
Blank Andreas
Hallo,
biete hier einen selbst kreierten Ventil-Federnsatz an.
Der Federnsatz besteht aus gehärteten Federunterleger (für doppel Feder)
speziellen doppel Ventilfedern und speziell angefertigten Titan Federtellern.
Das Setup gibt so nirgends zu kaufen, ich fahre dies in meinem Kadett (maximal Drehzahl auf der Rolle waren damals 9500U/min)
Die Federrate ist moderat und nicht so stark wie bei viel angebotenen Sätzen die man im Netz kaufen kann, ich habe lange gesucht und getestet bis ich dieses Setup so hinbekommen habe.
Ein Aufdücken der Ventile wird kompensiert und der Ventiltrieb wird entlastet, dazu kann man extrem hohe Drehzahlen fahre ohne extrem Hohe Federkräfte zu benötigen.
Entlastung für Ventile, Ventilsitze, Stössel und Nockenwellen sind das Ergebnis.
Preis 530€
PS: für den C20XE_LET habe ich natürlich das gleiche
(für 7er Ventile)
Grüße, Andreas
biete hier einen selbst kreierten Ventil-Federnsatz an.
Der Federnsatz besteht aus gehärteten Federunterleger (für doppel Feder)
speziellen doppel Ventilfedern und speziell angefertigten Titan Federtellern.
Das Setup gibt so nirgends zu kaufen, ich fahre dies in meinem Kadett (maximal Drehzahl auf der Rolle waren damals 9500U/min)
Die Federrate ist moderat und nicht so stark wie bei viel angebotenen Sätzen die man im Netz kaufen kann, ich habe lange gesucht und getestet bis ich dieses Setup so hinbekommen habe.
Ein Aufdücken der Ventile wird kompensiert und der Ventiltrieb wird entlastet, dazu kann man extrem hohe Drehzahlen fahre ohne extrem Hohe Federkräfte zu benötigen.
Entlastung für Ventile, Ventilsitze, Stössel und Nockenwellen sind das Ergebnis.



Preis 530€
PS: für den C20XE_LET habe ich natürlich das gleiche
Grüße, Andreas