tigra umbau

Diskutiere tigra umbau im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, ich habe den 1,6er im Tigra mit Bj. 2000. Nun möchte ich den c20xe einbauen lassen und suche auf diesem Wege jemanden, der das evtl. etwas...
B

Blueshift1000

Dabei seit
09.04.2003
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe den 1,6er im Tigra mit Bj. 2000. Nun möchte ich den c20xe einbauen lassen und suche auf diesem Wege jemanden, der das evtl. etwas günstiger machen kann als Mantzel oder eben die anderen Firmen.

Ein Kollege will sein 1,2er Corsa B auch umbauen lassen.

Ist es denn ratsam, daß Seriengetriebe des Tigras drin zu lassen. ?
Hat derzeit ca. 50.000 km runter. oder lieber gleich F20 ?

gibt es da eigentlich einen arg großen Unterschied vom Anzug her ?

Kriegt man die 2,3 er Erweiterung von Völkl auf dem Tigra eingetragen ?

Mit wieviel muß man den rechnen bei Mantzel oder ähnlichen Firmen ?

5000 € wurde mal genannt kommt das hin ? Wenn man keinerlei Teile abliefert. Hab bie Mantzel mal geschaut aber ein kompletter Preis steht da auch nicht frin. Nur so ca. ... € !?

Was für Fahrleistungen sind denn dann zu erwarten ? V-Max + Beschleunigung. mit 15 zoll und 195/45 er.

Viele Fragen :oops:

aber vielleicht kann ja jemand helfen, wäre sehr dankbar.
 
  • tigra umbau

Anzeige

A

aj350

Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hm ob du den Wagen zurückgestuft kriegst auf die e2 Norm wird glaub ich das größte Problem werden.
Besorg dir am besten erstmal nen Umbausatz.
Dann jmd. der dir hilft den Motor einzusetzen ich würde nen Motor aus nem Schlachtauto empfehlen. Ausbauen komplett machen lassen 1500 - 2000 Euros. Der Umbausatz liegt glaub ich bei 800 Euro. Kannst aber auch den Motorhalter selber bauen und die Antriebswellen z.B. von Hipo usw. beziehen. Aus und einbauen ne Woche wenn man sich gut Zeit läßt und auf Feinheiten achtet.
Folgearbeiten wirste an nem Umbau immer haben.
Das F15 soll ganz witzig sein und hält auch die Leistung aus nur dann mußte DSOP fragen der hat das schon verbaut kriegst nicht so ohne weiteres an den c20xe. Mußt aber dafür nicht die teueren Antriebswellen kaufen.
Geht nicht gibts nicht 2,3er sollte möglich sein.
Mantzel ist def. zu teuer, will mich nicht aus dem Fenster lehnen weil selber Laihe aber was die können können andere auch aber dafür billiger.
Hab mit nem F20 235 gehabt laut Digi mit 195 50 15. Paßt schon. Mehr muß nicht sein.
mfg
Martin
 
F

freakxxl

Dabei seit
05.03.2003
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
wenn man das f15 drinlässt,hat man natürlich immer eine potentielle schwachstelle.optimal ist der umbau auf f 20 und antribswellengelenke vom 20xe.dazu brauchst du:das rotkäppchen (normaler ansaugkasten passt nicht)den gaszug vom 20xe,zwischen tigra-getriebehalter und f20 muß ein ca. 15mm dickes distanzstück,das schaltgestänge muß verlängert werden.dazu kommen so kleinigkeiten wie kabelbaum umstricken (ich würde das stück am anlasser vom corsa nehmen und den rest am motorkabelbaum langziehen).dann ´muß der stabi tiefer gesetzt werden,weil der krümmer dagegen stößt.der kühlerventilator muß auch umgebogen werden.vermutlich passt das rotkäppchen auch nicht auf anhieb und die spritzwand muß nach hinten gedrückt werden.das sind so die wesentlichen sachen ohne garantie auf vollständigkeit.
mfg uwe
p.s.:man nimmt am besten einen kadett-krümmer!
 
B

Blueshift1000

Dabei seit
09.04.2003
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

und Danke für eure Postigs, daß hat mir doch schon geholfen !!

Nur, hat doch EDS extra einen Kat entwickelt wo man den c20xe auch im Tigra mit bj.2000 eingetragen bekommt. Ist das so richtig ??

