temp problems

Diskutiere temp problems im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi! soo jetzt nochmal hatte ja schon temperatur probleme bei meinem turbo und deshalb 82grad thermostat und den xev kühler da verbaut...
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Hi!

soo jetzt nochmal

hatte ja schon temperatur probleme bei meinem turbo und deshalb 82grad thermostat und den xev kühler da verbaut

allderings merke ich jetzt momentan dass er mir wirklich nur auf der landstraße ohne heizen unter 90 grad bleibt ansonsten wenn ich schneller fahre oder im ort geht der auf ca 93 und dann kühlt der lüufter ihn auf 90 runter. (bei den jetzigen temperaturen ca 10 grad)

was könnte denn noch alles der grund dafür sein?!?!

-LMM
-Lambdasonde?!?! (sieht noch ziemlich neu aus)
 
  • temp problems

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
670
Ort
Schweinfurt
du meinst das ist nicht in Ordnung,bei mir ist das auch nicht anderst.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ich habe ja den direkten vergleich vom turbo meines vaters..

bei mir geht das extrem schnell! also nicht jetzt in der stadt rumtuckern dann ist das schon klar dass der hochgeht mit der temperatur!
da reicht eine ampel ca 1 min dann ist die temp oben.

vor allem bei den kühlen temperaturen sollte dass doch nicht normal sein!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
hmm, sollte nicht normal sein, selbst bei mir im engen Corsa Motorraum mit kleinerem Kühler und weniger Wasser im Kreislauf gehts nicht so schnell :?
 
L

leo ladedruck

Guest
Hi!

soo jetzt nochmal

hatte ja schon temperatur probleme bei meinem turbo und deshalb 82grad thermostat und den xev kühler da verbaut

allderings merke ich jetzt momentan dass er mir wirklich nur auf der landstraße ohne heizen unter 90 grad bleibt ansonsten wenn ich schneller fahre oder im ort geht der auf ca 93 und dann kühlt der lüufter ihn auf 90 runter. (bei den jetzigen temperaturen ca 10 grad)

was könnte denn noch alles der grund dafür sein?!?!

-LMM
-Lambdasonde?!?! (sieht noch ziemlich neu aus)


Hast Du Klima. :?: :roll: Wenn ja würde ich mal die Mücken vom Sommer runterspülen. :wink:


Gruß Leo 8)
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
jo habe klima... und der PO LLK ist auch verbaut

hab mir das ganze noch nicht angeschaut.. hmm wie reinige ich das am besten?!!? einfach mit HD draufhalten oder wie macht ihr das?
 
G

Guest

Guest
@patrick

mit Hochdruckreiniger muss man aber schon vorsichtig sein, all die Weil
bei zu hohem Druck und zu nahe an die Lammellen, kniggen die wenn man Pech hat ganz schnell um. Resultat dann - es kommt da dann noch weniger Kuehlluft durch als das ein paar vergammelte Fliegenleichen darin
kleben.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
naja mal schaun ob es was bringt werd ich mal beherzigen am besten ich bau die scheiß stoßstange mal ab man kommt ja eh nirgends hin
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Kaltreiniger drauf, paar Minuten einwirken lassen, mit´m hochdruckreiniger drauf ... entfernung würd ich mal 30-50cm sagen, musst eben schauen, dass nix knickt :wink:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
hab mir das ganze jetzt mal angeschaut..

beim LLK sind sehr viele lamellen umgebogen! au weia wie kann das denn passieren...

naja wird wohl nix helfen.. werd den rausbauen und wieder durchgängig machen denkt ihr das bekommt man wieder hin?

ist schon klar dass da auch der neue wasserkühler nix bringt wenn durch den LLK kaum was durchgeht und der rest nimmt dann noch der klimakühler weg
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Fährst du ein 94er Modell ?
Fahre selber das 260er Modell und meine Temperatur ist deiner gleich !

Mir ist aufgefallen daß speziell beim 260er Tacho-Modell die Temperatur höher ist als beim 280er ! Vielleicht liegts einfach an der Anzeige !

