinschläuche sind neue mit Metallgeflecht.
Druck wird über den Einstellbaren Regler von Gema eingestellt.
Fahrwerk/Bremsen/Achsen
Bilstein B8 Stoßdämpfer mit 40mm VogtlandFedern ca 8000 Km alt, Neue Bremschläuche, VA Girling Bremsanlage mit neuen Scheiben und Belägen, HA neue Serienscheiben und Beläge.
Neue Traggelenke, Spurstangenköpfe, HA Achsgummis usw
Neuer Allraddruckspeicher, Allrad funktioniert einwandfrei.
Auspuffanlage
Friedrich Downpipe 2 Flutig, serien Kat-rohr mit 200 Zeller, 3 zoll Edelstahl Anlage von Friedrich mit Flach ovalen Endrohr.
Karosserie
Karosse hat ca 200000 unfallfreie Km drauf wurde von mir im Bereich der vorderen Radhäuser an 2 stellen geschweißt, ebenso habe zur vorsorge die Problemstellen am hinteren Ramen/Federaufname erneuert obwohl es noch nicht sehr Rostig war, ansonsten Ungeschweist!
Kotflügelkanten sind Ringsum gebördelt aber nicht gezogen.
Lack ist noch der Erste und somit aufgrund der Laufleistung und Alters hat er Macken, Steinschläge, Kratzer, Dellen ist alles vorhanden was mich nie störte schließlich sollte er Fahren und nicht Glänzen;-)
Die hinteren Radläufe fangen Langsam an zu Rosten ist aber noch nicht dramatisch und da es noch die ersten sind sollte eine evtl Instandsetzung auch keine bösen Überraschungen hervor tragen.
Unterboden ist mit ca 3Kg Wachs versiegelt worden.
also wer will mit ein wenig Arbeit und neuen Lack hat man wieder eine Perfekte Karosse.
Sonstiges
Felgen sind 8x18er von Wiechers mit 225/35-18 Toyos (6000Km alt) angebaut und haben Bordsteinrempler und ein Felgendeckel fehlt.
Serienfelgen mit abgefahrenen Reifen gibt es mit dazu.
Ein Sportlenkrad ist auch eingebaut sowie eine Ladedruckanzeige von Sandtler.
Innenausstattung ist soweit ok bis auf eine Stelle am Fahrersitz.
Der LLK, Leistungssteigerung auf 180 KW, Felgen und Fahrwerk sind eingetragen.
Alle Öle, sowie Bremsflüssig-Kühlflüssigkeit sind Neu.
F28 schaltet ohne Probleme und hackt nicht, Verteilergetriebe ist ebenfalls top.
So ich hab bestimmt noch Sachen vergessen aber ich denke ich hab den Wagen schon mal gut beschrieben.
Bei Fragen einfach Mailen oder Anrufen.
Fahrzeug ist angemeldet und wird noch Täglich paar KM bewegt, kann also auch probegefahren werden usw.
Mehr Bilder gerne per E-Mail.
Standort ist Coburg!
Preis VHB: 5999 Euro, keine Kamele, Frauen oder Teppiche ein Tausch würde nur gegen einen Alt-Opel gehen!!!
Gruß Andre
Tel:01sieben5548eins99zwei
E-Mail: gsi.bondätweb.de