Wenn ja müsste das ja jeder TÜV eintragen oder ? Kann man das dann nur bei EDS eintragen lassen. (kan ich mir zwar nicht vorstellen, da Mantzel ja auch so einen Kat hat, also müsste das ja jeder Tüv eintragen)

Also sehe ich das richtig, daß die 5000 € Marke die oberste Schmerzgrenze sind, teurer wird es auf keinen Fall ?! (wenn alle Teile durch den Tuner bezogen werden)

Dieses Forum ist echt eine wahre Bereicherung !! Ich lese sehr gerne in sämtlichen Bereichen vom Z20let bis hin zum c20xe, man findet immer wieder Erfahrungsberichte, Meinungen, Infos, die sehr wichtig sind und zudem sehr informative Inhalte haben. 8)
Wollte ich nur mal erwähnen.

oder was denkt ihr, wenn man schon am Umbau ist, sollte ich dann gelich den c20let nehmen ??

Bin mir da noch nicht ganz schlüssig. Es wird dann ja wohl aber noch mal eine ganze Stange teurer oder ? Ich geh immer davon aus, daß ich es von einer Firma machen lasse. Mantzel schließe ich mal aus, da recht teuer.

Ich könnte zwar auch das eine oder andere selbst machen, habe aber ganz einfach LEIDER nicht die Zeit dazu.

Also hat da jemand Zahlen, was man für einen LET Umbau hinlegt ? Also komplett. Mit f28 Getriebe, Bremsen etc ...


Was haltet ihr eigentlich von einem V6 im Tigra / Corsa ? Was ist da überhaupt machbar in Bezug auf V6 ???



Danke für eure Antworten im voraus. !
 
Inter

Inter

Dabei seit
21.02.2003
Beiträge
2.252
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garbsen
Für´n LET Umbau wirst du die 5000 Euronen schon für die Motor, Getriebe und alle anderen Teile los.
Vor Jahren stand mal in der Auto-Bild ein Bericht drin, daß Opel einen V6 in einen Tigra eingebaut hat (War wohl mal´n Versuch den Clio V6 nachzumachen). War aber dann Heckantrieb mit Mittelmotor (also Motor hinter den Vordersitzen). Kam aber anscheinend aus dem Versuchsstadium nicht raus. Sah aber ganz witzig aus.
 
B

BoomDood

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
SAXXN
wär auch nich schlecht zu wissen wo Du herkommst...
die Altenburger haben sonen Umbau auch schon öfters gemacht...
 
A

aj350

Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
V6 im Tigra geht definitiv, die Halterkonstruktion wird dir jeder erfahrene Schlosser so hinbasteln.
Habe bei mantzel auf der Bühne so nen Umbau gesehen.
Naja sah alles noch so wie im Probestadium aus, die sind wohl schon damit gefahren der innere Plastikradlauf hat auch schon gelitten da das Getriebe davor drückt und das rad beim vollen einlenken schon fast am Getriebe schleift.
Umbauten auf c20let Basis bittet dir jeder Tuner an, nur das kostet, wahrscheinlich werd ich so nen Umbau auch bald ins Auge fassen wenn mit der Kohle wieder stimmt. Der c20xe macht zwar wahnsinnig Spaß nur dann wirste den 3-4Monate fahren und merkst ja irgendwie könnte da noch mehr kommen. Also dann sofort auf c20let oder z20let.
Würde an deiner Stelle den letzteren nehmen.
Nur dann kommst mit 5000 Euro nicht mehr aus.

mfg

Martin
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Hi,
also ich habe meinen Umbau auf XE selber gemacht im Corsa B Bj. 98 und bin insgesammt auf 3000€ gekommen, was eigentlich nur material ist.
Ganz grob:
- TÜV 500€
- Kat Mantzel / EDS 500€
- neues Fahrwerk wegen Achslast 500€
- Umbausatz 500€
- Für Motor, Getriebe, Bremse etc. habe ich 350€ bezahlt

Ich habe das sogar damals mal aufgelistet, findest du
hier

Bj. 2000 ist die grenze, in der du noch einen XE eingetragen bekommst.

//Link falsch
 
B

b-blue

Dabei seit
12.12.2002
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lemgo
Habe schon selber einen C20XE in einen B Corsa gebaut und auch schon viele Tunerumbauten gesehen. Mein Fazit: Geh zu Dirk Stock
(www.dsop.net)
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Hi,

Du musst wissen, was Du selber willst. Entweder selber machen oder machen lassen.

Freakxxl hat schon so ziemlich alles gesagt, was du bei Dir verändern musst. Das ganze ist wirklich nicht schwer. Es ist nur lässtig, wenn ein Teil doch nicht so ganz funktioniert und Du das Ersatzteil erst bestellen musst. Das kostet Zeit, aber nicht viel. Sonst verlief es bei mir doch recht reibungslos.

Hatte mir auch den gesamten Umbausatz geholt, somit war es leicht.

Mein Corsa B ist auch Bj. 2000 und ich musste mir auch den HJS Sportkat einbauen. HJS liefert an Mantzel und Hipo.

MfG,

Thomas.
 
Thema:

tigra umbau

Oben