
Psychris
Guten Morgen zusammen,
folgendes soll umgebaut werden: ein X20XEV mit F18+ aus einem Vectra B mit, na klar, hydraulischer Kupplung ist das Ausgangsmaterial. An diesen Motor soll statt des verbauten Topfschwungrades ein Tellerschwungrad (aus C20NE) mit der dazugehörigen Kupplung montiert werden, darauf dann das besagte F18+ mit der hydraulischen Kupplung. Ist das hydr. Ausrücklager des Vectra B kompatibel mit dem Kupplungsautomaten, wie er am C20NE in Vectra A, Calibra, Astra, Kadett und Co. verbaut wurde, oder ist da mit Problemen zu rechnen? Ich denke da an den Durchmesser der Tellerfederlamellen in Bezug auf den Ausrücker, sowie den Ausrückweg, den das hydraulische Ausrücklager beim Auskuppeln zurücklegt.
Liebe Grüße, der Psychris
folgendes soll umgebaut werden: ein X20XEV mit F18+ aus einem Vectra B mit, na klar, hydraulischer Kupplung ist das Ausgangsmaterial. An diesen Motor soll statt des verbauten Topfschwungrades ein Tellerschwungrad (aus C20NE) mit der dazugehörigen Kupplung montiert werden, darauf dann das besagte F18+ mit der hydraulischen Kupplung. Ist das hydr. Ausrücklager des Vectra B kompatibel mit dem Kupplungsautomaten, wie er am C20NE in Vectra A, Calibra, Astra, Kadett und Co. verbaut wurde, oder ist da mit Problemen zu rechnen? Ich denke da an den Durchmesser der Tellerfederlamellen in Bezug auf den Ausrücker, sowie den Ausrückweg, den das hydraulische Ausrücklager beim Auskuppeln zurücklegt.
Liebe Grüße, der Psychris