Tigra 16V Spritzwand raus wegen LexmaulRam, probleme!

Diskutiere Tigra 16V Spritzwand raus wegen LexmaulRam, probleme! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hi zusammen, ich fahre schon seid gut nem Jahr meinen 16V Umbau, jetzt würde ich gern was dran machen. Ich bin immoment am überlegen die...
S

skat

Dabei seit
18.08.2005
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neuss
hi zusammen,

ich fahre schon seid gut nem Jahr meinen 16V Umbau, jetzt würde ich gern was dran machen. Ich bin immoment am überlegen die Spritzwand zu entfernen wegen ner LexmaulRam. Nur frage ich mich wo ich den Kühlwassserbehälter und den Wasserbehälter der Waschanlage hinmachen könnte. Den Kabelbaum habe ich schon soweit versteckt. Habt Ihr ne Idee oder Erfahrung ??

mfg
skat
 
G

Guest

Guest
Hi

stell dir das mit der Ram nicht so einfach vor, 1. Problem wie du bemerkt hast die Sprotzwand, nimmste nen Calibra Turbo behälter und amchst den hintern linen Dom, Wasserbehälter für die Waschanlage musste dir was suchen, habe dne bei mir draussen gelassen. Desweiteren musste gucken wie das mit der Haube passt, musste evtl. abdrehen lassen damit der schräger kommt, dann muss der anschluß vom leerlaufsteller versetzt werden und die Plastikwindabweiser bearbeitet werden.

Gruß
 
G

Guest

Guest
Gibt geteilte ansichten dazu....aber sagen wir es mal so, mit dem Beispiel bei mir, ich hab mir eh 1800€ zur Seite gelegt um meinen Motorraum so zu machen wie ich Ihn haben sollte, da waren 250 mehr oder weniger auch egal ;)


Und der seltenheitswert gleicht das wieder aus :=
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Die TÜV legalität auch ohne Lüftung zu fahren? :)

Ich würde mir aus Optikgründen Alutanks (ISA, Sandtler, Timms, Schweizer, ... ) besorgen und diese entsprechend verbauen. Kannst dann auch plazieren wo du willst, mußt halt nur entsprechende Halterungen anbringen.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Lüftung ist vorhanden, nur halt auf Umluft stehen, gab bisher keine Probleme

Das ist dann natürlich eine feine Sache
, weil Optisch siehts super aus
 
G

Guest

Guest
du kannst dann nur halt nicht mehr warm kalt einstellen, machste einmal auf warm, nimmst die züge raus und versteckst dir z.b. unterm handschuhfach den gebläse stufenregler, wohin fällt dann weg da du dann nur auf umluft stellen kannst, solange warme luft regulierbar ist, meckern die auch nicht ;)
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Der Stufenregler darf da schon bleiben, aber eigentlich reicht mir die Einstellung, (Warm, Kalt und An, Aus)...

Wenn man auf Umluft stellt, was macht das Gebläse dann? Wird die Luft trotzdem aufgeheizt? Hab es gar nicht im Kopf und mein A hat das moderne Zeugs nicht :)
 
G

Guest

Guest
der zieht dann nur luft ausm innenraum weil du ja keine öffnung mehr nach außen hast, also musste immer n fenster n stück unten haben sonst pumpt der dir nur die verbrauchte luft hin und her ;)
 
S

skat

Dabei seit
18.08.2005
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neuss
hm ja cool danke erstmal.

mich interessiert erstmal wie ich das mit dem versetzen des Ausgleichsbehälter anstellen soll. Welche schleuche haste verwendet oder einfach flexibele verbaut ? dann , wischwaschanlage brauchste für tüv aus dem grund die kpl. still zu legen mache ich ungern, auch wenn ich sie nie brauche.

und ich sehe bei dir , das du den Kabelbaum für die Lichtanlage versteckt hast. Wo biste lang gegangen wenn ich mal fragen darf ? Also Motorkabelbaum habe ich selber versteckt ist ja np.

mfg
 
G

Guest

Guest
Hi

Also Wischwasser hat bei mir keine Probleme gemacht, TÜV hier is auch sehr kulant...
Lichtkabelbaum liegt rechts durch den Träger.
Wasserschläuche sind apssende Samcos.
 
S

skat

Dabei seit
18.08.2005
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
Neuss
Samcos , noch nie gehört.
Hab mir beim Umbau passende Wasserschläuche bei anderen Modellen gesucht, diese Samcos was sind das für welche ?
Gut das mit dem Kabelbaum ist ja dann easy.
danke
 
Thema:

Tigra 16V Spritzwand raus wegen LexmaulRam, probleme!

Tigra 16V Spritzwand raus wegen LexmaulRam, probleme! - Ähnliche Themen

Z20 LEH Phase 5 Motor Probleme!!!!: Hallo Leute, Ich habe mal wieder ein Problem!!! Ich bin normal in der stadt gefahren mit ca. 40 um eine kurve rum gerollt und danach wollte ich...
VA vom CorsaA/B/Tigra ändern/verstärken/verbessern: Hi, ich möchte hier mal ein Thread starten, da die VA vom CorsaA/B/Tigra im Grunde sehr primitiv ausgelegt ist und mit höherer Leistungen schwer...
Oben