Bei Treisch-Motorsport z.B. gibts Schalter daß der Lüfter früher anspringt, beispielsweise schon bei 82°. wär auch ne Möglichkeit die Temperatur unten zu halten !
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ist 96er modell


ja das ist mir auch aufgefallen dass da sich der zeiger wohl wie beim 280er bewegt die aber nur die skala geändert haben.

hmm aber trotzdem dürfte der lüfter nicht angehen genauso heute bei fast 0 grad

ich will ja dass der lüfter gar nicht mehr anläuft sondern der kühler einfach seine arbeit verrichtet. da kann ich denlüfter ja auch auf dauerstrom legen :)
ne ich denke du verstehst was ich mein ich msus da einfach mehr luft reinbekommen
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Fährst ne Lotec-Phase ? Vielleicht läuft er zu mager ?
Der Ladeluftkühler sitzt auch direkt vorm Ölkühler oder ? Könntest den Ölkühler umsetzen, vielleicht beeinflusst ja die Öltemperatur die Wassertemperatur mit ?
 
G

Guest

Guest
Die umgeknickten Lamellen kann man vorsichtig wieder geradebiegen, werden wohl von Steinschlaegen etc.. gekommen sein.
Es gibt da auch so ne Art Kämme fuer, allerdings helfen die wohl bei der Bauart des PO-kuehlers nicht wirklich weiter weil da Stege zwischen sind.
Es ist eigentlich nicht so tragisch wenn davon etwas ausbrechen wuerde,
Das Rohr wird dabei nicht in Mitleidenschaft gezogen, da die Lamellen nur aufgeschrumpft sind. Dann kommt die Luft immer noch allemal besser hindurch als wenn da eine Menge Lamellen halbwegs platt den Durchgang verschliessen und die nutzbare Waermetauscherflaeche so verringern.
:wink: Alles was im Weg ist verringert natuerlich auch die Kuehlleistung.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
670
Ort
Schweinfurt
@Patrik,
den Fliegendreck am Klimakühler,ich hatte das bei mir damals auch gleich mitgemacht beim Kühlerwechsel auf XEV.
am besten den Wasserkühler raus,dann kann man die ganze Fläche reinigen,nur von vorne ist viel Fläche verdeckt durch Lüfter und Kühlbrille und man drückt unter Umständen den Dreck nur weiter rein.
Ich würd nur von hinten reinigen,vorher mit Insektenreiniger oder ähnliches einsprühen und einweichen,dann vorsichtig mit Dampfstrahler und mit Druckluft ausblasen.
Vollständig bringt man den Dreck nicht raus.

mfg Klaus
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
fahre normalerweise ne PO 3 aber im moment serie!
naja werd mal schauen...

klimakühler mach ich nix ich bau jetzt den ganzen rotz nicht mehr raus ich versuch jetzt bestmöglich mal llk gerade zu biegen.

150tkm sieht man ihm doch an :)
 
Thema:

temp problems

temp problems - Ähnliche Themen

Suche Bilder von 3 Zoll Anlagen mit Kat (Unterboden Bilder): Hallo, hat jemand Bilder von seiner 3" Anlage, auf dem man erkennt, an welcher Stelle die Lambdasonde (nach dem Kat) sitzt ? Ich habe nach etwas...
Motorkontrollleuchte leuchtet auf ohne Fehlercode?: hallo zusammen, ich hab ein problem bei dem ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt? vor einigen wochen ist mir aufgefallen, dass das kühlwasser...
X20XEV: wiederholter Kopfschaden! Was ist zu tun?: Hallo, zuerst einmal eine kleine Vorgeschichte: Habe mein Auto auf Autogas umrüsten lassen, Kopfdichtung war zu diesem Zeitpunkt wohl schon etwas...
Temperaturproblem und "Schlagen": Hi, Folgende Probleme: 1. Wenn das Auto kalt ist und ich fahre über 70 dann kommt meine Wassertemp. gerade mal 1-2mm über den blauen Balken hinaus...
Nimmt er Zündung zurück ?: Servus Also hab nen Calibra Turbo Bj.95 98tkm Lotec Ph. 3 vollausst. 70 hosenrohr endschalld. gr.A anderen luftfilter zündkertzen original WGD...
Oben